Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Textgröße ; rechter Rand bei breiten Bidlschirmen ; Traffic-Grenze und fremde Links

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich würde bei sowas prinzipiell nie nach der Auflösung gehen. Nur weil ich 1920x1200x2 nutze, heisst das noch lange nicht dass ich den browser auch im Vollbildmodus betreibe. (auch bei kleineren Auflösungen durchaus der Fall da ich zb gern Messenger immer im Blick habe)

    Nach der Fenstergröße gehen wäre in dem Fall vermutlich sinnvoller

  2. #2
    wundert mich das das funktionieren soll ... der IE ist auch doof -.-

    Code:
    <head>
     <link href="style1.css" rel="stylesheet" type="text/css" id="css">
     <script type="text/javascript">
      function CSS_2 () {document.getElementById("css").href = "style2.css";}
      function CSS_3 () {document.getElementById("css").href = "style3.css";}
      if (screen.width >= 1200) {
       CSS_2();
      }
      else {
       if (screen.width >= 800) {
        CSS_3();
       }
      }
     </script>
    </head>

  3. #3
    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    Nach der Fenstergröße gehen wäre in dem Fall vermutlich sinnvoller
    Wobei natürlich auch dann nicht ausgeschlossen ist, dass der Benutzer die Größe des Browserfensters ändert.
    Zusätzlich gucken Besucher mit deaktiviertem Javascript im ungünstigsten Fall komplett in die Röhre.

    Will heißen: Die Javascript Methode ist eigentlich die schlechteste, da ist die statische Breite noch zu bevorzugen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •