Ok, ich gebe zu, dass ich in der Hinsicht ziemlich übertrieben habe, was aber trotzdem nichts an der Sache ändert, dass sich die Kriterien der beiden Institutionen gewissermaßen unterscheiden (FSK, USK). Die FSK bewertet nunmal besonders handlungsorientiert, während die USK auch Sachen wie Interaktion und auch Handlungsfähigkeit des Spielers mit einbezieht. Es macht auch mMn einen Unterschied, wenn im Film ein Darsteller im Rahmen der Handlung erschossen wird, oder wenn mam ein Spiel spielt, in der der Gewalteinsatz ein großen Teil des Spiels ausmacht (zumal die Grafik in Spielen ja auch immer näher an die Realität kommen).
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass in Deutschland viele Menschen trinken und das schon viele Jahre lang. Jetzt einfach den Alkohol zu verbieten würde wohl nicht einfach so ohne weiteres gehen. Wie schon gesagt, mit diesem Vergleich kann ich mich einfach nicht anfreunden.Zitat
Edit: Von meiner Seite war's das hier auch. Das driftet ansonsten doch zu sehr in OT ab.