Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Frage zur Programmierung eines Musicmixers

  1. #1

    Frage zur Programmierung eines Musicmixers

    habe seit 1 woche einen prgrammierkurs in c bei uns in der uni.dieser geht nur 2 wochen und vermittelt natürlich nur oberflächlich grundlagen,aber ich find es sehr sehr interessant und will mich danach weiter damit beschäftigen.
    mein ziel:

    ich möchte eine software programmieren in der ich mindestens 3 audiodateien (wave oder mp3,egal) öffnen und sie gleichzeitig abspielen kann.mit gleichem startzeitpunkt .man soll zwischen diesen hin und her überblenden können.
    also quasi ein mehrspurmixer.
    die eingabe erfolgt über das drücken verschiedener tasten auf dem keyboard das ist besonders wichtig.

    das das selbst für erfahrene programmierer eine meisterleistung ist,ist mir bekannt :P deshalb habe ich auch bereits das netz nach librarys durchstöbert
    und bin auf das hier gestossen http://www.fmod.org/
    das klingt zwar sehr brauchbar aber ich glaube es hat fast schon zu viele funktionen als man da nach ein par wochen durchsteigen könnte.
    was meint ihr?
    gibt es vieleicht sogar schon sowas das man etwas abwandeln könnte?
    und ist c überhaupt sinnvoll.?

    ich erwarte keine anleitung wie es geht sondern nur eine einschätzung wie meine chancen stehen es auf diese weise in ein par monaten hinzubekommen.

    damit keine missverständnisse auftreten:
    ich habe schon des öfteren irgendwelche dinge angefangen (siehe rpgmaker spiele) die schnell an mangel von durchaltevermögen und meiner übermässigen generiering von ideen gescheitert sind.was man beachten muss wenn man ein mmorgg programmieren will habe ich mir auch schon vor ein par jahren durchgelesen,ich weis also sehr wohl das man klein anfängt.
    irgendwelche programme die mir intergrale oder reihen ausrechnen hab ich aber jetzt zu genüge gemacht deshalb wirds einfach zeit für eine herrausforderung,auch wenn sie gross ist.

  2. #2
    Naja, FMod ist halt nicht wirklich Open Source, weswegen es auch nicht ganz so beliebt bei den OS-Programmierern ist. Unter Linux wuerde ich dir zu GStreamer raten, fuer Windows bin ich mir nicht ganz sicher, was das Beste ist. Fuer MP3 (pfui, aber naja) ist MAD (MPEG Audio Decoder) vielleicht ganz brauchbar, habe allerdings noch nie was damit gemacht.

  3. #3
    so.ich hab am samstag dieses c lite dings bums gefunden.keine ahnung was genau ist aber man kann damit programmieren
    dann heute morgen hab ich es nochmal versucht:ich lud mir alles runter was irgendwie fmod im namen trägt,hab alle tutorials die sich mit dem problem befassen durch gemacht und alle 24 c lite workshops.
    gestern der erst edurchbruch:
    ein programm das mehrere tracks gleichzeitig abspielt,in dem man nur einen button drückt.lautstärke reglung is aber nicht mehr möglich solange es spielt ;(
    doch dann kam ja fmod zum zuge.in den bsps ein porgramm das die tracks von ner cd spielt.
    ich hab also merere virtuelle laufwerke erstellt,einzelne passagen des code 10 mal kopiert und umgeschrieben und...bekam das selbe ergebnis.wenn auch diesmal mit mp3s statt wav.
    doch gerade eben hab ich es tatsächlich geschafft das alles noch mit streams von der platte und verschiedenen schiebreglern zu verwurschteln.und esk klappt.ich bin völlih platt,war seit halb 9 am rechner,aber das wars wert.
    verfeinere es noch etwas und installiere wieder mal photoshop um ein par schönere buttons zu machen.
    dann ist es soweit fertig

  4. #4
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    so.ich hab am samstag dieses c lite dings bums gefunden.keine ahnung was genau ist aber man kann damit programmieren
    dann heute morgen hab ich es nochmal versucht:ich lud mir alles runter was irgendwie fmod im namen trägt,hab alle tutorials die sich mit dem problem befassen durch gemacht und alle 24 c lite workshops.
    gestern der erst edurchbruch:
    ein programm das mehrere tracks gleichzeitig abspielt,in dem man nur einen button drückt.lautstärke reglung is aber nicht mehr möglich solange es spielt ;(
    doch dann kam ja fmod zum zuge.in den bsps ein porgramm das die tracks von ner cd spielt.
    ich hab also merere virtuelle laufwerke erstellt,einzelne passagen des code 10 mal kopiert und umgeschrieben und...bekam das selbe ergebnis.wenn auch diesmal mit mp3s statt wav.
    doch gerade eben hab ich es tatsächlich geschafft das alles noch mit streams von der platte und verschiedenen schiebreglern zu verwurschteln.und esk klappt.ich bin völlih platt,war seit halb 9 am rechner,aber das wars wert.
    verfeinere es noch etwas und installiere wieder mal photoshop um ein par schönere buttons zu machen.
    dann ist es soweit fertig
    Hast du auch vor, uns dein Meisterwerk zu präsentieren? Oder es anderweitig zu veröffentlichen, falls genau das später noch jemand anders haben möchte halt.

  5. #5
    von mir aus.dauert aber noch vieleicht ne woche bis ich genug tuts gefunden hab wie man aus diesem code und dem ganzen zeug eine datei macht die das programm ausführt.
    es möchten ja sicher nicht alle die es mal sehen wollen,extra mehre fmod dlls und lite c runter laden und in die richtigen ordner packen.

    erwartet aber nicht zu viel.
    das programm soll dafür gemacht sein musik abzuspielen die aus mehreren tonspuren besteht und dem nutzer ermöglicht selbst einzelne tracks ein und aus zu blenden.da alle tracks dafür soweiso die gleiche bpm zahl brauchen und gleich lang sein müssen,gibt es ja auch nur volume control und sonst nix anderes.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •