-
Legende
OT-Geplauder XLIII: Errare Humanum Est
Hier haben wir die neueste und 43. Ausgabe unseres allseits beliebten OT-Threads.
Da wäre nochmal der letzte Thread (mit 406 Posts o.O), falls ihr nochmal nachlesen wollt, wo das Geplauder aufgehört hat. Kleiner Tipp meinerseits: Es würde sich lohnen 
Wie ihr zweifellos sehen könnt ist mir wiedermal ein makelloser Übergang vom alten ins neue Thema gelungen
.
Da BIT und Eilonwy sich gerade schon über das Pro und Kontra von Latein unterhalten haben, habe ich das zum Anlass genommen, um ein lateinisches Sprichwort als Threadmotto zu nehmen (wollte ich schon immer mal, denn das gibt dem Thread doch einen leicht intellektuellen Anschein, der über den eigentlichen Thread-Inhalt hinwegtäuscht)
.
"Errare humanum est" heißt auf gut Deutsch: "Irren ist menschlich" (für die, die wie Eilonwy Latein abgewählt haben und das nicht schon wussten). Und das Sprichort soll mal das Startthema für unseren Neuen Thread hergeben...
Fällt es euch leicht, es zuzugeben, wenn ihr einen Fehler gemacht habt? Lernt ihr aus euren Fehlern? Und nervt es euch auch unglaublich, wenn andere Leute einfach nicht einsehen können, dass sie falsch liegen der etwas falsch gemacht haben?
Und falls euch das nun wirklich gar nicht interessiert, könnt ihr gerne weiter über Eilonwys ehrgeizige Studienpläne oder über das Thema Nazionalsozialismus im deutschen Schulunterricht diskutieren
Geändert von Olman (04.09.2008 um 18:53 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln