Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
Na gut, dann führe ich es halt kurz aus: Wenn ich ein Fantasy-Setting anlege und meine Handlung eine Änderung am Hintergrund erfordert, kann ich diese problemlos vornehmen. Bei einem historischen Setting bewege ich mich auf vergleichbar engen Bahnen. Insoweit hatte mein Beitrag einen Inhalt, für den man nur ein paar Sekunden das Hirn anwerfen muss, was man von deinem letzten Beitrag nicht beaupten kann. Knapp gehalten war er als bewusste Reaktion auf deinen Wortschwall, den man auch in einem einzigen Satz hätte zusammenfassen können. Ist dann halt nicht ganz so sexy.
Scheiße Mann, es ist Geschichte! Die wird sowieso alle paar Jahre neu geschrieben! Wen scheißen Änderungen daran im Kontext einer Erzählung ohne Anspruch auf Wissenschaftlichkeit? Mir ging es blos darum, die Geschichte des Mittelalter als Quelle von Inspiration zu verteidigen. Im Gegensatz zum Fantasy-Genre kennt die Geschichte nur begrenzte Selbstähnlichkeit und ist noch lange nicht so ausgelutscht wie Elfen und Zwerge.

Weißt du, beschönigend gesagt ist die verbreitete Kenntnis über das Mittelalter so minimal, dass du eine solche Flexibilität überhaupt nicht benötigst. Nimm das Szenario, schreib um, was dir nicht passt. Es merkt sowieso niemand. Wenn ich wollte, könnte ich den feuerspuckenden Führer des zweiten sizilianischen Sklavenaufstandes zu eine Charakter machen, und alle würden mich meiner Originalität wegen loben. Es hat für Tolkien geklappt und dem Rindvieh ist in diesem Falle angeraten, gleich dem Jupiter zu handeln.

Zitat Zitat von Kelven
Und worum drehen sich Rollenspiele? Um ein an männliche Teenager gerichtetes Konzept, bei dem ein immer stärker werdender Held sich bis zum Erbrechen trainiert und auf immer stärker werdende Gegner trifft. Zu solchen Spielen passt Krieg (bzw. zumindest irgendein Konflikt bei dem Schädel gespalten werden müssen) als Thematik eben am besten, bei sozialen Abenteuern würde der Held am Ende noch als Mörder hingestellt werden.
Minnefahrt
Suche nach einem legalen Duellort
Duellfahrten innerhalb des islamischen Raumes
Konflikt zwischen Marxbrüdern und Federfechtern
Benkei nimmt 99 Bushi an einer Brücke ihre Schwerter ab
Die Helden der Liang-Shang-Moore (die Suikoiden)
Kopfjagd

Alles mit Waffengewalt verbundene Konflikte, keiner davon Krieg. Keiner davon in einem RPG verwurstet. Die Quelle habe ich genannt.

Außerdem verstehe ich nicht, wieso ein RPG unbedingt wie ein shounen-Manga gestaltet werden sollte? Wenn ich mich recht entsinne, konnte ich z.B. sowohl Fallout als auch Planescape mit sehr wenig Gewalt durchspielen. Machte sogar noch mehr Spaß.