-
Legende
Also ich finde, dass Bund oder wenn man den nicht machen möchte, Zivi eine ganz tolle Erfahrung sein kann. Das bestätigen mir auch sehr viele meiner Bekannten. Gerade wenn man vorhat zu studieren und gerade erst von der Schule kommt und noch bei den Eltern gewohnt hat.
Die Einstellung, einfach zu versuchen sich komplett zu drücken, mag ich garnicht. Es gibt soo tolle Zivistellen. Zwei gute Kumpel von mir waren quasi so eine Art Hausmeister in einer Jugendkneipe, der user gas... (oder war es es?) macht sein Zivi (oder war es FSJ?
) im Kino in Essen. Es gibt IT-Stellen, wo man als SystemAdmin auch ohne entsprechende vorherige AUsbildung Zivi machen kann, etc.
Wenn man sich bemüht, dann findet man sicherlich etwas, wo man etwas lernen kann, wo man vielleicht auch schon für die spätere Berufswahl mal reinschnuppern kann. Und dann ist es wirklich gut, vorher bei diesen Instutitionen mal anzufragen, ob die Zivistellen haben und dann beim Kreiswehrersatzamt direkt hinzugehen mit der möglichen Zivistelle. 
Was DFYX da erzählt ist übrigens echter Blödsinn. Einer meiner Kameraden aus dem Grundwehrdienst hatte das probiert und ist dann bei uns gelandet und war todtraurig und brauchte sogar psych. Hilfe (krasser Fall eh). Also sage einfach gleich, dass du verweigern willst, suche dir eine Zivistelle, die dir gefällt und lerne 9 Monate in einem Umfeld, in dem du irgendwann eh arbeiten möchtest.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln