Seite 6 von 23 ErsteErste ... 234567891016 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 456

Thema: PHOENIX IS BACK!!! This time: Phoenix Wright: Ace Attorney − Spirit of Justice

  1. #101
    Und wo ist das problem?
    Genauso kannst du dich auch darüber beschweren, dass das Beherrschen der englischen Sprache im alltäglichen und im Berufsleben schon so wichtig ist, dass du schon fast aufgeschmissen bist, wenn du es überhaupt nicht kannst.

    Und so schwer ist die englische Sprache auch nicht, da man täglich von ihr umgeben ist und man sie schon ignorieren müsste, um die Vokabeln und vielleicht auch die Grammatik nicht mitzubekommen.

    Ich denke übrigens nicht, dass du mit 27 schon so alt bist, dass die englische Sprache einfach an dir vorbeigezogen ist.

    Wie Leon schon sagte, das Schulenglisch reicht vollkommen aus.
    Vokabeln, die du nicht kennst, kannst du nachschlagen. Im Internet. Hab ich bei Phoenix Wright auch öfters gemacht.

    Und als "Diskriminierung" oder "Zumutung" würde ich das auch nicht abstempeln, da englisch einfach eine Grundvoraussetzung im 21. Jahrhundert ist. Keine Ahnung, wie es vor der Jahrtausendwende war, aber momentan ists ja nicht zu übersehen.
    Der Satz:" Immer wieder werden die deutschen diskriminiert" ist auch ulkig. Ich kenns zumindest von einigen Leuten so, dass sie die englische Sprache nicht lernen wollen und sich dagegen wehren, sich dann aber am Ende beschweren, weil sie die dann plötzlich doch brauchen und sich dann eben auch "diskriminiert" fühlen. Selbst schuld.
    Ich hab die Sprache recht schnellgelernt, weil ich jede mögliche Quelle genutzt habe, die ich kriegen konnte:
    Filme, Musik, Bücher, Wikipedia, Youtube, Videospiele... auf englisch.

    Das gleiche könnte ich dir auch empfehlen. Englisch wirkt für Leute, die sich nie damit befasst haben und sich vllt. sogar drum rum geschlichen haben. schwieriger als es ist. Daher rate ich dir: Hol dir das Spiel.
    Du wirst vielleicht ab und zu mal paar Wörter nachschlagen müssen, die sich eben nicht im Kontext ergeben, aber den Rest wirst du locker verstehen. Natürlich muss da auch der Wille dahinter stehen.

    Geändert von Byder (09.01.2010 um 01:08 Uhr)

  2. #102

    Leon der Pofi Gast
    @byder definitiv nicht. du bist 15, aus deiner sicht ist das gewöhnlich. aber selbst ich könnte mit jenem schulenglisch, welches wir zu der damaligen zeit gelehrt bekamen, dies nicht so gut lesen, wenn ich mich nicht darüberhinaus durch serien, filme und büchern englisch angelernt hätte und es nun subjektiv gesehen sehr gut kann. meine schwester ist auch 27 und kann nur das minimalste englisch. meine eltern gar nicht. du musst durchaus von den generationen ausgehen.
    und jeder beruf benötigt nicht englisch. sozialberufe zum beispiel. wenn du nicht explizit in einem solchen beruf arbeitest und dich nicht mit solchen medien ausseinandersetzt, benötigst du sicherlich nicht notwendig englisch, wenn es auch zu empfehlen wäre. also von notwendigkeit und aufgeschmissen sein, sind wir weit entfernt. es mag vielleicht die jugendliche derzeit betreffen, oder dich, als fremdsprachensekretär, aber es gibt genügend berufe wo man dies nicht benötigt. mein vater arbeitet in einer hohen firma in einem büro, kann kein englisch und erhält trotzdem 6500€ monatlich.

    wir sprechen hier von 12 jahren zeitdifferenz im bildungswesen und subjektiv gesehen ist mir jemand ohne englischkentnisse lieber, als jemand der mit der vergewaltigten deutsch-englisch sprache um sich wirft. auch wenn englisch vorteile bringt, jemanden ohne dieses wissen mangelnde intelligenz oder faulheit vorzuwerfen, ist nicht sehr gescheit. von diesem aspekt her, kann ich ihm nur beipflichten. du bist 27 jahre, benötigste es nicht für deinen beruf, konsumierst auch nicht medien in dieser form, ausser dieses "denglisch" das man durch minderintelligente öffentliche vorgeworfen bekommt und das die betreffende person dann nicht unbedingt englisch lernt, ist für mich persönlich nachvollziehbar. besonders wenn die ersten 4 teile einer serie in der landessprache erhältlich waren.
    empfehlenswert wäre es sicher, aber notwendig nicht. wie byder bereits sagte, dürfte zumindest dieses spiel mit wörterbuch möglich sein. aber definitiv nicht jedes

    Geändert von Leon der Pofi (09.01.2010 um 13:11 Uhr)

  3. #103
    @Leon: Ersteinmal bin ich schon 16. Und zweitens beachte ich dabei auch den Altersunterschied. Ich kenn genügend Personen, die 25+ Jahre alt sind und trotzdem englisch beherrschen. Von einem 27 Jährigen weiß ich, dass er Englisch in der Form nicht in der Schule hatte, sich es dann aber doch vor paar Jahren angeeignet hat, weil man für viele Ausbildungen Englisch als Voraussetzung hat. Mindestens soweit, dass auf englisch wichtige Aussagen machen und verstehen kannst. Niemand erwartet, dass du fließend Aussagen im Past Perfect Continous machen oder den Unterschied zwischen Present Perfect und Past Perfekt erklären kannst.
    Du hast deinen Vater angesprochen, der einen guten Bürojob hat. Dein Vater ist 65, was also heißt, dass er die Leiter erklimmt hat, bevor das mit dem englisch als Voraussetzung überhaupt in Kraft trat. Heutzutage erfordern Bürojobs zum größten Teil Englischkentnisse. Das ist bei meinem Vater etwas ähnlich. Er ist auch in einer guten Position und kann so gut wie kein Wort englisch. Er meinte aber zu mir, dass die, die unter ihm stehen, englisch als Voraussetzung für den Beruf haben.
    Dass du, in einem Sozialberuf, kein Englisch brauchst, kann gut möglich sein und ich kanns mir auch vorstellen, aber die breite Masse hat sich eben für einen anderen Berufsweg entschieden. Heutzutage braucht jeder Mechaniker/ Mechatroniker Englischkentnisse, auch wenn nur in Maßen.

    Was ich aber meine: Er fühlt sich diskriminiert, weil er kein Englisch spricht. Dabei versteh ich sein Problem nicht. Englisch wurde nicht erst gestern zur Weltsprache erklärt und es gibt heutzutage viele Möglichkeiten, sein englisch zu verbessern. Ich rede dabei nicht von Sprachkursen, Auslandsreisen oder sonstigem, teuren Zeug. Viele Informationsquellen sind heutzutage auf Englisch. Bücher, Filme, Musik, Videospiele, Serien, Internet, YouTube, Wikipedia, etc. Wenn man über Vokabeln stolpert, die man nicht kann, schaut man im Wörterbuch oder im Internet nach. Grammatik kann man sich auch erklären lassen, da besonders die Zeitformen Parallelen zum Deutschen haben.

    Daher finde ich es komisch, wenn er sich diskriminiert fühlt. Wenn er die ganzen Jahre die Gelegenheit nicht nutzt, die Weltsprache wenigstens so weit zu lernen, dass er Sätze bilden kann, dann ist er meiner Meinung nach Schuld. Ich meine, wenns dabei um Spanisch, Französisch, Chinesisch oder Arabisch gehen würde, könnte ichs verstehen.

    Zitat Zitat von Leon
    wie byder bereits sagte, dürfte zumindest dieses spiel mit wörterbuch möglich sein. aber definitiv nicht jedes
    Da muss ich dir teils leider widersprechen. Phoenix Wright gehört schon zu spielen, die etwas schwerer sind, da man sich dabei auf einzelne Aussagen beziehen muss, was das englisch anbelangt. Bei anderen Spielen (wie zb. Fallout 3) stolpere ich auf mehrere Wörter, die mir unbekannt sind, die ich aber getrost ignorieren kann, da ich auch so die Quests machen kann.
    Und in vielen Situationen erkenne ich schon am Kontext des Textes, was die unbekannte Vokabel sein könnte. Und bei Gelegenheit, wenn ich daran denke, schlag ich sie nocheinmal nach.
    Also wer Phoenix Wright auf Englisch nahezu problemlos spielen kann (auch mit Nachschlagen einzelner Wörter oder Phrasen), der schafft auch andere Spiele. So schwer ist die englische Sprache nicht. Man darf sich eben nur nicht davor verschließen. Und ich kenn, wie schon gesagt, eben auch genug Leute in meiner Altersklasse, die sich gegen englisch wehren und sich dann in der Schule beschweren/ beschwert haben, es sei so schwierig.

  4. #104

    Leon der Pofi Gast
    hm? wie kommst du darauf, das mein dad 65 ist da hast du dich leider um 15 jahre verzählt
    und du musst büroarbeiten differenzieren. buchhalter werden nicht so oft mit englisch konfrontiert, wie zum beispiel sekretär-
    spanisch und chinesisch scheinen nach englisch immer beliebter zu werden, wirst du dich dann mit diesen sprachen ausseinandersetzen, wenn du einmal über 35 bist , diese sprachen englisch ablösen und du es nicht für deinen beruf benötigst? wohl kaum

    aber bitte keine pn, mich interessiert diese thematik nicht wirklich und möchte auch nicht näher darüber eingehen

    Geändert von Leon der Pofi (09.01.2010 um 15:34 Uhr)

  5. #105
    Ich unterbreche euch ja ungern in eurer interessanten Konversation, aber ihr schweift gerade komplett vom Thema ab. Wie alt eure Väter sind, wieviel sie verdienen und wie sehr die englische Sprache an euch vorbeigeht, oder auch nicht, interessiert die PW-interessierten Leute nicht, die sich diesen Thread ansehen.

    Bitte per PN weiterklären, ok?

  6. #106
    Mich irritiert es einwenig, dass sich hier einige Leute darüber freuen, dass das Spiel nicht ins deutsche übersetzt wird. Soweit ich es von den Vorgängern weiß, lässt sich die Sprache ja ändern. Man ist also nicht gezwungen auf deutsch zu spielen.

    Zu der Qualität der Übersetzung kann ich nur sagen, dass sie mir in den ersten beiden Teilen gut gefallen hat, keine Ahnung wie es in den anderen ist.

  7. #107
    Zitat Zitat von Squale Beitrag anzeigen
    Mich irritiert es einwenig, dass sich hier einige Leute darüber freuen, dass das Spiel nicht ins deutsche übersetzt wird. Soweit ich es von den Vorgängern weiß, lässt sich die Sprache ja ändern. Man ist also nicht gezwungen auf deutsch zu spielen.
    Mein Spanisch und Französich ist ein wenig eingerostet.

  8. #108
    Warum die es nicht ins Deutsche überstetzen ist aber eigentlich deswegen interessant, weil sie es dann vermutlich auch nicht hier veröffentlichen werden.

    Das finde ich schade, natürlich werden sich die Kenner dank Amazon und Co. ihre Spiele selbst bestellen, aber es tut mir für die Spieleserie leid, Phoenix hätte eine gewisse Popularität auch im deutschsprachigen Raum verdient

  9. #109
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Mein Spanisch und Französich ist ein wenig eingerostet.
    Stimmt, meins auch. xD Aber in Justice for All kann ich bei mir auch auf Englisch umschalten.

    Zitat Zitat
    Warum die es nicht ins Deutsche überstetzen ist aber eigentlich deswegen interessant, weil sie es dann vermutlich auch nicht hier veröffentlichen werden.
    Es wird hier veröffentlich, aber halt nur in englischer Sprache. Erinnert an die alten NES Tage, wo die Spiele auch nur englisch waren, jedoch das Lesen nicht enorm von Bedeutung war.

  10. #110
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Das finde ich schade, natürlich werden sich die Kenner dank Amazon und Co. ihre Spiele selbst bestellen, aber es tut mir für die Spieleserie leid, Phoenix hätte eine gewisse Popularität auch im deutschsprachigen Raum verdient
    Nicht, wenn es nach Nintendo und deren Veröffentlichungsirrsinn geht. Trials and Tribulations wurde ja erst ein halbes Jahr nach Apollo Justice in Deutschland veröffentlicht. Als würde Nintendo es nicht interessieren!

  11. #111

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Als würde Nintendo es nicht interessieren!
    oder sich über die zwangsläufigen importe beschwert

  12. #112
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Achtung: Nintenblöd plant den Miles-Teil NUR in Englisch rauszubringen!
    Gefährliches Halbwissen........
    Die PW Reihe ist im Westen so erfolgreich, dass sich Capcom dazu entschlossen hat, die kommenden Teile hierzulande selber zu veröffentlichen, wenn man also jemandem die Schuld an der nicht-Übersetzung geben will, dann bitte doch Capcom und nicht Nintendo

  13. #113
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Nicht, wenn es nach Nintendo und deren Veröffentlichungsirrsinn geht. Trials and Tribulations wurde ja erst ein halbes Jahr nach Apollo Justice in Deutschland veröffentlicht. Als würde Nintendo es nicht interessieren!
    Gut, dass du das erwähnst. Ich hab nämlich Teil 2 durchgespielt und mit Apollo Justice begonnen, da ich dachte, es wäre der Dritte. xD
    Nach deinem Post, hab ich mich nun aber korrigiert, spiele nun TaT.

  14. #114
    Zitat Zitat von Lucian der Graue Beitrag anzeigen
    Gefährliches Halbwissen........
    Die PW Reihe ist im Westen so erfolgreich, dass sich Capcom dazu entschlossen hat, die kommenden Teile hierzulande selber zu veröffentlichen, wenn man also jemandem die Schuld an der nicht-Übersetzung geben will, dann bitte doch Capcom und nicht Nintendo
    Das Problem ist angeblich wohl der eben nicht eingetrene Erfolg. Capcom Europe hat in seinem (Frankreich-)Forum erklärt, dass es keine Übersetzungen geben wird, weil sich der dritte und der vierte Teil in Europa so schlecht verkauft hätten.

    Da ist erstmal ein Sturm losgebrochen (u.a. auch, wegen der dämlichen Veröffentlichungsspolitik in Europa - wenn man nur an T&T denkt...). Wer französisch kann und sich den Thread mal reinziehen möchte: http://www.capcom-europe.com/forum/s...ad.php?t=39971

  15. #115
    Ich lasses per Google übersetzen. Man kann mehr wie genug verstehen.

    Und die haben doch recht.

    - Erst Teil 4 und dann Teil 3 rauszubringen war Schwachsinn!

    - Ein Spiel wie dieses das man Textmäßig zu 100% verstehen muss, nur in Englisch zu bringen wird zu massivem Spielerverlust führen. Und klaaaaar, nen 10 € Game wie MM9 kann man quer durch Europa überstezen, aber nen 40 € Game angeblich nicht?!

  16. #116

    Leon der Pofi Gast
    der beweggrund selbst erscheint mir paradox.
    ein spiel verkauft sich in europa mäßig > deutscher text.
    nun wird das spiel nur in der englischen sprache veröffentlicht > noch geringere verkaufszahlen.

    man hat also die serie in europa aufgegeben und es wird nun nur an interessenten mit der nötigen sprachkenntnis verkauft

  17. #117
    Teil 1+2 -> Hohe Verkaufszahlen
    Teil 3+4 -> Deutlich weniger

    Woaran kanns bei Teil 3+4 nur liegen?

    Weißt du das, Kantlilen?!
    Und wo war nochmal der SINN Teil 4 vor 3 zu bringen.

  18. #118

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Und klaaaaar, nen 10 € Game wie MM9 kann man quer durch Europa überstezen, aber nen 40 € Game angeblich nicht?!
    nton:

    Der Text von Mega Man 9 schafft es vielleicht, gerade mal ein A4 Blatt zu füllen...

  19. #119
    Warum sollte man ein Spiel auf Deutsch übersetzen, wenn sich die Leute (zurecht) beschweren, dass die Übersetzung Mist ist?

    Zumal ich eure Aufregung nicht verstehe. Das wird nicht das erste Spiel sein, welches nur auf Englisch hier in Deutschland erscheint. Das ist auch sowieso ne Sache des Willens. Man geht eben davon aus, dass der Großteil der Zocker in einem gut entwickeltem Land - wie Deutschland eins ist - Englischkentnisse besitzt. Und wenn man den Willen halt hat, dieses Spiel zu spielen, dann kann man sich ja auch bisschen hinterklemmen und mal ein Wörterbuch oder das Internet benutzen, wenn man mal was nicht versteht.

    Und die Grundgrammatik im Englischen hat man auch in kurzer Zeit drauf.
    Also Futur, Perfekt, Präsenz. Vokabeln, die man nicht kennt, kann man auch gut nachschlagen.

    Du wirst dir am Ende am Kopf fassen, weil du feststellen wirst, dass es garnicht so schwer ist. Konjugationslisten gibts ja auch zu finden.

    Sehts sogar mal positiv: Das ist ein Weg, um die Englischkentnisse aufzufrischen. Das hilft wirklich ungemein.

  20. #120

    Leon der Pofi Gast
    ich erinnere mich an leon als 9 jähriger mit mystic quest legend und einem englischwörterbuch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •