Ergebnis 1 bis 20 von 129

Thema: Mittelalter zu fröhlich in RPGs?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Weil Politik angesprochen wurde: Gerade sowas finde ich immer recht interessant - so lange es nicht nur 2 Reiche und 2 Könige sind, die da was entscheiden. Da kann man durchaus was draus machen, was sich auch gut mit einer anderen Handlungsebene verbinden lässt, welche die Charaktere näher behandelt.

    Exit Fate(englisch), das sich an Suikoden anlehnt und eine Vielzahl an rekrutierbaren Charakteren anbietet, fand ich hier sehr spannend. Last Scenario, ein älteres Spiel vom gleichen Autor, auch. Üblicherweise 3 Reiche mit verschiedenen Regierungen(eines davon eher demokratischs ausgerichtet), die irgendwie im Krieg miteinander stehen. Spannende Strategien und Taktiken... und dann später noch eine düstere, tieferliegende Bedrohung, die erst im Laufe der Handlung aufgedeckt wird.

  2. #2
    2 Königreiche/Parteien, die sich bekriegen sind völlig legitim.
    Immerhin sieht die traditionelle Definition von Krieg eben den bewaffneten Konflikt von zwei Staaten/Staatenverbunden vor. Und vereinfacht gibt es nur "die eigene (gute) Seite" und den "Feind".
    Wo da jetzt das massive Problem ist, frage ich mich?
    Es ist ja nicht so, dass viele Kriegsparteien es für den Spieler sonderlich viel übersichtlicher machen. Und man will den Spieler ja auch nicht unnötig langweilen, sondern mitreißen und unterhalten. Wenn der dann gleich von so viel regelrecht überrollt wird, ist das eher negativ für die Motivation, das Spiel weiter zu spielen.
    Tiefe und Komplexität ist immer gut, keine Frage, man sollte es aber so halten, dass die ganze Konstellation sich im groben schön abstrahieren und so von wirklich nahezu jedem merken lässt.
    So kann der "Feind" ja auch aus 4 kleinen Parteien bestehen, die sich gegenseitig auch an die Gurgel springen. Im groben ist aber nur eine Partei neben der eigenen. ^^

    MfG Sorata

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •