Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Schwarzer Azuras Stern

  1. #1

    Schwarzer Azuras Stern

    Ich wollt mal fragen ob ich nen neuen Seelenstein machen könnte der die Selben Eigenschaften hat wie Azuras Stern nur eben das er auch Menschenseelen aufnehmen kann.
    Oder wenn es nicht geht dann eben wie ich den jetzigen Seelenstein ändern muss!
    Schon mal jetzt danke!!!

  2. #2
    http://www.oblivionmodwiki.com/index...Azura%27s_Star

    Ich hätte zwar gedacht das es nicht möglich ist, aber anscheinend hat es doch irgendwer mal (über Umwege so wie ich das sehe) geschafft.

  3. #3
    so wie ich den Text verstanden hab fügt er wenn man ihm im Inventar hat einen Schwarzen Seelenstein hinzu und von dem wird die Ladung auf den Azuras Stern übertragen.
    Geht das nicht anders???

  4. #4
    Nein, hast du Falsch verstanden.
    Solange du den Black Azura im Inventar hast, wird dir nach dem Verbrauch eines gefüllten schwarzen Seelenstein (durch verzaubern, Aufladen) sofort wieder ein frischer leerer schwarzer Seelenstein hinzugefügt.
    Das ist im Prinzip wie Azuras, nur kommt man an die Eigenschaften von Azuras (und auch vom Schwarzen Seelenstein) nicht heran, da diese Teile hardcoded ist und man somit nicht im CS ändern kann, deshalb der Umweg über ein extra Item das als Scriptträger dient.

  5. #5
    über so nen Script hab ichs schon mal gemacht.
    nur wurd er auch beim wegwerfen wieder ins Inventar eingefügt!!!
    also bin ich ihn nie losgeworden^^

  6. #6
    Um das zu verhindern muss man einfach eine zusätzliche Variable einbauen und Menumode 1042 verwenden um zu überprüfen, ob das Verzauberungsmenü überhaupt geöffnet wurde.
    Natürlich noch mit einer Abfrage der Menge vor & nach dem Menü vergleichen, falls sich etwas geändert hat die fehlenden hinzufügen, ansonsten die neue Variable wieder auf 0 setzten.
    Damit ist die Gefahr, dass ein Seelenstein fälschlicherweise hinzugefügt wird vernachlässigbar gering, zumindest wenn das Script oft genug abläuft.

  7. #7
    Also muss man es in etwa so schreiben:

    Zitat Zitat
    scn xxx

    Begin GameMode

    If (Menumode 1042) && (player.remove [Name des Teils])
    usw
    Aber ich glaub ich hab da nen Fehler reingebracht. ich weiß nicht wie ich es mit den entfernen schreiben soll

  8. #8
    Du hast da einen Befehl den das Script ausführen soll, in einem If Statement. Das kann so nicht klappen. Vielleicht solltest du dir mal ein Scripting-Basics Tutorial durchlesen, bevor du dir sowas antust. Das ist echt kompliziertes Zeug, da würd ich an deiner Stelle noch etwas die Finger davon lassen. Hier der Link zu nem Tutorial: Lönk

  9. #9
    das Tutorial hab ich schon mal durchgemacht und hab sogar Fehler im PDF gefunden!!!!
    und ich hab ja gesagt das es FASCH ist!!!! ich musst ja was hinschreiben das mich andere verbessern können. Ich habe auch gesagt das ich den befehl dazu nicht weiß und hab einfach mal irgendwas probiert. find ich besser als einfach zu schreiben das man den Befehl nicht weiß und dann wieder Tage drum geraten wird welchen Befehl ich wohl meinen würde. So viel versteh ich von Scripten!!!!!

  10. #10
    Als dein Script kann aus mehreren Gründen nicht funktionieren:


    1. Dein Begin-Block hat kein End.
      Genauswenig wie der If-Block kein EndIf hat.

      Ich nehme jetzt aber einfach mal an, dass kommt in dem usw.; falls das zutrifft kannst du diesen Punkt getrost ignorieren.
    2. Der Befehl lautet RemoveItem, außerdem benötigst du dazu einen Parameter, wie viele du entfernen willst.
      Oder wenn du die Anzahl rausbekommen willst brauchst du den Befehlt GetItemCount.

      Wenn du testen willst, ob ein Item entfernt wurde musst du den alten Wert in einer Variablen speichern (set-to Befehl) und dann den alten Wert (die Variablen) mit dem aktuellen (GetItemCount) vergleichen (ich würde hier < verwenden).
    3. Der Inhalt deines if-Blocks würde nie ablaufen, da er nur während dem Verzauberungs-Menü zutreffen würde, da läuft ein Gamemode-Block aber nicht.
      Verwende entweder einen allg. Menumode-Block, oder gleich den spezifischen für das Verzauberungsmenü.

  11. #11
    des end und endif fällt unter usw.
    des mit dem ItemCount hab ich sogar schon mal verwendet! war aber jetzt ihrgendwie grad zu dumm dazu es einzusetzten probiers demnächst mal aus

  12. #12
    Nur mal so ne Frage:
    Wieso holst du dir nicht das Plugin dass ich verlinkt habe und schaust dir an wie es dort gemacht wurde?
    Edit:
    ich weiss zwar jetzt nicth genau wie der dort alles erledigt hat (weil ich mir das PI nich angeschaut habe), aber nur mal so als Anregung.
    Geändert von MartDann (07.10.2008 um 10:09 Uhr)

  13. #13
    habs mir schon angeschaut!!! sei bitte nicht beleidigt das ich es mir nicht hohle aber ich werds jetzt einfach selber schreiben und in meinen Mod einbauen!

  14. #14
    ich bin nicht beleidigt, ich möchts dir nur einfacher machen.
    Ich meine ja nur dass du dort ein fix und fertiges Script hast das funktioniert und du ebensogut in deiner Mod verwenden könntest.
    Aber warum einfach, wenns kompliziert auch geht, wenigstens lernst du etwas dabei, obwohl mir persönlich das Trial & Error Prinzip nicht wirklich zusagt

  15. #15
    du hast es richtig erfasst ich will auch noch was dabei lernen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •