Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Textgröße ; rechter Rand bei breiten Bidlschirmen ; Traffic-Grenze und fremde Links

  1. #1

    Textgröße ; rechter Rand bei breiten Bidlschirmen ; Traffic-Grenze und fremde Links

    Ja, ich weiß, die 4 Themen in der Überschrift haben nicht wirklich etwas miteinander zu tun. Ich wollte aber nicht 3 verschiedene Threads aufmachen .

    Also : zunächst einmal wollte ich wissen, wie ich die Textgröße am besten definiere. In Pixel oder relativ (z.B. 1.8em)? Eigentlich hat ja letzteres den Vorteil, dass man (je nach Bildschirm und Vorlieben) den Text größer oder kleiner machen kann. Andererseits gibt es aber Bereiche wie das Menü, bei dem ich befürchte, dass eine nicht strikt angegebene Schriftgröße das Design auf den Kopf stellt (dass der Text z.B. größer wird als der Button). Wie würdet ihr da vorgehen?

    Mir ist auch aufgefallen, dass bei PCs mit extremer Bildschirmbreite (z.B. Laptops) das Ganze etwas zu sehr in die Breite gezogen wird (toller Satz xD). Nun habe ich auf anderen Websites gesehen, dass sie z.B. rechts einfach einen leeren Rand machen. D.h. der Inhalt ist z.B. überall maximal 800 Pixel breit und alles rechts davon ist leer (z.B. Kicker-Online). Ist so etwas empfehlenswert und wie stelle ich sowas an?

    Ich würde zudem gerne Downloads auf meiner Website anbieten (quasi als Mirror für Gamesites), befürchte allerdings, dass das dann meinen Traffic zu stark belastet. Ist es irgendwie möglich, dass abgefragt wird, wieviel Trafficvolumen bereits verbraucht wurde und dementsprechend der Download erlaubt oder verwehrt wird? Beispiel : bei 10 GB bisherigem Monatstraffic erscheint ein Link "Hier klicken", ab 20 GB steht da "Sorry, nicht mehr möglich".

    Schlussendlich möchte ich verhindern, dass fremde Websites direkt auf meine Dateien (z.B. Bilder oder Zip-Dateien) verlinken. Geht das mit htaccess? Bzw. wie geht das (mit .htaccess und Co. kenne ich mich überhaupt nicht aus)?


    Danke schon mal für die Mühen .



    PS : Ihr könnt auch gerne Kommentare zum Aufbau meiner Website schreiben .

  2. #2
    Zitat Zitat
    bei dem ich befürchte, dass eine nicht strikt angegebene Schriftgröße das Design auf den Kopf stellt (dass der Text z.B. größer wird als der Button). Wie würdet ihr da vorgehen?
    Das lässt sich dadurch vermeiden, dass die Buttons ebenfalls relative Größenangaben haben

    Zitat Zitat
    Ist so etwas empfehlenswert und wie stelle ich sowas an?
    1. Kommt auf dein Design an
    2. Es gibt die CSS-EIgenschaften max-width und max-height. Allerdings k.a. ob der IE diese inzwischen unterstütz. vor einigen jahren, als ichs das letze mal ausprobiert habe, tat er es nicht.

    Zitat Zitat
    Ist es irgendwie möglich, dass abgefragt wird, wieviel Trafficvolumen bereits verbraucht wurde und dementsprechend der Download erlaubt oder verwehrt wird? Beispiel : bei 10 GB bisherigem Monatstraffic erscheint ein Link "Hier klicken", ab 20 GB steht da "Sorry, nicht mehr möglich".
    Natürlich ist es möglich. Das magische Stichwort lautet hier PHP.

    Zitat Zitat
    Schlussendlich möchte ich verhindern, dass fremde Websites direkt auf meine Dateien (z.B. Bilder oder Zip-Dateien) verlinken. Geht das mit htaccess? Bzw. wie geht das (mit .htaccess und Co. kenne ich mich überhaupt nicht aus)?
    Theroretisch gehts mit htaccess, tutorial gibts über google (hotlinking sperren) praktisch gibt es aber afaik keinen wirksamen schutz davor.


    Und dein Webseitendesign ist.. naja. Gewöhnungsbedürftig. Graubrauner Hintergrund, Rote Buttons mit gelber Schrift sind nicht grade Augenfreundlich.

    btw:
    Zitat Zitat
    100%ig kostenlos, gratis und ohne Dialer/Zusatzsoftware

    Das letze mal hab ich nen Dailer wann gesehen...? 2001 oder so glaub ich.
    Die meissten Internetnutzer (insbesonderer deiner Zielgruppe^^) wissen vermutlich nicht einmal mehr, was das ist

  3. #3
    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Andererseits gibt es aber Bereiche wie das Menü, bei dem ich befürchte, dass eine nicht strikt angegebene Schriftgröße das Design auf den Kopf stellt (dass der Text z.B. größer wird als der Button). Wie würdet ihr da vorgehen?
    Wieso sollte das Design auf dem Kopf gestellt werden?
    Du gibst die Schriftart als Pixel an und fertig.

    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Mir ist auch aufgefallen, dass bei PCs mit extremer Bildschirmbreite (z.B. Laptops) das Ganze etwas zu sehr in die Breite gezogen wird (toller Satz xD). Nun habe ich auf anderen Websites gesehen, dass sie z.B. rechts einfach einen leeren Rand machen. D.h. der Inhalt ist z.B. überall maximal 800 Pixel breit und alles rechts davon ist leer (z.B. Kicker-Online). Ist so etwas empfehlenswert und wie stelle ich sowas an?
    Sowas ist ne altbekannte Methode, um das Design für höhere/kleinere Auflösungen kompatibel zu machen, wenn das Design aufgrund der Gestalltung nicht dehnbar ist.
    Die eleganteste Lösung wäre allerdings das Design so zu gestallten, sodass es für die häufigsten Auflösungen angepasst werden kann.
    Wenn man aber ein eingeschränktes Design macht, dann sollte man das Design in die Mitte des Bildschirmes einbauen und nicht am linken Rand.

    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Ich würde zudem gerne Downloads auf meiner Website anbieten (quasi als Mirror für Gamesites), befürchte allerdings, dass das dann meinen Traffic zu stark belastet. Ist es irgendwie möglich, dass abgefragt wird, wieviel Trafficvolumen bereits verbraucht wurde und dementsprechend der Download erlaubt oder verwehrt wird? Beispiel : bei 10 GB bisherigem Monatstraffic erscheint ein Link "Hier klicken", ab 20 GB steht da "Sorry, nicht mehr möglich".
    Hier wurde ja schon bereits php erwähnt

    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    PS : Ihr könnt auch gerne Kommentare zum Aufbau meiner Website schreiben .
    Das Design erinnert mich irgendwie an alte zeiten, wo das www noch in den Kinderschuhen steckte.
    Also das Design ist nicht grad toll.
    Die Navi ist Augenkrebsgefährdet. Rot und Gelb beissen sich enorm.
    Keine Grafiken, kein gar nichts.

  4. #4
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    @ Trafficvolumen : Natürlich ist es möglich. Das magische Stichwort lautet hier PHP.
    Hm, wie kann ich das mit PHP am besten bewerkstelligen (meine PHP-Kenntnisse sind arg limitiert [ich kenne eigentlich nur die absolute Basis])? Mir fällt da jetzt nur eine Art Counter ein, der die Aufrufe auf eine Datei zählt, aber das müsste doch effektiver gehen, oder?


    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Theroretisch gehts mit htaccess, tutorial gibts über google (hotlinking sperren) praktisch gibt es aber afaik keinen wirksamen schutz davor.
    Okay, ich werde mal danach suchen. Es muss auch kein 100%ig perfekter Schutz sein, aber zumindest so viel, damit nicht jeder ohne weiteres einfach verlinken kann.


    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    btw:
    "100%ig kostenlos, gratis und ohne Dialer/Zusatzsoftware"

    Das letze mal hab ich nen Dailer wann gesehen...? 2001 oder so glaub ich.
    Die meissten Internetnutzer (insbesonderer deiner Zielgruppe^^) wissen vermutlich nicht einmal mehr, was das ist
    xD Einige Texte wurden in der Tat schon ewig nicht mehr geändert ... Du hast Recht, dieser Text wird ersetzt .


    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Sowas ist ne altbekannte Methode, um das Design für höhere/kleinere Auflösungen kompatibel zu machen, wenn das Design aufgrund der Gestalltung nicht dehnbar ist.
    Eigentlich ist mein Design dehnbar, sieht nur etwas merkwürdig aus wenn so viel Text in einer Zeile steht xD. Ist aber okay, ich denke, ich lasse das so. Andererseits : es gibt doch sicher eine Möglichkeit mit PHP die Bildschirmbreite abzufragen und je nach Größe ein anderes Stylesheet zu nehmen. Oder ist das nicht möglich?


    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Die Navi ist Augenkrebsgefährdet. Rot und Gelb beissen sich enorm.
    Keine Grafiken, kein gar nichts.
    Ich werde mir vielleicht ein paar andere Farben überlegen. Kann sein, dass ich das zu sehr ignoriert habe weil ich rot und gelb für sehr schöne Farben halte.
    Grafiken wären vielleicht nett, ich wüsste aber nicht so recht, wo diese sinnvoll wären. Ich will keine Grafiken nehmen, wenn sie nichts bringen .



    Danke schon mal für die ersten Antworten, würde mich über weitere Vorschläge freuen .

  5. #5
    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Andererseits : es gibt doch sicher eine Möglichkeit mit PHP die Bildschirmbreite abzufragen und je nach Größe ein anderes Stylesheet zu nehmen. Oder ist das nicht möglich?
    Es gibt dafür nen JavaScript Objekt
    Code:
    screen.width
    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Ich werde mir vielleicht ein paar andere Farben überlegen. Kann sein, dass ich das zu sehr ignoriert habe weil ich rot und gelb für sehr schöne Farben halte.
    Grafiken wären vielleicht nett, ich wüsste aber nicht so recht, wo diese sinnvoll wären. Ich will keine Grafiken nehmen, wenn sie nichts bringen .
    Mit grafiken meinte ich keine Grafiken, die Sinnlos irgendwo hingeklatscht werden, sondern ein grafisches Weblayout.

  6. #6
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    Andererseits : es gibt doch sicher eine Möglichkeit mit PHP die Bildschirmbreite abzufragen und je nach Größe ein anderes Stylesheet zu nehmen. Oder ist das nicht möglich?
    Es gibt dafür nen JavaScript Objekt
    Code:
    screen.width
    Hm, mit Javascript kenne ich mich nicht aus. Gibt es da vielleicht einen fertigen Code oder ein Code-Gerüst?


    Ich suche auch noch immer eine Möglichkeit, das bisherige Trafficvolumen zu ermitteln. Hat einer dafür eine passende Lösung parat?


    Derweil habe ich ein wenig am Design herumgewerkelt und mir folgendes Farbschema überlegt :

    Die Menü-Links sind nun schwarz beschriftet und bräunlich umrandet, der Hintergrund ist etwas heller und eher gelblich. (Vorher sah es so aus : altes Layout mit gelb beschrifteten und orange umrandeten Buttons, sowie mit einem grau-grünlichen Hintergrund.)
    Ist es jetzt besser?

  7. #7
    Zitat Zitat von Ralph Beitrag anzeigen
    mit einem grau-grünlichen Hintergrund.)
    Ist es jetzt besser?
    Ehrlich gesagt, sieht es jetzt noch schlimmer aus.

  8. #8
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt, sieht es jetzt noch schlimmer aus.
    Der Hintergrund oder das Menü? Welche Farben würdest du denn vorschlagen?

  9. #9
    keine Farben. Ein komplett neues Design.

  10. #10
    Ich habe mich mal umgesehen und ein wenig über Javascript informiert. Um abhängig von der Bildschirmbreite verschiedene Stylesheets abzurufen habe ich jetzt diesen Code gebastelt (der bei mir funktioniert) und wollte fragen, ob er korrekt aufgebaut ist.

    Code:
    <head>
     <link href="style1.css" rel="stylesheet" type="text/css" id="css">
     <script type="text/javascript">
      function CSS_2 () {document.getElementById("CSS").href = "style2.css";}
      function CSS_3 () {document.getElementById("CSS").href = "style3.css";}
      if (screen.width >= 1200) {
       window.location.href = "javascript:CSS_2()";
      }
      else {
       if (screen.width >= 800) {
        window.location.href = "javascript:CSS_3()";
       }
      }
     </script>
    </head>
    Bei einer Breite von über 1200 Pixeln soll Style2 abgerufen werden, zwischen 800 und 1199 soll es Style3 sein und alles unter 799 Pixeln soll Style1 benutzen.

  11. #11
    naja, wenn ich ne Auflösung über 1200 habe, sind ja beide Bedingungen Wahr.
    Also ich hab ne Auflösung über 1200 und über 800.

    beim zweiten würde ich
    Code:
    (screen.width >= 800 && screen.width < 1200)
    schreiben.

    Somit wäre gewährleistet, dass wirklich nur Auflösungen zwischen 800 und 1200 erfasst werden.

  12. #12
    Ich würde bei sowas prinzipiell nie nach der Auflösung gehen. Nur weil ich 1920x1200x2 nutze, heisst das noch lange nicht dass ich den browser auch im Vollbildmodus betreibe. (auch bei kleineren Auflösungen durchaus der Fall da ich zb gern Messenger immer im Blick habe)

    Nach der Fenstergröße gehen wäre in dem Fall vermutlich sinnvoller

  13. #13
    wundert mich das das funktionieren soll ... der IE ist auch doof -.-

    Code:
    <head>
     <link href="style1.css" rel="stylesheet" type="text/css" id="css">
     <script type="text/javascript">
      function CSS_2 () {document.getElementById("css").href = "style2.css";}
      function CSS_3 () {document.getElementById("css").href = "style3.css";}
      if (screen.width >= 1200) {
       CSS_2();
      }
      else {
       if (screen.width >= 800) {
        CSS_3();
       }
      }
     </script>
    </head>

  14. #14
    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    Nach der Fenstergröße gehen wäre in dem Fall vermutlich sinnvoller
    Wobei natürlich auch dann nicht ausgeschlossen ist, dass der Benutzer die Größe des Browserfensters ändert.
    Zusätzlich gucken Besucher mit deaktiviertem Javascript im ungünstigsten Fall komplett in die Röhre.

    Will heißen: Die Javascript Methode ist eigentlich die schlechteste, da ist die statische Breite noch zu bevorzugen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    naja, wenn ich ne Auflösung über 1200 habe, sind ja beide Bedingungen Wahr.
    Also ich hab ne Auflösung über 1200 und über 800.
    Hm, aber die ELSE-Bedingung wird doch nur aufgerufen, wenn die erste nicht erfüllt ist, oder? Demnach würde bei 1400 Pixel nur der erste Teil interpretiert werden.


    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    Nach der Fenstergröße gehen wäre in dem Fall vermutlich sinnvoller
    Wie heißt denn dort das Element? window.innerWidth? Das funktioniert bei mir nicht.


    Zitat Zitat von NPC Fighter Beitrag anzeigen
    Wobei natürlich auch dann nicht ausgeschlossen ist, dass der Benutzer die Größe des Browserfensters ändert.
    Zusätzlich gucken Besucher mit deaktiviertem Javascript im ungünstigsten Fall komplett in die Röhre.

    Will heißen: Die Javascript Methode ist eigentlich die schlechteste, da ist die statische Breite noch zu bevorzugen.
    Naja, ganz in die Röhre würden sie nicht schauen, da in dem Fall wo kein Javascript beachtet wird Style1 abgerufen wird (der steht ja außerhalb der Javascriptcodes). Oder habe ich das falsch verstanden?

  16. #16
    Zitat Zitat
    Wie heißt denn dort das Element? window.innerWidth? Das funktioniert bei mir nicht.
    Ja, weil der Internet Verblöder dieses Eigenschaft nicht interpretiert: http://de.selfhtml.org/javascript/ob...tm#inner_width
    lese unter Beachten Sie:

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •