Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 261 bis 280 von 401

Thema: OT Geplauder XLIV - auf zu neuen Ufern ...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Abend Taverne

    Zitat Zitat von Olman
    ^^Ich tippe mal, dass die Staff-Themen-Ava-Wochen wieder zugeschlagen haben
    Scheints ja jetzt angeblich jede Woche zu geben. Letztens warens noch die Yu-Gi-Oh Avatare und nun die mit Asterix Sujet. Der Sinn und Kontext erschliesst sich mir jetzt allerdings nicht ganz. Kommt da noch was in Form einer Aktion oder ist gerade ein Jubiläum von dem ich nichts weiss.

    Zitat Zitat
    Man muss jedenfalls erstmal nominiert werden und das klappt in der Regel erst, wenn du lang genug dabei bist, dass dich die Leute kennen.
    Ach, bei mir hats Verhältnismässig auch recht schnell geklappt. Aber hier im TES gibts ja sowieso schon genug Kandidaten, die es endlich mal verdient hätten gewählt zu werden . Und über die Wahlen können wir uns dann in einem Monat wieder unterhalten. Denn falls sie wirklich bei uns stattfinden sollten, müssen wir uns auf die Demagogie von ausländischen Agressoren gefasst machen.

    Gute Besserungen allen Kranken. Mir ist heute auch was komisches passiert. Als ich aus dem Bus austieg wurde mir plötzlich sturm und jetzt nach 8 Stunden ist mir immer noch leicht schlecht und so. Zwischendurch wurde es zwar besser, aber ein leicht flaues Gefühl blieb dennoch immer. Komische Sache, aber ich bin sowieso hypochonderisch veranlagt, also wird das schon nichts ernstes sein.

    Zum Thema rauchen kann ich mich nicht wirklich äussern. Was Zigaretten angeht bin ich Nichtraucher. Und gewisse andere Dinge, die man auch rauchen kann, die nehme ich auch eher selten und unregelmässig zu mir. Das Passivrauchen stört mich nur bedingt, solange es im Freien ist.

    Zitat Zitat von Glan
    Am Samstag wird unser kleiner Kater aus der Isolationshaft in meinem Büro entlassen.
    Wenn du schon gerade das Thema "Isolationshaft" ansprichst, dann fällt mir dazu auch gerade eine Überleitung ein. Aber vorher hoffe ich natürlich noch, dass der Kater (handelt es sich dabei um The Great Dictator? ) sich mit den anderen beiden vertragen wird. Ich komme gerade aus dem Kino vom Baader-Meinhof Komplex (hat seine Zeit gedauert, bis ich endlich dazukam ihn mir anzusehen). Joa, ist sicherlich schon etwas länger her, seit wir die RAF das letzte Mal hier thematisierten. Aber um die Gruppe und ihrer etwas kruden Auffassungsgabe und Anwendung der Propaganda der Tat geht es mir jetzt auch nicht. Das ist sowieso wieder eines dieser Kontroversen Themen, die sich in der Endlosigkeit verlaufen würde. Nein, eher will ich kurz eine Kritik anbringen, denn der Film ist eigentlich nicht grundsätzlich schlecht, dennoch wurde ich ein wenig enttäuscht. Keine Ahnung ob ihn hier sonst noch jemand gesehen hat, aber um ihn zu sehen, ist schon Vorwissen über die Chronik der ersten und zweiten Generation, wie auch der einzelnen Mitglieder nötig. Ansonsten wird man gewisse Dinge wahrscheinlich nicht so verstehen. Dann ist es mehr eine aneinanderreihung von Szenen, denen irgendwie der grössere Zusammenhang fehlt (das hört sich jetzt schlimmer an als es effektiv ist), aber um mal ein paar Beispiele zu nennen, wird dem Laien wahrscheinlich die Zerstrittenheit von Enslin/Meinhof nicht klar werden und auch andere Sachen, die zu schnell oder gar nicht abghehandelt wurden. Dann fehlt ihm auch die Dramaturgie, es wird zu wenig reflektiert und ist mehr ein Tatsachenbericht, denn Geschichte. Die Substanz fehlt einfach. Und der Schluss ist Scheisse. Mohnhaupt spielt die Moralapostelin, denen die Macher ihre eigenen Wertvorstellungen in den Mund gelegt haben. Das hat mich wirklich gestört. Ja, die RAF mag sich ein Mythos geschaffen haben, aber darüber soll sich jeder ein eigenes Bild machen und man soll nicht so plump manipuliert werden (zugegeben handelt es sich dabei um einen mehr als kurzen "Monolog", dennoch). Das wollte ich nur mal loswerden. Genau so wie der Voyeurismus, zu dem man als Zuschauer in einigen Sequenzen verdonnert wird, der mehr Selbstzweck zu sein schien, als Stilmittel. Naja, aber der Film ist dennoch nicht schlecht, nicht dass man mich falsch versteht, aber einfach irgendwie fehlt ihm das Essentielle, was ich ein wenig Schade fand. Ich mag Gantz und auch Bleibtreu eigentlich, und die Darsteller haben wirklich gute Arbeit geleistet (allen voran Wokalek). Vielleicht sollte ich auch eine Nacht drüber schlafen. Ein weiteres mal habe ich jetzt einfach einen Batzen Text geschrieben, den keine Sau interessieren wird (und den man auch kürzer hätte fassen können) und bei dem ich auch zu Faul bin, die Fehler zu korrigieren. Aber mittlerweile darf ich es schon wieder auf die geistige und reale Umnachtung schieben! ^^

    Ahja, und bevor der Herr wieder ausruft. Ich habe dich heute, bzw. gestern, vermisst, Acha. Egal, ob du jetzt einen weiteren Tag ausgespannt hast und dich im Selbstmitleid räkelst oder tatkräftig renoviert hast! Und egal, ob ich gestern überhaupt hier war oder nicht
    Geändert von qed (24.10.2008 um 00:14 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •