-
1. Was für eine Lebenseinstellung habt ihr? (zum Beispiel: Pazifist, Vegetarier, Antifaschist etc.)
ich war 3 jahre vegetarier, bin aber dann doch auf biofleisch umgestiegen. ein grund war der geschmack, der andere das ich mich körperlich nicht mehr so gesund fühlte. als pazifisten würde ich mich beschreiben ja. doch ich weiß auch, dass es niemals zu einem weltfrieden kommen wird, da es einfach zu viele streitigkeiten, ansichten und kontroversen gibt. und wenn ein land in mein heimatland einfallen würde und mir alles raubt, was mir ans herz gewachsen ist, würde man sich wehren.
meine lebenseinstellung an sich hmmm. ich bin jemand der sehr viel nachdenkt, philosophiert und eher melancholisch angehauch ist, sich gerne in andere welten begibt, wie filme und videospiele. aber nicht in dem maße, dass ich dadurch in der realität beeinflusst wäre. ich war schon immer der ruhige, nachdenkliche träumer. gefällt mir aber so und ich möchte es auch nicht missen. ich würde auch sagen, dass ich mir viel kindliches beibehalten habe, aber auch erwachsenengemäß handle. kommt auf die situation an. durch meine ruhige art, bin auch für meinen beruf als betreuer für menschen mit besonderen bedürfnissen sehr gut geeignet, da man einfach geduld braucht, aber manchmal auch durchgreifen muss.
freunde hab ich nur 2. mit denen kann ich aber durch dick und dünn gehen, wie man so schön sagt. viele menschen haben ja zig freunde, doch wenn es wirklich um intensive, essentielle dinge geht, beisst es bei solchen menschen oft aus. mein bester freund nimmt zum beispiel antidepressiver und war bei einem psychologen, doch statt die freundschaft zu kündigen, verstehen wir uns jetzt noch besser, da es mich einfach interessiert, wie es ihm geht und ich ihn auch nicht wegen sowas im stich lassen würde.
Definiert ihr euch selbst nach einem Stil? (Emo, Punk, Metaller, etc.) Oder haltet ihr euch lieber aus so einem "Schubladendenken" heraus?
schubladendenker war ich noch nie. einfach weil ich selber in keine passe, würde ich sagen. ich war schon immer der unabhängige typ, der lieber alleine ist, bei seiner familie oder einem guten freund ist, als mit einer großen gesellschaft mitzuziehen. in der schule wurde ich demnach auf manchmal gemobbt, aber das muss ich wahrscheinlich eh keinem von euch erzählen, dass menschen, die sich anders geben und ihre eigene art haben, besonders in der pubertät auf leute treffen, mit denen es ausseinandersetzungen gibt. Ab 18 Jahren war das natürlich anders, da man solche personen dann interessant findet und man sich von diesem schubladendenken entfernt. manche menschen bleiben jedoch in ihrer schublade, wo sie langsam von ihrer eigenen dummheit aufgefressen werden und gegen alles rebellieren, was anders ist oder nicht in ihre welteinstellung passt.
ich bin auch kein mensch der nur in den tag hineinlebt. dafür mache ich mir zu viele gedanken um alles. ich bin zwar unterm tag relativ entspannt, aber ich denke mir schon oft was wohl noch passieren wird. ich bin sehr oft in der vergangenheit und lebe mehr im früher als im jetzt. es kommt auf die gesunde mischung an, würde ich sagen. das habe ich sicher von meiner oma geerbt, die war auch immer ganz ruhig und still, aber im inneren war sie ebenfalls häufig aufgebracht und litt im späteren alter sehr oft an schlaflosigkeit und nun geht es ihr psychisch sehr schlecht. liegt aber daran, dass sie im krieg aufgewachsen ist (ich stamme von donauschwaben ab) und in jungen jahren von ihrer familie getrennt wurde, bis sie ihre mutter wieder fand, aus ihrem zu hause einen kilometerweiten marsch und gefangenenlager hinter sich hatte, immer mit dem gewehr im hinterkopf, nicht wissend ob auch bei ihr mal abgedrückt wird, wie es in der schlange vor und hinter ihr immer wieder mal passierte. ich bin mir sehr sicher, dass sowas auch von den genen weitergegeben wird. diese angst und das nachdenken, was nicht noch alles passieren könnte.
wie in nem anderen thread schon geschrieben, bin ich auch immer seh freundlich zu anderen menschen und besonders bei menschen, die ich sehr gerne habe, ist es mir lieber mir geht es schlecht und ich zahle einmal drauf, bevor es ihnen mieß geht. da ist die gefahr halt auch groß, dass man auf menschen stößt, die solche gutmütigkeit ausnutzen. ich war in meinem kindheitsalter, jugend in solchem belangen ehrlich gesagt relativ naiv, doch um so älter ich werde, desto mehr legte sich das und ich erkenne nun meistens schnell, welche menschen es gut meinen und welche nicht.aber ab und zu beisst es noch aus. wie bei so ner deutschen, von grundauf dummen ••••••••. aber man lernt mit der erfahrung
ich bin auch sehr naturverbunden. ich liebe es, spazieren zu gehen. besondern in einen wald, auch abends, wenn es schon finster ist. winter mag ich besonders. liegt zu einem, dass ich keine hitze vertrage, zum anderen, dass ich im jänner geboren bin und einfach die ganze athmosphäre im winter genieße. oder den mp3 player einschalten, sich in den schnee zu legen, in den himmel zu schauen und sich berieseln lassen. einfach ein schönes gefühl, wie ich finde
musik höre ich alles, was mir zusagt. bin auf kein genre fixiert. nur bei volksmusik möchte ich meine klienten am liebsten nen kopfhörer verpassen ^^ haustiere hab ich auch immer gehabt. hab vor ca 6-7 monaten eine findelkatze gefunden ^^
gott, doch mehr geworden als ich dachte
Geändert von Leon der Pofi (18.12.2008 um 15:07 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln