Zitat Zitat von syhlpan Beitrag anzeigen
Die Geschichte zeigt es doch das man auch noch Säbel und Lanzen benutzte obwohl es schon Kanonen und Gewehre gab. Man könnte ihm heuten Zeitalter natürlich noch Schwerter benutzen nur leider gibt es so gut wie keinen richtigen Nahkampf mehr zwischen Mann und Mann und wenn jemand mit einem gepanzerten Transporter oder gar einem Panzer mir entgegen kommt wäre eine Klingenwaffe nicht ganz so gut geeignet wie Zeiten wo Planwagen und Zelte die Schlachtfelder zeichneten.
Das ist wieder viel zu technisch, aber ein Schwert macht wenig Sinn, wenn man auf 2000 Meter zehn Sprenggranaten auf den Kopf bekommen hat, bevor man die Kanone überhaupt sieht und auf 800 Meter ein ganzes Magazin innerhalb einer Minute schlucken muss und auf hundet Meter Granaten geworfen werden. In der Kombination dieser Elemente sind die Blankwaffen untergegangen, Panzer taten nichts dazu.

Zitat Zitat
Zumal, wie Ianus schon sagte, ein Supersturmgewehr zwar ganz nett ist, im Nahkampf aber in der Regel unnütz zumal man eben so auch in der Art seiner Angriffe eingeschränkt ist, drum sind Schwerter auch in einer moderneren Kriegsführung theoretischerweise von Nutzen (solange das Material gleich bleibt). Im 20. Jahrhundert fanden's nur eben alle cooler sich mit immer größeren Kanonen gegenseitig wegzusprengen oder wegzugasen.
Es sterben mehr Menschen durch Granatsplitter (und früher auch durch Krankheiten) als durch Schusswaffen. Von Blankwaffen verletzt wurden schon während des amerikanischen Bürgergkrieges unter 5%. Also nein, auch theoretisch haben Schwerter im heutigen Stil der Kriegsführung keinen Nutzen. Was ich mit der Kombination von Schwertern und Gas gemeint habe ist, dass Gas den Nahkampf nicht überflüssig macht, es erleichtert ihn blos. In einem mittelalterlichen Szenario wäre es bestenfalls ein Äquivalent zum Langbogen und tut somit außerhalb seiner speziellen Situation eher wenig.

Zitat Zitat
Oder das irgendwelche durchgedrehten spinner die erde beherrschen wollen.
Früher waren sich die durchgedrehten Spinner eben noch sicher, dass sie die Welt beherrschen - siehe Papst und Kaiser. Baut doch sowas mal ein.

Fällt mir ein, sollte man nicht alle Spinner mal auflisten, welche die Welt zu beherrschen versuchten?

Alexander
Alle römischen Kaiser
Alle Pharaonen nach der Zwischenzeit
Xerxes, einige seiner Vorgänger, viele seiner Nachfolger
Das österreichische Kaiserhaus
Das französische Königshaus
Das spanische Königshaus
Die britische Krone
Die Azteken
Die indischen Könige
Russland
Deutschland
Meiji-Japan
Die Mongolen und die Hunnen
Die Chinesen seit der Ausformulierung der Staatstheorie
....
Das sind schon recht viele Versuche, oder?