Zitat Zitat von Tabitha-Lee Beitrag anzeigen
Videospiele OHNE USK-Kennzeichnung haben einen weiteren Nachteil: nicht selten sind es Fälschungen oder sie sind so brutal, dass sie von der USK später doch noch auf dem Index landen, ohne, dass die Hersteller dieses Spiel eingereicht hätten. (Die USK Behörde prüft Spiele auch von sich aus).
Das stimmt nicht, die USK prüft nur Spiele die dort zu Prüfung eingereicht werden. Das was du meinst ist die BPjM, die handelt AFAIK jedoch nur dann wenn jemand einen Antrag auf Prüfung stellt (erklärt z.B. warum es so lange gedauert hat bis Planet Terror und John Rambo indiziert wurden ).
Bei Jericho lief es glaube ich so, dass die USK eine Kennzeichnung verweigerte, die europäische Version anschließend von der BPjM geprüft und letztendlich nicht indiziert wurde.
Zitat Zitat von Aldinsys III.
Hat Kashrlyyk gut erklärt. Wenn Fallout 3 keinen USK Sticker hat, dann ist es zwar indiziert, mann kann es aber unter der Theke problemlos kaufen.
Immernoch falsch, Kashrlyyk schrieb
Zitat Zitat
"Keine Jugendfreigabe" ist eine rechtlich bindende Kennzeichnung. Indizierte Titel zeichnen sich dadurch aus, daß sie in der Regel nicht gekennzeichnet werden, dann prüft die BpJM. Oder anders: "Fallout 3" ist ab 18 und nicht indiziert.
KJ-Freigabe - keine Indizierung möglich
keine Freigabe bzw. bei Filmen eine SPIO/JK - BPjM prüft auf Antrag und das Spiel/der Film kann indiziert werden