Das mit der deutschen Sprache in RPGs war doch schon immer ein wirtschaftliches Problem hierzulande. Die Deutschen sind halt weitergehend einfach von den ganzen Shootern, GTA Spielen und so weiter geblendet und wissen eine geniale Fantasystory nicht wirklich schätzen.
Es gibt nicht wirklich viele Spieler hier im Gebiet der Japano RPGs, wenn man es mit USA oder Japan vergleicht. KM weiß ganz genau, das solche Spiele wie Star Ocean hier niemals wirklich eine Geldgrube werden können, dafür ist die Zielgruppe einfach zu minimal hier.
Trotzdem bringen sie auch solche Spiele hierher. Vieleicht mehr als Geschenk für die Fans oder was weiß ich.
Heutzutage ist man halt noch ein Freak wenn man gerne japanische Rollenspiele bevorzugt - ist einfach so. Ein geselschaftliches Genre ist es LEIDER immer noch nicht. Ich warte sowieso auf den Tag, andem die Japano RPGs auch hier auf einer Stufe mit den Shootern stehen...Achja..Diese "Freaks" können doch sowieso fast alle ganz akzeptables Englisch (zumindest die meisten), warum also mehr Kosten in eine deutsche Übersetzung setzen wenn die Zielgruppe auch Englisch kann? Die meisten bevorzugen ja sowieso eine englische Sprache...
Sonst endet es irgendwann so wie in Breath of Fire 3....die deutsche Übersetzung ist ja derbe scheiße ehy.

Ich fände es auch gut, wenn es mal endlich ein Gesetz gibt das nur deutsche Spiele hier rauskommen. Das wird aber wohl nicht mehr in unserer Lebensspanne passieren. War ja schon früher so und früher sogar schlimmer als heute.