Ergebnis 1 bis 20 von 129

Thema: Mittelalter zu fröhlich in RPGs?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Was nimmt jemand der Spiele entwickelt wohl als Vorbild? Genau, Theaterstücke. Ich verstehe nicht ganz wie du in diesem Zusammenhang auf Realismus kommst.
    Ich finde diese Aussag zwar toll, aber wie begründest du das bitte?^^

    mfg swordman

  2. #2

  3. #3
    Mal zum thema;
    Sowas ist denke ich relativ.
    Ist es dir lieber,jeder maker baut in sein spiel
    Hexenverbrennung
    kreuzigung
    einfache diebe
    trauer trauer trauer
    ein?
    Dann würde es keine rpg maker community geben^^
    Denn Rpgs wären schnell eintönig.
    Und wenn männer im krieg sind..nunja.
    Das variiert wohl wieder von spiel zu Spiel,daher kanman da auch nichts veralgemeinern.
    In einigen spielen gibt es nunmal keine gründe,dasman sich Sorgen machn muss.
    Seien es festungen,magie,etc.
    und warum zu fröhlich?
    Glaubst du,damals waren alle immer nur depri?
    Es wurden immr mal wieder feste gefeiert,von daher,nichts ungewöhnliches.
    Ausserdem sind rpgs nunmal 100 % fantasy,denn magie ist nunmal nicht realitätsnah.
    Oder das irgendwelche durchgedrehten spinner die erde beherrschen wollen.
    mfg mere.

  4. #4
    Zitat Zitat von Merendit Beitrag anzeigen
    Mal zum thema;
    Sowas ist denke ich relativ.
    Ist es dir lieber,jeder maker baut in sein spiel
    Hexenverbrennung
    kreuzigung
    einfache diebe
    trauer trauer trauer
    ein?
    Wher kennst du den Spielinhalt meines Nebenprojektes? Johann Nikolaus Goldschmidt hat es dir in einem Traum gesagt, gib es zu >:'O


    Zitat Zitat
    Ausserdem sind rpgs nunmal 100 % fantasy,denn magie ist nunmal nicht realitätsnah.
    Oder das irgendwelche durchgedrehten spinner die erde beherrschen wollen.
    mfg mere.
    Warum tauchen eigentlich Menschen, Wölfe, Kühe, Schafe und Bäume in so vielen RPG's auf, wenn sie "100 % fantasy" sind?




    Mir ist btw egal, wie nah RPG's am wahren Mittelalter sind (gilt auch für andere Epochen) solange man etwas zu spielen hat, was einem interessiert.

    Geändert von Mars (14.10.2008 um 18:54 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Mars Beitrag anzeigen
    Wher kennst du den Spielinhalt meines Nebenprojektes? Johann Nikolaus Goldschmidt hat es dir in einem Traum gesagt, gib es zu >:'O



    Warum tauchen eigentlich Menschen, Wölfe, Kühe, Schafe und Bäume in so vielen RPG's auf, wenn sie "100 % fantasy" sind?




    Mir ist btw egal, wie nah RPG's am wahren Mittelalter sind (gilt auch für andere Epochen) solange man etwas zu spielen hat, was einem interessiert.

    1.ya ich gebs ya zu
    2.wtf o.O
    3. hast recht.

    Ianus@genau,baut eine papstenkreuzigung ein }

    Nebaryu wirst wohl recht haben xD
    mfg mere.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Nebary: Du wirst wohl recht haben xD
    Du weisst aber schon, das ich meine eigene Meinung niergendwo erwähnt habe.

    ~Nebary

  7. #7
    Zitat Zitat von Nebary Beitrag anzeigen
    Du weisst aber schon, das ich meine eigene Meinung niergendwo erwähnt habe.

    ~Nebary
    Das war Meinung genug.
    Mfg mere.

    PS:Sorry für den kurzen spamm beitrag.

    Y:wtf ._.?

    Geändert von Merendit (14.10.2008 um 19:52 Uhr)

  8. #8
    @Merendit: Das ist imo schon deswegen Spam, weil's nix mit dem Thema zu tun hat.

    Zitat Zitat von Mars Beitrag anzeigen
    Mir ist btw egal, wie nah RPG's am wahren Mittelalter sind (gilt auch für andere Epochen) solange man etwas zu spielen hat, was einem interessiert.
    Dito.

    Geändert von Ypsilon (14.10.2008 um 20:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •