Yeah! Auch, wenn ich die deutsche Übersetzung
teilweise lustig ist und für mich besser zu verstehen, ich
freue mich über die gute, NoA-Original Übersetzung. Ab-
gesehen, von Los Angelos, Burger, Amerika usw. ... Argh,
ich muss unbedingt man Japanesisch auffrischen.
Englisch hat viele Gemeinsamkeiten mit Deutsch, da sollte es doch erst recht einfach sein, Englisch zu lernen...
Aber was sag ich denn, in deinem Fortgeschrittenen Alter ist sowas schwieriger. (Ist kein Witz.
)
--٩( ᐛ )و
Geändert von Ligiiihh (08.01.2010 um 16:17 Uhr)
Warum die es nicht ins Deutsche überstetzen ist aber eigentlich deswegen interessant, weil sie es dann vermutlich auch nicht hier veröffentlichen werden.
Das finde ich schade, natürlich werden sich die Kenner dank Amazon und Co. ihre Spiele selbst bestellen, aber es tut mir für die Spieleserie leid, Phoenix hätte eine gewisse Popularität auch im deutschsprachigen Raum verdient![]()
Sehr naiv.Zitat
Wenn die Verkaufszahlen (von AAI) auch nur 10 Prozent der letzen Spiele erreichen, können die sich sehr glücklich schätzen.
In Europa natürlich.
es ist zwiespältig. heute beschweren sich menschen auf hohem standart, damals wären die spieler bei diversen rpgs froh gewesen, wären sie wenigstens auf englisch bei uns erschienen. man kann beide argumente nachvollziehen
Naja ich finds auch schade das es auf nicht auf Deutsch hier herauskommt.
Hemmt den Spielspass ein klein wenig, da man bei einen Spiel wie Phoenix Wright dann doppelt nachdenken muss, was als Text geschrieben steht und dann nochmal den Sinn und die Zusammenhänge und man merkt sich einzelnes auf Englisch nicht so leicht.
Naja es ist durchaus eine Herausforderung und eine Auffrischung der Englischkentnisse.
Normalerweise stört mich Englische Sprache überhaupt nicht, von RPG bis Shooter egal welches Genre, nur bei Phoenix Wright muss man halt sehr viel zwischen den Zeilen lesen.
Die Kritik an der Übersetzung kann ich nicht verstehen, grade die gute Lokalisierung wurde in zahlreichen Testberichten gelobt, die Beispiele hier sind nur Einzelnamen ob Kantillen oder Spitznamen wie Stirni, ist doch scheissegal!
Davon kriegt man als Spieler der deutschen Version eh nichts mit.
Es wird sowieso ständig über deutsche Übersetzungen gelästert nur weil die deutsche Sprache nicht "cool" genug ist.
Zumindest empfinde ich das so.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
wie wurde eigentlich die sparta parodie in teil 3 übersetzt?
Lasst uns die englische Sprache vernichten! Wir reisen in der Zeit zurück und geben den Angelsachsen ein Deutsch-Wörterbuch. Und das Problem wär für immer gelöst!Zitat
EDIT:
Warum den Beheben? Ein Paradoxon hier, ein Paradoxon da, das stört doch keinen.
Geändert von Mivey (22.01.2010 um 23:08 Uhr)
Nintendo hat inzwischen ja auch schon einen weitaus lukrativeren Detektiv gefunden
USK 0
Kleine Kinder die Mordfälle lösen, finde ich persönlich viel fragwürdiger
Früher wäre das Spiel vermutlich nicht einmal in Deutschland erschienen, sondern UK-only geblieben![]()
um ehrlich zu sein, ich freue mich überhaupt nicht, da ich kaum noch videospiele spiele. war bereits bei phoenix wright 3 der fall. wenn ich jedoch zu spielen beginne und sich die atmosphäre entfaltet, dann gefällt es mir doch sehr. aber ich habe jedes phoenix wright spiel bereits 4 mal durchgespielt. kann den kritikpunkt nicht nachvollziehen, dass man die spiele einmal beendet und nie wieder ansieht. ich empfinde es eher als einen guten film oder buch, welches man alle 2-3 jahre zu gemüte führt.