-
Kämpfer
Na ja, dafür hat die "unnötige" Rumtime den Vorteil, dass es fast auf jedem System in vollem Umfang ohne irgendwelche Anpassungen läuft. Dass Java ausgesprochen langsam ist, ist übrigens heutzutage nicht mehr wirklich wahr. Vermutklich kann man in anderen Sprachen maschinennah schnelleren Code schreiben, keine Frage, aber die aktuellen Java-Techniken sorgen dafür, dass der Abstand zu z.B. C++ nicht mehr wirklich groß, sondern eher minimal ist.
Früher war Java deutlich langsamer, korrekt, aber das sollte man nicht ungeprüft auch heute noch für wahr halten :-)
Persönlich habe ich festgestellt, dass gerade im Business-Umfeld Java gerne verwendet wird. Wenn man Arbeit sucht, hat man halt auch einfach keine Wahl, da muß man machen, wofür man Geld kriegt. Zuhause kann man coden in welcher Sprache man immer lustig ist, aber im Beruf gibts da meist Einschränkungen. Ich würde also davor warnen, zu große Abneigungen gegen irgendeine Sprache zu entwickeln - man kennt ja Murphy's Law - am Ende muß man genau mit der arbeiten *g*
(Ich will jetzt übrigens hier keine Lanze für Java brechen, ich programmiere damit nicht aus Leidenschaft, sondern weil ich dafür bezahlt werde *g* Aber vermutlich beantwortet das die Frage, es scheint unwahrscheinlich zu sein, dass hier mal jemand den SCJP gemacht hat...)
Geändert von Irian (12.10.2008 um 08:27 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln