Ergebnis 1 bis 20 von 455

Thema: PHOENIX IS BACK!!! This time: Phoenix Wright: Ace Attorney − Spirit of Justice

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das mit dem Intro ist nur in Case 1 und 2 so. Ab Case 3 (bin jetzt bei 4) gehts wieder in die mehr abstruse wtf Richtung.

    Ich muss übrigens die Breakdowns loben. Allesamt bisher sehr geil. Vorallem Case 3 ist imo einer der besten der ganzen Serie. Und die Musik. Woah, so gut. <3

  2. #2
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Ich muss übrigens die Breakdowns loben. Allesamt bisher sehr geil. Vorallem Case 3 ist imo einer der besten der ganzen Serie. Und die Musik. Woah, so gut. <3
    Jop, sind richtig gut. Gerade zum ersten Mal beim Ende vom zweiten Fall erlebt. Wie Apollo den ganzen Fall nochmal Revue passieren lässt, richtig stark gemacht.

  3. #3
    Okay, ich hab jetzt erst ein paar Minuten gespielt, aber...man kann endlich Text skippen?! Und speichern ohne ins Menü zurückzukehren?!
    Ist ja wie im Himmel! Endlich Verbesserungen die ich mir in den Vorgängern schon gewünscht habe

  4. #4
    Ich bin durch. Fall 4 hat mir in der ersten Hälfte nicht so gefallen, aber dafür die zweite um so mehr. Und Case 5 ist imo einer der besten der ganzen Serie - mit einem der besten Villains in der gesamten Serie (der auch gleich noch eines der besten Themes der ganzen Serie hat xD). Jedenfalls ganz großes Kino.

    Jetzt bitte den DLC Fall.

  5. #5
    Gerade das Spiel nach etwa 23. Std. beendet, hat mir sehr gut gefallen und gehört sicherlich zu den besseren Teilen der Serie. Der Sprung von GBA/NDS zu 3DS bzw. von 2D zu 3D ist mehr als gelungen finde ich, die Charaktermodelle sehen fantastisch aus und auch die Animationen können sich sehen lassen, erinnert mich an Professor Layton, wo der Sprung ebenfalls geglückt war. Dazu kommen noch die kleinen Features, die einem das Leben erleichtern wie Textskipping (was ich leider erst nach der Hälfte des Spiels zufällig entdeckt hab), Speichern ohne zum Startmenü zurückkehren zu müssen sowie Textverlauf (welcher aber manchmal noch ein bisschen buggy war). Der Soundtrack war auch super. Das Gameplay an sich hat sich nicht wirklich verändert aber es fühlte sich minimal linearer an, Beweise kann man gar nicht mehr in einer 3D-Ansicht untersuchen, Tatorte sind auch nur ziemlich rundimentär vorhanden, meisten ist man schon nach 5 Minuten fertig mit dem Untersuchen. Generell fand ich das Spiel ziemlich leicht, ich hab wirklich sehr sehr selten mal überlegen müssen, was für Beweise vorzulegen sind. 95% der Twists kamen auch alles andere als überraschend aber ich muss zugeben, dass ich den letzten nicht kommen sehen hab und er war richtig glorreich. Das Mood Matrix-System fand ich ok als Idee aber zu plump umgesetzt und auch wenn man es am Ende versucht hat, es in die Story zu integrieren, in den meisten Fällen wurde einfach nur willkürlich entschieden, welches von den 3 Systemen (Mood Matrix/Magatama/Apollo's bracelet) eingesetzt wird.

    Die Fälle an sich waren aber doch meist ziemlich unterhaltsam auch wenn man 4 und 5 hätte zusammenlegen sollen/können. Das liegt zum Großteil an den Charakteren, die erneut so exzentrisch, dass sie wieder lustig sind, die Bösewichte sind ganz besonders gelungen. Man hat die bekannten Charaktere auch gut eingesetzt, die meisten zumindest,

  6. #6
    Ich habe mir das Spiel natürlich doch geholt. Gestern Abend den ersten Fall beendet. Gerade sitze ich auf der Arbeit und denke da noch mal drüber nach. Kann sein, dass ich einfach nur total neben der Spur bin, aber ...

    Ich scheine irgendwie zu viel darüber nachzudenken und habe wahrscheinlich einfach irgendein Detail von gestern vergessen, aber das nervt mich gerade.

    |Edit: Wo ich das gerade noch mal lese:


    Geändert von Lux (29.10.2013 um 10:33 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    ...
    Zu deiner Frage:

  8. #8
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Zu deiner Frage:
    The Power of Exposition.

    Danke. Muss ich irgendwie überlesen haben. Kann mir gut vorstellen, dass das nur eine Zeile Text war.

  9. #9
    Das mit dem zweiten Spoiler von dir wird noch geklärt.

  10. #10
    Mein Gehör scheint doch besser zu sein als ich dachte. Motoi Sakuraba ist beispielsweise sehr leicht rauszuhören, da sich wirklich jedes Lied von ihm wie das nächste anhört. Für mich ist es aber das erste Mal, dass ich Noriyuki Iwadare erkennen konnte. Beim Spielen denke ich die ganze Zeit, dass sich das alles nach Grandia 2 anhört. Gerade eben habe ich mal nachgesehen, und siehe da.

    Mann, dieses Spiel beschäftigt mich immer am meisten, wenn ich es gar nicht spiele. D:

  11. #11
    Habe das Spiel heute beendet.

    Für mich das beste AA Spiel der Serie. Alle Fälle waren für mich gut (Fall 2) bis sehr gut (Fall 5, 4, 3 und 1).

    Fall 5 war absolut fantastisch und hatte sehr viele Wendungen parat.

    Richtig schön auch wie einige alte bekannte in die Story eingebunden sind. Zum Teil tauchen auch einige Funktionen aus den älteren AA Spielen wieder auf.

    Der Übergang vom DS zum 3DS ist perfekt gelungen. Die Animationen, Musik, Qualität der Fälle & Charaktere ist alles auf einem sehr hohen Niveau. Für AA Fans ein Muss, aber auch der Rest sollte einfach mal die Demo aus dem Store ausprobieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •