Sorry fürs Hier-rein-Schreiben, aber ich hab da mal 'ne Frage zu dem Apollo Fangame "Turnabout Substitution", vielleicht kann mir da einer weiterhelfen.
Ich schätze mal, dass ich das Spiel fast beendet habe, denn ich habe den wirklichen Mörder im Zeugenstand und soll unter Zeitdruck angreifen. Sobald sich allerdings der Screen aufklappt, in dem ich aus verschiedenen Orten einen bestimmten nennen soll, erscheint eine Fehlermeldung und das Spiel geht nicht weiter. Diese Fehlermeldung variiert ein wenig, wenn ich herumklicke, aber im Großen und Ganzen bleibt sie gleich.
Da es irgendwie nix bringt, auf Bilder von meinem Laptop zu verweisen (sobald ich mich aus dem Netz abmelde, verschwindet auch das Bild), hier mal eine Variante:
no label "bcroom" to go to in [[u'stop_showing', 13]]
scene:'scene103.script/show_timer/show_timer', line'8'
current game:games/Turnabout Substitution/Turnabout Substitution
Nach wildem Geklicke erscheint:
Undefined:invalid literal for int() - with base 10: '7127.94'
scene:'scene103.script/show_timer/show_timer', line'8'
current game:games/Turnabout Substitution/Turnabout Substitution
So 'n Quark hatte ich zwischenzeitlich schon mal, da waren dann die Porträts weg, aber ich konnte weiterspielen. Jetzt dagegen ist totale Sense.
Kriegt man das irgendwie behoben oder war's das jetzt?
--BITE ME, ALIEN BOY!
Spiele gerade: Wild Arms 3 [pausiert]
Zuletzt gespielt: Das Geheimnis von Brownsea Island, Lord Winklebottom Investigates, Machinarium
Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12
Ich weiß was du meinst und ich habe das Problem bei mir irgendwie in den Griff bekommen. Ich schau mal, ob ich meinen Casemaker nochmal finde. Schau hier nochmal gegen Abend rein. Dann sollte sich Edit gemeldet haben.
Entäuschender Edit: Ich hab' keine Ahnung wie ich das gemacht habe. xD Vielleicht kann wusch dir helfen, der hat den Fall auch gespielt. Ich weiß aber nicht ob er es bis zu der besagten Stelle gespielt hat. Frage ihn einfach mal per PN.
Geändert von Ninja_Exit (23.04.2012 um 17:50 Uhr)
Du hast den wichtigsten Part vergessen!
Ansonsten hier, ein paar mehr Infos noch:Zitat
http://forums.court-records.net/view...p?f=31&t=23801
Warum immer neue Charaktere einführen?
Na ja, wahrscheinlich, weil sie die großartige Story mit dem vierten gegen die Wand gefahren haben.
Da schaue ich mir lieber noch einmal den Movie an, lese den Manga und freue mich auf Layton vs Phoenix, da stimmen die Sidekicks wenigstens noch.
Apropos:
Hätte besser sein können, ist aber trotzdem gut
Müsst ihr gucken!
Ist besser als man denken würde
Müsst ihr lesen!
Geändert von Tyr (05.09.2012 um 02:45 Uhr)
Dabei hatte Teil 4 als Spiel für sich doch eine ziemlich gute Story. Zwar nicht so gut wie die von Teil 3, aber das ist wohl auch ne ziemlich hohe Messlatte. Das Problem war hier IMO eher Apollo, der mal absolut gegen Phoenix abstinkt.
Was Sidekicks angeht: Ich mochte auch Trucy sehr. In dem Sinne bin ich einigermaßen guter Hoffnung, dass die Schreiber es wieder hinkriegen werden, nen anderen Sidekick einzubauen, der mir gefällt - auch wenn es eventuell nicht nötig ist. Außer, Maya ist in der Story an anderer Stelle vertreten.
Ja, man muss sich wirklich bei Nintendo bedanken, dass sie sowas archaisches beibehalten und sogar auf Handhelds ausweiten.Zitat von Zelretch
Naja, mal hoffen, dass das Teil hier rüberkommt. Edgeworth 2 hats ja nicht gepackt, aber dafür fand ich den ersten Teil davon auch nicht so gut.
edit: 3D Graphics? WHYYYYYYYYY?! xD
Geändert von Sylverthas (05.09.2012 um 09:26 Uhr)
Warum hast du den Satz gelöscht? Der bringt es doch auf den Punkt. Drei Spiele Charakterentwicklung einfach mal so for the wtf-effect für nichtig erklären ist kein gutes Storywriting.
Deshalb spielen ja auch die Edgeworth-Spiele vor dem Twist.
Maya ist ein psychisches Wrack, welches sich versucht mit Kinderserien von der grausamen Realität abzulenken, und Nick als Ersatz für ihre Schwester sieht. Ich fand den Hint im vierten Teil sehr eindeutig und die Gleichgültigkeit von Phoenix ziemlich asig. ^^Zitat
Ich glaube gerade deshalb finde ich es so schlimm, dass man sie einfach aus der Story schreibt ohne ihr ein vernünftiges Ende zu bescheren.
Ihr habt einen Absatz an Informationen über den ersten Fall. Warum nehmt ihr an, dass Maya für immer in der Versenkung verschwunden ist?
Ich freue mich auf jeden Fall und muss mir die Anschaffung eines 3DS überlegen @.@ (aber erstmal an Geld kommen, aye)
Weil ich direkt danach gelesen habe, dass sie wohl genau das machen. Also an AJ anknüpfen mit Phoenix als Mainchar, nachdem er seine Lizenz zurückbekommen hat. Hätte ich ehrlich nicht erwartet, weil DAS das Storywriting IMO schon ganz schön lächerlich aussehen lässt *g*
Was wohl daran liegt, dass AJ AFAIR eigentlich als unabhängiges Spiel gedacht war und man erst später die Story mit der restlichen Reihe verknüpft hat - vermutlich, weil ihnen aufgefallen ist, dass Apollo sau lahm ist und keiner nen Hobo ernst nimmt, wenn er nicht gerade Phoenix ist *g*Zitat
Gut, entschuldigt das Fehlen von Maya zwar nur indirekt, aber es macht schon Sinn, wenn sie keine Relevanz für die Story hat. Und rein technisch fand ich schon, dass die Teile 1-3 die Ereignisse um Maya (wenn man es denn so nennen will; eher um ihre Familie) ausreichend ausgeführt haben. Und wird am Ende von Teil 3 nicht auch wieder sowas gesagt, dass sie trainieren geht? Ist zwar ein klassisches offenes Ende, aber IMO besser als sie einfach nur in nen Kameo-Auftritt reinzuschreiben.
Wie es die Edgeworth-Reihe ja mit praktisch jedem Char aus PW macht und daher nur Fangewanke ist ^_O
Btw. hilf mal meiner Erinnerung auf die Sprünge... welchen Hint meinst Du?
Ja, deshalb hätten sie dieses Kapitel auch ruhen lassen sollen, wenn sie keine Ideen mehr gehabt haben, das Universum vernünftig zu erweitern. Was dann mit Phoenix gemacht wurde, ging aber imho gar nicht. Und Apollo haben sie damit ja auch irgendwie zum Tode verurteilt, der hatte ja nie eine reelle Chance.
Naja, wenigstens sind die Chars da einigermaßen respektvoll untergekommen. Bei Edgeworth fand ich die Fälle irgendwie langweilig und belanglos, allerdings hat da wiederum die Charakterisierung des Protagonisten gestimmt. Edgeworth war schon sehr toller Main, sie können es also irgendwie doch noch.Zitat
Hrm, wie war das noch? Im zweiten Fall konnte man doch irgendwie sehen, dass Maya Phoenix so Unmengen an Steel Samurai DVDs geschickt hat. Das habe ich so verstanden, dass sie die Leere in ihrem Leben seit sieben Jahren ohne Nick mit dem Steel Samurai füllt. Anscheinend sind ihre Symptome schlimmer geworden. Ein verzweifelter Hilferuf vielleicht!?Zitat
![]()
Aber Phoenix gab darauf nur so ein Hobo-Kommentar ab. Das find ich ... nicht sehr respektvoll Maya gegenüber und auch für Phoenix' Charakter sehr unpassend.
Bisher hatte jeder erste Fall einen anderen Assistenten als der Rest des jeweiligen Spiels, mal schauen was da noch so kommt.
In der Hoffnung, dass es doch nach Europa kommt werde ich mich vorerst mal versuchen nicht zu spoilern.
Was mir gefällt, ist dass Noriyuki Iwadare wieder die Musik macht. Der dritte Teil war in dem Aspekt mein Favorit.
Wobei ich hoffe, dass man die Fragen aus Teil 4 dann endlich klärt. Und bitte möglichst wenig Änderungen am Gameplay. PW glänzt durch Story, da reicht das bekannte Gameplay.