Sehr naiv.Zitat
Wenn die Verkaufszahlen (von AAI) auch nur 10 Prozent der letzen Spiele erreichen, können die sich sehr glücklich schätzen.
In Europa natürlich.
Sehr naiv.Zitat
Wenn die Verkaufszahlen (von AAI) auch nur 10 Prozent der letzen Spiele erreichen, können die sich sehr glücklich schätzen.
In Europa natürlich.
es ist zwiespältig. heute beschweren sich menschen auf hohem standart, damals wären die spieler bei diversen rpgs froh gewesen, wären sie wenigstens auf englisch bei uns erschienen. man kann beide argumente nachvollziehen
Und jedes Mal zurecht. Denn wir leben nicht in England oder Amerika sondern in Deutschland.
Wer will dass ich zum Vollpreis ein Spiel von ihm kaufe hat eben für Deutsche Texte zu sorgen. Naja Capcom wirds noch bereuen uns Europäer den Mittelfinger zu zeigen. Was man so hört gehen die Stonierungen zu dem neuen Teil Europaweit locker in den 4 Stellen-Bereich.
Die Konsequenz ist nicht, dass mehr Spiele auf Deutsch erscheinen, sondern das weniger Spiele in Europa erscheinen, weil es sich nicht lohnt, sie zu lokalisieren/publishen wenn sie sich nicht verkaufen.
Quintessenz: Sei froh, dass die Spiele nach Europa kommen, ansonsten kannste sie wie Chrono Trigger erst tausend Jahre später spielen.
Naja ich finds auch schade das es auf nicht auf Deutsch hier herauskommt.
Hemmt den Spielspass ein klein wenig, da man bei einen Spiel wie Phoenix Wright dann doppelt nachdenken muss, was als Text geschrieben steht und dann nochmal den Sinn und die Zusammenhänge und man merkt sich einzelnes auf Englisch nicht so leicht.
Naja es ist durchaus eine Herausforderung und eine Auffrischung der Englischkentnisse.
Normalerweise stört mich Englische Sprache überhaupt nicht, von RPG bis Shooter egal welches Genre, nur bei Phoenix Wright muss man halt sehr viel zwischen den Zeilen lesen.
Die Kritik an der Übersetzung kann ich nicht verstehen, grade die gute Lokalisierung wurde in zahlreichen Testberichten gelobt, die Beispiele hier sind nur Einzelnamen ob Kantillen oder Spitznamen wie Stirni, ist doch scheissegal!
Davon kriegt man als Spieler der deutschen Version eh nichts mit.
Es wird sowieso ständig über deutsche Übersetzungen gelästert nur weil die deutsche Sprache nicht "cool" genug ist.
Zumindest empfinde ich das so.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
wie wurde eigentlich die sparta parodie in teil 3 übersetzt?
Wir leben aber im 21. Jahrhundert, und auch nicht in der dritten Welt, sondern in Zentral Europa und uns gehts prima. Ich würde ja deine Aufregung verstehen, wenn es sich dabei um ein Spiel handeln würde, welches hier auf Französisch oder Spanisch erscheinen würde, aber englisch... oO
Eh sorry, aber das finde ich etwas arrogant. Und das sogar noch ziemlich unbegründet. Du bist zu faul, die englische Sprache zu lernen, beschwest dich dann aber, wenn eine Firma aus wirtschaftlichen Gründen dein heiß ersehntes Computerspiel nicht in deiner Landessprache übersetzt, sondern in einer Sprache herausbringt, die Weltweit gesprochen wird.Zitat von Asmodina
Wenn du ein Problem damit hast, das Spiele auf Englisch erscheinen, dann tu doch was dagegen. Und damit mein ich nicht meckern, sondern vielleicht mal die englische Sprache so weit erlernen, dass du einfache bis normale Texte gut verstehen kannst. Der Rest ist halt Vokabelsache.
Aber ist halt typisch Deutsch.
Entschuldige Byder, aber Du bist KEINEN EINZIGEN DEUT weniger arrogant, wenn Du hier allen Ernstes die Meinung vertrittst, dass gefälligst jeder Deutsche einen gewissen Englisch-Wortschatz zu haben hat oder doch bitte sich selbst aneignen möge.
Und dann noch betonen, dass die Aufregung hingegen berechtigt wäre, wenn es um Französisch oder Spanisch ginge? Eh... mal abgesehen davon, dass mE immer noch mehr Leute auf der Erde Spanisch (geschweige denn Chinesisch) sprechen, ist Französisch noch immer die internationale Sprache der Diplomatie und der EU. Ich hoffe doch, Du hast schon angefangen, sie zu lernen?
Vor allen Dingen ist nicht jeder, der mit Sprachen nicht so gut kann, gleich faul.
Das ganze steht jetzt mal unabhängig zu meiner eigenen Meinung, ob man sich nicht freuen sollte, dass AAI überhaupt in Europa erscheint oder was ich von der deutschen Übersetzung der vorigen Gyakuten Saiban-Teile halte. Allerdings erwarte ich auch kaum, dass jeder mir gleichgesetzte Englisch-Kenntnisse hat.
--
Ich hab mich dann wohl etwas schlecht ausgedrückt.
Mir ists praktisch auch egal, ob man als deutscher englisch kann oder nicht. Meine Familie kanns kaum, meine damaligen Mitschüler fast nicht und dann noch ein paar Leute, mit denen ich jetzt auch zu tun habe, ebenfalls nicht. Ich mach denen auch keinen Vorwurf. Ich bin zwar der Meinung, dass es schon recht hilfreich ist, es zu können, aber wers eben nicht kann, soll damit leben.
Asmodina beschwert sich aber darüber, dass der neue Gyakuten Saiban Teil nicht in deutscher Sprache erscheint. Dass nicht jeder die Möglichkeit als Kind (wie zb. ich) hatte, sein Englisch sehr gut auszubauen, seh ich ein, daraus macht ich auch kein Trara. Aber wie Knuckles schon sagte, ist es nicht das erste Mal, dass Asmodina sich darüber beschwert.
Und das ist nämlich, was ich meine:
Es passiert jetzt mindestens zum 2. Mal, dass er schon wieder vor dem Problem steht:" Ierks. Englisch". Anstatt aber zu sagen:" Gut, dann werd ich mal schauen, dass ich mein Englisch verbessere/ überhaupt lerne. Dann werd ich in einem Jahr nicht mehr vor dem Problem stehen." sagt er sich lieber:" Der Publisher ist doof, die übersetzen das Spiel nicht!"
Die Französisch/ Spanischsache: Ich bezieh mich einfach darauf, dass Deutschland nicht so sehr mit Französisch und Spanisch "zugepumpt" ist, wie mit Englisch. Jedenfalls seh ich das so. Du kannst mich auch gerne korrigieren, aber ich denke, man hat in Deutschland bessere Chancen, gut Englisch zu lernen, als vielleicht andere Sprachen. Englisch ist ja auch nicht so schwer, als dass er sich da groß einen abkaspern würde.
Und ja, ich habe bereits angefangen, Französisch zu lernen. Tolle Sprache, nur verdammt schwer.
Ums nochmal kurz zu fassen: Ich erwarte nicht, dass jeder gut Englisch sprechen sollte. Und mir gehts dabei auch nicht wirklich großartig um die Sprache. Allerdings haben wir mit der englischen Sprache mehr Bezug im alltäglichen Leben, als mit anderen Sprachen (abgesehen von Deutsch). Ich vertrete einfach nur die Ansicht, dass man Probleme nicht aus dem Weg schafft, in dem man meckert, sondern in dem man was dagegen tut, so dass das Problem eben nicht mehr auftritt.
Edit: Und vielleicht kennst du ja die Aussage: Wer nicht wählen geht, sollte sich am Ende auch nicht beschweren.
Ich bin ebenfalls der Meinung und denke, dass es sich hier ähnlich verhält.
Edit²: @ Mivey: Oder wir töten König Artus. Dann hätte es immerhin keine Angelsachsen gegeben. :x
Geändert von Byder (21.01.2010 um 21:19 Uhr)
Lasst uns die englische Sprache vernichten! Wir reisen in der Zeit zurück und geben den Angelsachsen ein Deutsch-Wörterbuch. Und das Problem wär für immer gelöst!Zitat
EDIT:
Warum den Beheben? Ein Paradoxon hier, ein Paradoxon da, das stört doch keinen.
Geändert von Mivey (22.01.2010 um 23:08 Uhr)
Nintendo hat inzwischen ja auch schon einen weitaus lukrativeren Detektiv gefunden
USK 0
Kleine Kinder die Mordfälle lösen, finde ich persönlich viel fragwürdiger
Früher wäre das Spiel vermutlich nicht einmal in Deutschland erschienen, sondern UK-only geblieben![]()
um ehrlich zu sein, ich freue mich überhaupt nicht, da ich kaum noch videospiele spiele. war bereits bei phoenix wright 3 der fall. wenn ich jedoch zu spielen beginne und sich die atmosphäre entfaltet, dann gefällt es mir doch sehr. aber ich habe jedes phoenix wright spiel bereits 4 mal durchgespielt. kann den kritikpunkt nicht nachvollziehen, dass man die spiele einmal beendet und nie wieder ansieht. ich empfinde es eher als einen guten film oder buch, welches man alle 2-3 jahre zu gemüte führt.