Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Krabat

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Habe ihn mir auch angeguckt, hat mir gut gefallen und mich an die sechste Klasse erinnert. ^.~

    Als dann welche nach dem Film etwas von "Harry Potter für Arme" gemurmelt haben musste ich mich doch am Kopf kratzen...ich fand ihn um einiges besser als die ganzen Harry-Potter Teile. (Jedenfalls die, die ich gesehen habe)

    Sehr nett fand ich, dass der Regisseur sich getraut hat, die Darsteller meistens relativ dreckig darzustellen und sie nicht so sehr aufpoliert hat wie das in den meisten Filmen gern gemacht wird. Außer vielleicht den einen Gesellen mit den langen Haaren und einige Dorfbewohner. Aber was solls.


  2. #2
    Habe mir den Film am letzten Freitag mit meiner Freundin angesehen und fand ihn sehr gut. War mal eine andere Machart, die sich auf die Story konzentriert hat, ohne sie langweilig werden zu lassen. Ebenso fand ich es sehr positiv, dass man bei der Verfilmung darauf verzichtet hat, überflüssige "humoristische" Stellen einzubauen (oder pseudo-coole Sprüche).
    Bin allgemein sehr positiv beeindruckt von dem Film, hat sich wirklich gelohnt

  3. #3
    Gestern abend drin gewesen. Ich fand den Film eigentlich durchgehend gut gemacht, einzige Schwachstelle, bei der ich laut auflachen musste (und nicht nur ich) war der Spruch:


    kurz vorm Ende. Das war dann eher...unpassend, vor allem da es vorher nie solche Sprüche gegeben hatte. Insgesamt fand ich das Ende eher Schwach. Nicht total schlecht, aber auch nicht besonders passend.

    GANZ großes Minus: Das Lied beim Abspann. Ich habe keine Ahnung, was die sich dabei gedacht haben, vermute aber, das sich irgendeine Plattenfirma in den Film eingekauft hat und die Produzenten nicht viel tun konnten, um das zu verhindern. Jedenfalls reißt einen dieser seltsame Popsong (der nichtmal inhaltlich passt) vollkommen aus jeder Stimmung heraus, die der Film vorher aufgebaut hat. Hat mir definitiv die Gegelegenheit verdorben, die Stimmung des Films noch etwas mit mir herumzuschleppen. Meine Freundin war auch ziemlich enttäuscht davon und die hat was sowas angeht eigentlich ne höhere Toleranzschwelle als ich.
    Kleines Minus: Die einzige wirkliche Actionszene. Das hat aber eher technische Gründe, da mich hier der extrem schnelle Shutter genervt hat. Hat auf der Leinwand einfach hakelig und viel zu scharf gewirkt. Irgendwer hinter uns meinte "das stottert ja voll komisch"

    Ich hab das Buch nie gelesen. Ist das Ende da ähnlich/genauso?

    Geändert von toho (22.10.2008 um 10:14 Uhr)

  4. #4
    War letzte Woche auch drin.
    Der Film war nicht schlecht. Eigentlich auch recht gut.
    Allerdings muss ich dazu wirklich sagen, dass ich das Ende sehr schwach fand.

    Besonders der Spruch "Gegen die Liebe hast auch du keinen Chance" zog den Film ein wenig runter. Er wirkte einfach so aufgesetzt, so unecht und so gewollt.

  5. #5
    Hey, noch mehr Leute, denen der Satz negativ aufgefallen ist.

    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    [...]
    Ich hab das Buch nie gelesen. Ist das Ende da ähnlich/genauso?
    Dann solltest du das definitiv mal nachholen. Im Film fallen nämlich aufgrund der Kürzungen (logischerweise) einige interessante Dinge weg. Zum Beispiel sind es im Buch drei Lehrjahre, die Charakterentwicklung Krabats ist deutlicher und es wird mehr mit Symbolen und Zahlen gearbeitet. (links kommt viel häufiger vor als rechts, die Zahl drei etc.)

    Zum Ende: Das ist im Buch sehr ähnlich. Wenn ich mich recht erinnere werden der Kantorka hier allerdings die Augen verbunden und die Müllergesellen verwandeln sich bei der Prüfung nicht in Raben. Außerdem brennt die Mühle ab und explodiert nicht so spektakulär. Aber wie gesagt, nur Kleinigkeiten.

  6. #6
    der film war schon ganz nett, aber die szenerie war bombastisch. die fand ich echt geil, jaja.

    zwei sachen haben mich jedoch gestört: "gegen die liebe hast du keinen zauber!" und diese unnötige sache mit den stöcken. ich hab am anfang noch gedacht, dass das auf einen unglaublich epischen bombastischen stockkampf mit dem meister hinausläuft...

    aber an das buch kommt der film bei weitem nicht ran.

  7. #7
    Hab mir gerade nochmal den alten tschechischen Kinderfilm von Karel Zeman angeschaut, und da ist der letzte Satz auch "Liebe ist stärker als alle Zaubermacht".
    Ist also in dem Sinne seit 30 Jahren nichts neues mehr.

    Will den neuen Film trotzdem sehen. Naja, bald gibts die DVD zum Ausleihen.

  8. #8
    Bin so eine arme Sau, die in einem mainstreamgeplagten Österreich wohnt, wo so was gar nicht mal in die Kinos kommt. Jeden Tag im Kinoverzeichnis in der Zeitung nachgesehen, nichts, kein Krabat, kein Zaubererbruder, nichts.

    So wie Cipolla hoff ich, dass der Film spätestens zu Weihnachten auf DVD raus ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •