Führerschein habe ich seit 1977 (ja, da gab es schon Verbrennungsmotoren ). Mein erstes Auto habe ich direkt damals von Papa bekommen, einen 16 Jahre alten Mercedes 190, so einen richtig schönen mit Blinker auf den Kotflügeln und Flügeln hinten. Seitdem bin ich ohne Unterbrechung motorisiert, ohne Auto würde mir was fehlen.

ÖV ? Auf jeden Fall die billigere Alternative, aber leider Verbindungsmäßig nur zu gebrauchen, wenn man in einer Grosstadt wohnt. Ich brauche mit dem Auto für den Weg zur Arbeit ca. 20 Minuten, mit Bus und Bahn sind es zwischen 60 und 90 Minuten, als ich noch auf dem Dorfe wohnte, war es noch schlimmer, außerdem fährt bei uns der letzte Bus gegen 20 Uhr, für private Unternehmungen also absolut nicht zu gebrauchen. Aber seit wir wieder in der Stadt wohnen, machen wir viele Dinge zu Fuss oder mit dem Fahrrad.

Schlechte Erfahrungen mit zwielichtigen Gestalten habe ich eigentlich noch nicht gemacht, liegt wohl an der eher kleinstädtischen Gegend.