Oh Gott, keine Harry Potter-Gespräche hier, da muss ich wieder so viel schreiben...^^"
Aber sein lassen kann ichs auch nicht einfach, deshalb dürft ihr euch jetzt noch meine tollen Ranglisten aufzwingen lassen...vorsicht, das wird lange...

Aaaalso, auf Platz eins steht bei mir eindeutig Buch 4. Das Trimagische Turnier ist erst mal klasse, und wie sich die ganze Reihe plötzlich durch die Rückkehr Voldemorts durch diesen einen Band verändert, ist super gemacht... ich krieg immer Gänsehaut wenn ich dran denke. Und das erste Mal fiel mir auch so richtig auf, wie gut durchdacht die ganze Geschichte ist, und wie nebensächlichen Kleinigkeiten am Ende wirklich zählen und so... Noch dazu war der Tod von Cedric für mich so überraschend und erschreckend (weil ich sowas einfach nicht erwartet habe), dass ich den bis zum Ende nie ganz verdaut hatte^^ Buch 4 hat mich also mehr als alle anderen überrascht und gefesselt, und läutet eben den Anfang einer neuen Ära ein.

Platz zwei ist da schon um einiges schwieriger, vor allem weil ich eben auch in 1-4 und 5-7 unterteile. Von daher kommen auf Platz zwei auch zwei Bücher; Band 3 und 7
Ersterer, weil die Wendung im Feuerkelch vollkommen auf dem Dreier aufbaut, weil man Harrys Vater und seine "Clique" besser kennen lernt (und bis auf Wurmschwanz waren die alle so toll ) und das erste Mal wirklich ein richtig mulmiges Gefühl aufkommen kann. Gott, wie sehr hab ich mich geägert, dass Sirius weiter im Verborgenen leben musste, und wie oft hab ich mir gewünscht, dass die Geschichte beim nächsten Mal lesen einfach anders ausgeht!^^
Band 7 hat sich für mich dann sehr von den anderen abgehoben, schließlich verbringt man kein Schuljahr mehr mit Harry in Hogwarts, man kann die Gefahr überall beinahe selbst spüren und lernt noch einmal mehr die Freundschaft der drei Protagonisten besser kennen. Aber vor allem wird nun wirklich jedes Detail, selbst welche, die nur im ersten Band vorkamen, aufgeklärt, und ich hatte wirklich sehr oft Gänsehaut bei der Logik und der Bedeutung der ganzen Geschichte. Das einzige was ich absolut, absolut scheiße gefunden habe, war die vollkommen unnötige Sache mit Fred am Ende T___T

Auf Platz drei kommt wohl Buch 5, vor allem weil man irgendwie vollkommen die Stimmung von Harry mit aufnimmt, man mehr mit ihm fühlt als in jedem anderen Band (weil er sich teilweise ja ganz alleine fühlt), und man zwischendurch einfach gar nicht mehr fassen kann, wie scheiße alles einfach nur laufen kann <__< So war das Leseerlebnis halt sehr intensiv.

Die restlichen 3 Bücher kommen gleich danach. Da kann ich mich schwer entscheiden, weil die alle ihre positiven und negativen Seiten haben. Band 6 hat mir ein bisschen zu wenig "System" drinnen, ich weiß auch nicht, manche Ereignisse kamen mir so lose aneinander gereiht vor... dafür war es endlich mal wieder ein klassisches Hogwarts-Jahr mit Beziehungs-Kram Buch 2 fand ich sowieso genial, hat aber nicht die Komplexität der anderen Bände, zumindest hat es zu dieser Zeit nicht den Anschein. Und Buch 1 liebe ich alleine weils der Start der Serie ist, und alles, was man so liebt an der Serie, seinen Anfang nimmt... aber die Anfangszeit bei den Dursleys ist bei mehrmaligem Lesen etwas mühsam.

Ähm... ich glaube meine Lieblingsmomente liste ich nicht mehr aus. Ich habe so viele, ich könnte mich gar nicht entscheiden. Ich darf gar nicht dran denken, da fallen mir gleich dutzende ein...