Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: Der UiD-Smalltalk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von alpha und beta Beitrag anzeigen
    Aber meine Frage eigendlich an Grandy ist die,wieshalb es es als
    Brettspiel machen möchte,da das RPG-Game eh das bessere Game vom beiden Spielen ist!
    Das RPG-Game basiert auf diesen Brettspiel, es ist nicht das Gleiche (außerdem: Woher willst du wissen dass es besser ist? Es wurde noch nicht einmal herausgebracht xD). Und es ist eben ein Brettspiel, keine Sache die man auf dem PC spielen kann, andere Regeln hat usw... warum sollte man im RL kein geld damit machen können, wenn man schon die Gelegenheit dazu hat? Diese Spielefirma liegt laut Grandy sowieso "um die Ecke". (also: dito @Nesis)
    Außerdem: Wenn du in den Thread gekukt hättest, wären dir auch diese tollen Bildchen aufgefallen Die gibts im Spiel nicht.
    Man sollte also nicht das eine mit den Anderen verlgleichen, weil es zwei verschiedene Sachen sind.

    Geändert von Braska Feuerseele (15.10.2008 um 18:14 Uhr)

  2. #2
    Ich glaube nicht das ihr meine Frage beantwortet habt oder?
    Ich habe gefragt warum er das Brettspiel machen möchte und ausserdem ich schaue fast jeden Tag in diesem Forum hab auch das alles schön durchgelesen und deswegen finde ich das aller erste UID-Spiel am besten,egal ob es auf dem Pc,auf der PS2 oder als Brettspiel gibt,es ist und bleibt so für mich.Ausserdem finde ich auch die Bilder,die man sehen kann gut gelungen aber nicht nach meinen geschmack,also braucht ihr nicht mir eruer Meinung meine zu wiedersprechen,wenn ich sage es es scheiße,dann ist es auch für mcih scheiße!

    Aber meine Frage wurde immernoch nicht beantwortet,die glaube ich nur Grandy beantworten kann,aber vielleicht auch ihr.Ich habe gefragt warum er es macht,weshalb also,wieso,Gründe!Es reicht nicht zu sagen,wel er damit Geldverdient oder einen Gelegenheit hat.In diesem Warum steckt mehr als nur Geld,sonst wäre UID wirklich nicht soo verdammt berühmt,da ich es übertrieben finde,das ein RPG-Game zu ein Brettähnliches Spiel gemacht wird und deswegen frage ich diese Frage nochmal:

    Warum möchte Grandy sein Spiel als Brettspiel haben?

    @Nesis

    Ich weiss nciht,was du damit sagen willst,aber ich kann nur sagen,das ich nichts sagen kann ausser,das du Freizeit hast!

  3. #3

  4. #4
    Falls noch eine neue Version rauskommen sollte, wird das keine 1.x sein, sondern eine 2.x
    Warum? Das komplette Spiel wird neu gemacht. Was bleibt, sind Story und Dialoge.
    Zitat Zitat
    Ich finde die alte reicht,da es eigendlich es ummöglich wäre
    eine neue Version zu erstellen mit neuen Quests,also zum behebn von Bugs und Rechtschreibefehler kein Problem aber neue Quests können das ganze UID-Weltenprojekt durcheinander machen.
    Sorry, aber das ist Quark. So lange man nicht alles über den Haufen wirft, kann das den Weltenbauern herzlich egal sein.
    Zitat Zitat
    Aber meine Frage eigendlich an Grandy ist die,wieshalb es es als
    Brettspiel machen möchte,da das RPG-Game eh das bessere Game vom beiden Spielen ist!
    Hä? Waum soll das Computerspiel "besser" sein? Brett- und Computerspiele funktionieren auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Beim PC-Spiel sitzt meistens ein einzelner Spieler am Rechner und erlebt die Geschichte. Beim Brettspiel setzn sich mehrere Leute an einen Tisch und spielen gegen- bzw. miteinander. Bei "Düsterburg" fällt das besonders auf, weil das Spiel ziemmlich kommunikativ ist, weil die Spieler ihre Spielzüge untereinander absprechen müssen, wenn sie Wahnfried zur Hölle schicken wollen,
    Queen Games hat übrigens über zwei Jahre gebraucht, um KEINE Entscheidung zu treffen, weshalb ich das Spiel jetzt einem anderen Verlag angeboten habe, der nur einen Tag geraucht hat, um einen spielfertigen Prototyp anzufordern (dafür hat Queen 15 Monate gebraucht).
    Brettspiele machen, kann auch ziemlich viel Spaß machen, deshalb habe ich, nachdem die finale Version von "Düsterburg" fertig war, und "London Gothic" den Bach runtering, direkt ein Jack the Ripper Spiel entworfen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken duesterburg.jpg   show-jtr-1.jpg  

    Geändert von Grandy (16.10.2008 um 14:02 Uhr)

  5. #5
    Entschuldigt, falls diese Fragen schonirgendwo mal beantwortet wurden:


    1. Da dieser neue Verlag ja jetzt eine Prototyp Version angefordert hat, wird in dieser Richtung in nächster Zeit eine Entscheidung getroffen werden?

    und

    2. Das Ripper-Spiel sieht sehr interessant aus.
    Ist hierfür auch schon ein Verlag gefunden oder im Gespräch?

    Das Spielprinzip von Düsterburg wurde ja schon vorgestellt, wie ist es beim Ripper-Spiel?
    Spielen die Spieler die Ermittler, oder einer von ihnen gar Jack the Ripper selbst?

    und

    3. Wenn die neue Version eine 2.X Version sein wird, was bedeutet das für die Grafik? Bzw. das Medium für das es veröffentlicht wird?

    und zuletzt

    4. Wenn das Jack the Ripper Spiel veröffentlicht wird, wird dann London Gothic vielleicht wieder aufgenommen?
    Da seine Thematik ja auch - zu mindest zum Teil - auf Jack the Ripper aubaute.
    Also quasi eine Dualität wie bei Düsterburg und Unterwegs in Düsterburg.

  6. #6
    @Curunir:

    Das Postest du besser im Fragen an Grandy Thread, da wir da leider schwer eine Antwort geben können, eben nur vermuten ^^

    @Thread: Welche Szene empfandet ihr eigentlich als die Lustigste? Bei mir waren es die 4 Steckbriefe xD.

  7. #7
    hmm....
    Die Folterkammer mit den nnotgeilen skeletten und die heini anstalt in düsterburg!

  8. #8
    Hey, mir is grade was lustiges aufgefallen... Bei einer Sache konnte Grandy sich wohl nich richtig entscheiden:

    Der Vampirspalter hat als Beschreibung:
    Eine nachtschwarze, mit Runen übersäte Klinge

    "Nachtwind" hat da stehen:
    Eine nachtschwarze, mit Runen übersähte Klinge


    Findet wer den Fehler? ^^

  9. #9
    das stumme h, das ist mir schon im spiel aufgefallen, allerdings weis ich nicht ob grandy da einfach nur einen rechtschreibfehler gemacht hat, oder ob er sich wircklich nicht entscheiden konnte...... ich tippe eher auf eins...

  10. #10
    Zitat Zitat von The Phänom Beitrag anzeigen
    das stumme h, das ist mir schon im spiel aufgefallen, allerdings weis ich nicht ob grandy da einfach nur einen rechtschreibfehler gemacht hat, oder ob er sich wircklich nicht entscheiden konnte...... ich tippe eher auf eins...
    Ich glaube eher, Grandy konnte sich nicht entscheiden, für welche Waffe er den Text nimmt, also hat er ihn für beide genommen.

  11. #11
    Zitat Zitat von Curunir Beitrag anzeigen
    1. Da dieser neue Verlag ja jetzt eine Prototyp Version angefordert hat, wird in dieser Richtung in nächster Zeit eine Entscheidung getroffen werden?
    Das wir wohl noch etwas dauern, da zuerst die Spielemesse in Essen vor der Tür steht, dann Weihnachten und dann Nürnberg. Ich glaube nicht, dass sich da dieses Jahr noch was tut... schön wär's allerdings schon.

    Zitat Zitat
    2. Das Ripper-Spiel sieht sehr interessant aus.
    Ist hierfür auch schon ein Verlag gefunden oder im Gespräch?
    Ich habe einem Verlag eie Präsentation des Spiels zugeschickt und die haben jetzt die Regeln angefordert. Da das Spiel eigentlich ein klassisches Strategiespiel ist ist die Auswahl geeigneter Verlage etwas einfacher, als bei "Düsterburg"
    Zitat Zitat
    Das Spielprinzip von Düsterburg wurde ja schon vorgestellt, wie ist es beim Ripper-Spiel?
    Spielen die Spieler die Ermittler, oder einer von ihnen gar Jack the Ripper selbst?
    Ich möchte darüber erstmal nicht viel sagen, weil in einem öffentlichen Forum jeder mitlesen kann. Das Spiel stellt die Situation in Whitechapel zur Zeit der Rippermorde dar. Der Ripper und die Ermittler sind maßgebliche Spielelemente, allerdings wird keine dieser Parteien von den Spielern gespielt.

    Zitat Zitat
    3. Wenn die neue Version eine 2.X Version sein wird, was bedeutet das für die Grafik? Bzw. das Medium für das es veröffentlicht wird?
    Es wird mit dem RPGmaker VX gemacht. Die Grafiken für die Ostmarken stehen schon. Ebenso ein Chara-Design, das etwa dem rm2k RTP entspricht. Ein paar Facests gibt's auch schon - im Stil der Porträts aus dem Brettspiel. Trotz der höheren Auflösung wird der Look weitgehend dem Original entsprechen.
    Zitat Zitat
    4. Wenn das Jack the Ripper Spiel veröffentlicht wird, wird dann London Gothic vielleicht wieder aufgenommen?
    Da seine Thematik ja auch - zu mindest zum Teil - auf Jack the Ripper aubaute.
    Also quasi eine Dualität wie bei Düsterburg und Unterwegs in Düsterburg.
    Na ja, ausschließen kann ich das zwar nicht, aber auch wenn meine Freundin das JtR-Spiel immer wieder "London Gothic" nennt, hat das Brettspiel bis auf das Setting nichts mit dem Maker-Projekt zu tun.

    Zitat Zitat von Mani
    Nach 2 Jahren hab ich mir gedacht: "Warum sagen so viele Leute, dass das Spiel echt gut ist?"
    Tja, dann hab ichs gespielt. Und nach 2 Tagen hatte ich es durch.

    Zitat Zitat von Nesis
    Welche Szene empfandet ihr eigentlich als die Lustigste? Bei mir waren es die 4 Steckbriefe xD.
    Nach fünf Jahren hatte ich endlich so viel vergessen, dass ich das Spiel wieder selbst gespielt habe. Am witzigsten fand ich die ganzen Typen, die in Königsberg in den Außenberzirken rumgondeln, vor allem Kunalbert, Frägelschö und die Augen-Quest... Grandy und das Freibier war auch nett.

    Zitat Zitat von Schlaftablette
    Sieht aus wie eine Mischung aus Düsterburg, Monopoly und Scotland Yard. Du brauchst sicherlich noch Betaleser für die Anleitung *unauffällig grins* (;
    Öhm.. eigentlich 'ne super Idee. Entweder du hast in den nächsten zwei Tagen Post, oder in drei Wochen (Urlaub).

  12. #12
    Zitat Zitat
    Öhm.. eigentlich 'ne super Idee. Entweder du hast in den nächsten zwei Tagen Post, oder in drei Wochen (Urlaub).
    *unauffällig ebenfalls meldet*

    Nebenbei: Falls du (mal wieder) auf der Suche nach nem Buch bist, dass sich wenigstens am Rande mit den Ripper-Morden beschäftigt, könntest du auch Wolfgang Hohlbeins Horus lesen.

    Geändert von Liferipper (17.10.2008 um 18:26 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Queen Games hat übrigens über zwei Jahre gebraucht, um KEINE Entscheidung zu treffen, weshalb ich das Spiel jetzt einem anderen Verlag angeboten habe, der nur einen Tag geraucht hat, um einen spielfertigen Prototyp anzufordern (dafür hat Queen 15 Monate gebraucht).
    Wenn ich mal davon ausgehe, dass "gebraucht" gemeint ist und du uns nicht mitteilen willst, dass sich der Verlag nach dem Ansehen deines Spieles die Lungen kaputt gemacht hat, kann ich nur sagen: Yay. Lebenszeichen o/

    Zitat Zitat
    Brettspiele machen, kann auch ziemlich viel Spaß machen, deshalb habe ich, nachdem die finale Version von "Düsterburg" fertig war, und "London Gothic" den Bach runtering, direkt ein Jack the Ripper Spiel entworfen.
    Sieht aus wie eine Mischung aus Düsterburg, Monopoly und Scotland Yard. Du brauchst sicherlich noch Betaleser für die Anleitung *unauffällig grins* (;

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •