mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 182

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nun... Ich höre damit auf, sobald man die Forderung der Spieler erfüllt.
    Warum sollte ich 40 Teuro zahlen, wenn ichs in der gleichen Sprache UND ohne FSK Logo für maximal 40 $ haben kann?

    Jeder der´s in Deutshcland kauft sollte sich mal an der Birne untersuchen lassen ... In den USA zahlt man deutlich weniger - Und da KochMedia keinen Bock aufs Übersetzen hat (Umso besser kann man über wenige Verkäufe jammern)... ...habe ich keinen Bock den Vollpreis zu zahlen.

    Achja... Seltsamer blieben die meisten KochMedia-Spiele mit US Texten wie Blei in den Regalen liegen. Deutsche hingegen nicht.

    Achja: Meine Eltern denken genauso. Und womit? Mit Recht!
    Wer Geld will muss Leistung erbringen. Und was leistet KM?!
    Nix was man nicht ohne KM könnte. Ob KM oder nicht KM ... Ans Spiel kommt eben auch per Inet - Bestellen in den USA. Sollte jeder von euch so machen ... Vielleicht kapiert KM dann endllich dass Publisher den Käufern gegenüber PFLICHTEN haben!

  2. #2
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Achja... Seltsamer blieben die meisten KochMedia-Spiele mit US Texten wie Blei in den Regalen liegen. Deutsche hingegen nicht.
    weil nur massenmarkttaugliche ware ne lokalisierung spendiert bekommt. gott wasn vergleich...

    Zitat Zitat
    Achja: Meine Eltern denken genauso.
    made my day

  3. #3
    Nach der Logik müsste ja auch jede Band ihre Lieder für das jeweilige Land neu einsingen...

    und von Marktmechanismen hast du auch nicht wirklich mehr ahnung als dein ständiges "aber dollar ist soviel günstiger als euro" geschwaffel oder ?

    Alter....
    Geändert von haebman (20.10.2008 um 18:13 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    Nach der Logik müsste ja auch jede Band ihre Lieder für das jeweilige Land neu einsingen...Alter....
    Frag dich mal warum die Deutschen Gruppen nur Englisch singen: Weil die kein Deutsch KÖNNEN!

  5. #5
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Frag dich mal warum die Deutschen Gruppen nur Englisch singen: Weil die kein Deutsch KÖNNEN!
    Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
    Es ist immer dasselbe. Kaum kommt ein Spiel NICHT auf Deutsch, schon geht der Scheiß wieder los. Bla bla bla Englisch ist blöööööd!!!!1111

    Und ganz nebenbei: ich würde mir die deutsche Version allein deswegen nicht kaufen.
    Zitat Zitat von Sayl, host of Limit Break Radio
    What if we enfire him, kill him and enfire him again? There is no problem a Firaga III can't solve ~

  6. #6

    Leon der Pofi Gast
    hmm weiß nicht. ich bin froh, dass solche spiele überhaupt zu uns kommen. liegt vielleicht daran, dass ich einfach mit nes, snes, psx erlebt habe, dass doch einige spiele verwehrt blieben und wir froh gewesen wären, diese auf englisch spielen zu können.

    zudem ist die deutsche lokalisierung meistens eh bescheiden.
    preis finde ich jedoch auch übertrieben und neben den usk logos wohl der wichtigste grund, importe zu holen

  7. #7
    @Asmodina
    Der einzige Grund,warum se die ersten beiden Teile nochmals(1 Departure erstmals) in Europa veröffentlich,ist das kommende Last Hope.
    Man will die Marke "Star Ocean" weiter stärken(bekannt machen),insbesondere in Europa,was wohl mit einer engl. Sprachfassung am besten zu bewerkstelligen ist.

    Und trotz des 40€ Preises fällt die Gewinnspanne für se sehr gering aus.
    Es gäbe nur 2 Wege,wie du zu deiner geliebten dt. Übersetzung kommen könntest,oder auch nicht....^^

    1.Das Spiel wird lokalisiert(dt. franz. spa. ital.) und kommt zu einem Preis von 50€ in die Läden.
    Das wird se aber nicht tun,denn durch den 50€ Preis trotz lokalisierung,wird sich das Spiel sogar weniger verkaufen,als zum 40€ Preis.
    Also mehr Auwand,weniger Gewinn!!
    Genau das hat se übrigens mit the second Story für psx gemacht/versucht.
    Aufwändige Lokalisation,dafür einen höheren Preis verlangt ,das Spiel lag aber wie Blei in den Regalen.
    Also hat se den Preis damals auf 30€ reduziert,und somit war der Gewinn so gut wie weg....
    se macht sich schon Gedanken,ob lokalisiert wird oder nicht,aber für die doch Recht unbekannten star ocean Teile,lohnt sich das einfach nicht.
    Hätte man europa früher mehr beachtung geschenkt,wäre das jrpg in Europa jetzt viel weiter...
    se hat einfach früher während der snes Zeit zu viel vermurkst,und das hat mann nun davon
    Genau wie Sony mit wa,wollte se den ff7-pal Erfolg wiederholen,haben es aber nicht einmal ansatzweise geschafft.

    2.Sony,ms,Nintendo senken die Lizenzgebühren,
    Das dadurch gesparte Geld,kann in eine Lokalisierung gesteckt werden.

    EDIT:
    Das Argument mit der dt. Musik ist einfach nur zum lachen
    Im moment fällt mir auch nur 1 Band ein,die ihren Song notgeil ins engl. übersetzt haben,Tokio Hotel
    ABer vielleicht hörst du einfach die falsche Musik.
    Gruppen,wie die Die Toten Hosen o.a. zeigen,was man alles mit der dt. Sprache bewerkstelligen kann.
    Und wenn man sich bei einer Spielelokalisierung genug Zeit nimmt,kann man mit der dt. Sprache imHo so einiges herausholen
    Geändert von Lucian der Graue (20.10.2008 um 18:43 Uhr)

  8. #8
    @Ell

    Es gibt zum Glück noch Österreich
    In Deutschland werde ich mir nie wieder ein Videospiel kaufen.
    Österreich tuts auch.

  9. #9
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Achja: Meine Eltern denken genauso.
    Ajo, dann wissen wir ja auch was bei deiner Erziehung falsch gelaufen ist und wo du deine Meinung her hast...Gerade wegen Leuten wie dir, wünsche mir mir PAL Versionen mit englischen Texten, weil ich weiß, dass du dich ärgerst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •