Woah ^^ Okay, folgende Geschichte:
Eines Tages, es ist schon die ein oder andere Woche her, wollte ich mir FFIV für den GBA besorgen und bin dazu in den örtlichen Media Markt gegangen. Da hatten sie aber nur noch Teil V und VI. Da ich nicht mit leeren Händen nach Hause gehen wollte, habe ich mir dann mal FFV gekauft, denn davon war nur noch ein Exemplar vorhanden. Okay, der eigentliche Grund wird wohl gewesen sein, dass da ein rot übermalter Aufkleber auf der Schutzfolie war, wo fett eine "15,-" draufstand. Zu dem Preis kauft man die Spiele doch gerne, war immerhin knapp um die Hälfte reduziert ^^ FFVI gab es dort noch massenhaft, bestimmt sechs oder sieben Stück (was viel ist bei der geringen Auswahl an GBA-Spielen, die die da haben). Nuja, heute war ich dann mal wieder dort, weil ich mir jetzt FFVI kaufen wollte, nachdem ich hier und anderswo diverse male gelesen und gehört habe, dass das Spiel eine Seltenheit werde und überall ausverkauft sei. Tatsächlich war FFVI auch nur noch zwei mal da, wovon ich eines mitgenommen habe. Doch was sahen meine Augen dort einsam und verlassen, verborgen zwischen irgendwelchen Drecksspielen herumliegen? Final Fantasy IV Advance! Keine Ahnung, wie das dorthin gekommen ist, denn ich habe beim letzten Mal wirklich sehr genau nachgeschaut. Natürlich habe ich die Gelegenheit genutzt und wollte auch jenes kaufen.
Nun ist die Sache ja die: Die Spiele sind echt unglaublich überteuert für simple Ports von ca. 15 Jahre alten Spielen. Auf beiden Stand der Preis-Sticker mit 39,99 € drauf. Besonders krass ist das, wenn man sich mal vor Augen hält, dass in besagtem Media Markt inzwischen sogar Final Fantasy XII günstiger (!) ist, und zwar nur noch 39 € kostet. Irgendwie wirklich zum Kaputtgrübeln, ich meine ich kann mir das weder erklären - auf der einen Seite ein alter GBA-Port, auf der anderen Seite ein neues PS2-Spiel - noch finde ich das gut, denn in Deutschland scheinen die Preise für diverse Spiele nur extrem langsam zu purzeln (deshalb bin ich größtenteils auch schon auf Importe umgestiegen).
Aber verrückt wie man ist wollte ich sie dennoch haben, zumal ich meine Neugierde auf die deutsche Übersetzung demnächst befriedigen möchte, und dann nicht auf irgendwelche wahrscheinlich noch teureren eBay-Gebrauchtspiele zurückgreifen muss.
Und an der Kasse kam die Überraschung. Was, wie bitte, 44 € ?? Ich Idiot, dachte ich erst, warum fragst du denn auch nach. Aber in dem Moment war ich einfach zu verwundert - hatte die Verkäuferin vergessen, das zweite Spiel einzuscannen? Dann begann sich hinter mir eine lange Schlange zu bilden, denn es dauerte bestimmt die nächsten fünf Minuten, wie sie mit irgendwelchen Typen aus Leitung und Lager telefonieren musste, weil ihr der Unterschied doch etwas heftig und nicht geheuer war: FFVI war normal überteuert, aber FFIV sollte angeblich nur 5 Euro kosten

Tja, und nach der Warterei habe ich das übrigens noch fabrikneue Spiel dann auch zu dem Preis bekommen

Geil, echt! Auch bei Amazon kostet das noch die satten 35 €. Und wie gesagt, es ist in bestmöglichem Zustand, ohne eine einzige Delle und auch nicht erneut eingeschweißt oder so, das kann man an der Folie erkennen, wo auf der einen Linie der durchsichtig rote Nintendo-Schriftzug zu sehen ist.
Wirklich klasse, da hab ich doch mal einmal wieder Glück gehabt ^^ Das ist immerhin eine Preisreduzierung von fast 90 %, hehe.
Was ich besonders seltsam finde ist auch, dass das Spiel Heroes of Mana sich in besagtem Elektro-Laden schon seit dem offiziellen Erscheinen überhaupt nicht finden lässt. Habe es mir später dann bei Amazon bestellt, dass war trotz langer Lieferzeit eigentlich kein Problem. Werden Handheld-RPGs nur noch in minimaler Auflage hier produziert oder was ist los?
...