Ergebnis 1 bis 20 von 305

Thema: PS3-Thread #12 - Sackboys & -girls unite!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #26
    Zitat Zitat
    PlayStation Store Updates in Europa bald pünktlicher?

    Neuste Trends, Geschmacksrichtungen bei Limonade und auch so mancher Spielrelease - Wir Europäer sind es gewohnt in der Regel etwas länger auf alles mögliche warten zu müssen. Davon besonders betroffen sind PSN User, die trotz globaler Natur des Internets oftmals erst mit Verzögerung an frische Inhalte kommen. Wie Sony beim Casual Connect Meeting versprach, will man diesen Missstand demnächst beheben.

    Sonys George Bain erklärte dort, man habe den Zertifizierungsprozess für online Inhalte überarbeitet. PSN Content der vormals noch für jede Region einzeln eingereicht werden musste, wird künftig von einer zentralen Teststelle bearbeitet. Davon verspricht man sich pünktliche Releases in allen Territorien, ob's klappt muss sich dann demnächst erst mal beweisen. Sollte aber eigentlich nichts mehr dagegen sprechen, Microsoft bekommt es mit den weltweit erscheinenden Xbox LIVE Inhalten ja meistens auch hin.
    sieht die usk bestimmt anders....

    EDIT:
    Zitat Zitat
    PlayStation 3
    Keine PS4? Zieht sich Sony zurück?

    Das Thema Finanzkrise dominiert derzeit die alltäglichen Nachrichten und natürlich sind auch Firmen davon betroffen, die in den Bereichen der Unterhaltungselektronik und Computer- und Videospiele unterwegs sind...

    Erst am Donnerstag musste Sony eine Gewinnwarnung aussprechen und war damit wohl einer der gewichtigsten Gründe für den starken Absturz des japanischen Nikkei-Index.

    Zwar sind die eigentlichen Spiele sicherlich auch in diesem Jahr, trotz aller finanziellen Sorgen, sicherlich wieder unter einer Vielzahl an Weihnachtsbäumen zu finden. Die kostspielige Anschaffung einer Konsole und damit meist auch einhergehend die eines entsprechenden HD-TVs, dürfte bei vielen Familien in diesem Jahr eher ausfallen.

    Zudem ist es gerade die Xbox 360, die dem aktuellen Flagschiff aus dem Hause Sony ordentlich zusetzt.

    Aufgrund dieser dramatischen Entwicklung, spekulieren die Kollegen von cinemablend.com jetzt darüber, dass Sony unter Umständen sein Engagement in eine mögliche Nachfolgekonsole einfriert. Sollte dies wirklich der Fall sein und Microsoft eine gut gefüllte Kriegskasse sein eigen nennen, dürfte dies nach Jahrzehnten das erste mal der Fall sein, dass ein Hersteller den Markt der High-End-Konsolen dominiert.

    Zwar sollte man Nintendo nicht gänzlich abschreiben, die leben aber derzeit perfekt damit, den Gelegenheitsspieler als neue Zielgruppe für sich erschlossen zu haben.

    Eine mögliche Xbox 720 ohne das entsprechende Gegengewicht aus dem Hause Sony? Irgendwie mag ich mir das gar nicht vorstellen...

    Geändert von Lucian der Graue (27.10.2008 um 18:04 Uhr) Grund: :)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •