sollte ich mich schämen, dass ich vor diversen fernsehberichten noch nie was von dem Buch gehört habe?
sollte ich mich schämen, dass ich vor diversen fernsehberichten noch nie was von dem Buch gehört habe?
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Definitiv.
Zum Film: Trailer sieht schonmal ganz gut aus. Von dem hauptdarsteller hab ich irgendwie vorher noch nie was gehört, bin mal gespannt. Robert Stadlober und Daniel Brühl liefern ja aber recht zuverlässig gute Filme ab, da hab ich einfach mal Vertrauen und sehe mit Krabat demnächst mal an.
Der Name des Hauptdarstellers ist mir gerade entfallen, habe ihn aber schon in dem Film "Knallhart" gesehen, den ich übrigens nur empfehlen kann!
ich komm grad ausm Kino uns muss sagen, dass ich den Film eigentlich echt gut fand.
Das Setting war total gruselig und so wie ichs mir vorgestellt hatte. Die ganze Farbgebung war gut durchgeplant und wie die Gesellen alles aussahen... puuuh.
Auch gut fand ich, dass er vom Grundaufbau her dann doch nahe am Buch war, zwischendurch aber viele eigene Ideen eingebracht hat die gut dazu passten.
Sehr zu empfehlen, nicht nur für Fans des Buches.
Ich fand den Film jetzt auch nicht schlecht. Schön düster und so, nicht zu kindisch (obwohls ein Kinderbuch war). Praktisch schon Fantasy, wenn auch natürlich mit wenig Action :-) Im Vergleich zum Buch natürlich stark gekürzt, aber insgesamt trotzdem nicht schlecht.
Gerade das Fehlen von Action war das, was mir am Film am meisten gefallen hat. Eine Geschichte in gewaltigen Bildern erzählt und das ohne unnötig viel Action und Gewalt.
Habe ihn mir auch angeguckt, hat mir gut gefallen und mich an die sechste Klasse erinnert. ^.~
Als dann welche nach dem Film etwas von "Harry Potter für Arme" gemurmelt haben musste ich mich doch am Kopf kratzen...ich fand ihn um einiges besser als die ganzen Harry-Potter Teile. (Jedenfalls die, die ich gesehen habe)
Sehr nett fand ich, dass der Regisseur sich getraut hat, die Darsteller meistens relativ dreckig darzustellen und sie nicht so sehr aufpoliert hat wie das in den meisten Filmen gern gemacht wird. Außer vielleicht den einen Gesellen mit den langen Haaren und einige Dorfbewohner. Aber was solls.
Habe mir den Film am letzten Freitag mit meiner Freundin angesehen und fand ihn sehr gut. War mal eine andere Machart, die sich auf die Story konzentriert hat, ohne sie langweilig werden zu lassen. Ebenso fand ich es sehr positiv, dass man bei der Verfilmung darauf verzichtet hat, überflüssige "humoristische" Stellen einzubauen (oder pseudo-coole Sprüche).
Bin allgemein sehr positiv beeindruckt von dem Film, hat sich wirklich gelohnt![]()
Gestern abend drin gewesen. Ich fand den Film eigentlich durchgehend gut gemacht, einzige Schwachstelle, bei der ich laut auflachen musste (und nicht nur ich) war der Spruch:
kurz vorm Ende. Das war dann eher...unpassend, vor allem da es vorher nie solche Sprüche gegeben hatte. Insgesamt fand ich das Ende eher Schwach. Nicht total schlecht, aber auch nicht besonders passend.
GANZ großes Minus: Das Lied beim Abspann. Ich habe keine Ahnung, was die sich dabei gedacht haben, vermute aber, das sich irgendeine Plattenfirma in den Film eingekauft hat und die Produzenten nicht viel tun konnten, um das zu verhindern. Jedenfalls reißt einen dieser seltsame Popsong (der nichtmal inhaltlich passt) vollkommen aus jeder Stimmung heraus, die der Film vorher aufgebaut hat. Hat mir definitiv die Gegelegenheit verdorben, die Stimmung des Films noch etwas mit mir herumzuschleppen. Meine Freundin war auch ziemlich enttäuscht davon und die hat was sowas angeht eigentlich ne höhere Toleranzschwelle als ich.
Kleines Minus: Die einzige wirkliche Actionszene. Das hat aber eher technische Gründe, da mich hier der extrem schnelle Shutter genervt hat. Hat auf der Leinwand einfach hakelig und viel zu scharf gewirkt. Irgendwer hinter uns meinte "das stottert ja voll komisch"
Ich hab das Buch nie gelesen. Ist das Ende da ähnlich/genauso?
Geändert von toho (22.10.2008 um 10:14 Uhr)
War letzte Woche auch drin.
Der Film war nicht schlecht. Eigentlich auch recht gut.
Allerdings muss ich dazu wirklich sagen, dass ich das Ende sehr schwach fand.
Besonders der Spruch "Gegen die Liebe hast auch du keinen Chance" zog den Film ein wenig runter. Er wirkte einfach so aufgesetzt, so unecht und so gewollt.
Hey, noch mehr Leute, denen der Satz negativ aufgefallen ist.
Dann solltest du das definitiv mal nachholen. Im Film fallen nämlich aufgrund der Kürzungen (logischerweise) einige interessante Dinge weg. Zum Beispiel sind es im Buch drei Lehrjahre, die Charakterentwicklung Krabats ist deutlicher und es wird mehr mit Symbolen und Zahlen gearbeitet. (links kommt viel häufiger vor als rechts, die Zahl drei etc.)
Zum Ende: Das ist im Buch sehr ähnlich. Wenn ich mich recht erinnere werden der Kantorka hier allerdings die Augen verbunden und die Müllergesellen verwandeln sich bei der Prüfung nicht in Raben. Außerdem brennt die Mühle ab und explodiert nicht so spektakulär.Aber wie gesagt, nur Kleinigkeiten.