Mein Ergebnis:
Zitat
Mein Ergebnis:
Zitat
47 % sanguinisch
93 % melancholisch
8 % cholerisch
6 % phlegmatisch
Ui. OK, dieses ganze Organisierungszeug passt mal so garnicht und ich hab jedes mal angegeben dass ich NIE irgendwas organisieren kann und mich auch nie dran halte, aaaaber gut ^^ Launisch stimmt auf jeden Fall *hust* Kontaktscheu nicht, deprimiert nur ab und an (for god's sake). Hm, naja, irgendwie find ich passt die Charakterbeschreibung auf so ziemlich jeden Menschen xD Zumindest halt wenn man bedenkt, dass einiges so garnicht passt. Anderes halt dafuer wieder schon. Hmhmhm. Und die 93 % und die 47 % kommen sich irgendwie halt in die Quere... ^^' Aber das schaut ja bei den meisten anderen hier genauso aus... O,o
90 % sanguinisch
50% melancholisch
10% cholerisch
50 % phlegmatisch
hmm ich schreib mal rein was das auf deutsch heist!!
Als Sanguiniker (von lateinisch: sanguis, deutsch: Blut, siehe Viersäftelehre) wird in der heutigen Umgangssprache, ausgehend von der Temperamentenlehre der Hippokratiker, ein heiterer, lebhafter und „leichtblütiger“ Mensch bezeichnet.
Weiterhin wird er auch als phantasievoll, gesprächig und optimistisch beschrieben. Als negative Eigenschaften werden ihm Oberflächlichkeit und häufige Exzesse zugeschrieben
Als Melancholiker (von altgriechisch: μέλας, gesprochen: melas, deutsch: schwarz und χολή, gesprochen: [kʰo'lɛː], deutsch Galle) wird in der heutigen Umgangssprache, ausgehend von der Temperamentenlehre der Hippokratiker, ein zu Schwermut, Trübsinn und Traurigkeit, Misstrauen und Kritik neigender Mensch bezeichnet. Im positiven Sinn werden ihm auch die Eigenschaften der Verlässlichkeit und Selbstbeherrschung zugeschrieben
Als Phlegmatiker (von griechisch: φλέγμα, gesprochen: [flegmɑ], deutsch: Hitze, Flamme, Entzündung; Schleim) wird ein Mensch bezeichnet, der langsam, ruhig und schwerfällig ist.
Als Choleriker (von altgriechisch: χολή, gesprochen: [χolæ], deutsch: Galle) wird in der heutigen Umgangssprache, ausgehend von der Temperamentenlehre der Hippokratiker, ein leicht erregbarer, unausgeglichener und jähzorniger Mensch bezeichnet.
Geändert von lori (31.03.2009 um 08:17 Uhr)