mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 473

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Decus

    Auf gemäßigt hatte ich bisher bei keinen Gegnern Probleme, außer bei denen die man solo machen muss (dieser Nova-Shield Wolf oder Hubert).
    Die einzige Herausforderung war bisher Richards ehemaliger Trainer, aber das war ein optionaler Kampf und mein Level war für ihn viel zu niedrig. Dafür hab ich jetzt erstmal eine Waffe für Sophie die einige Spielstunden halten sollte.
    Ich denke dass dir einfach zu viele Attribute fehlen, die du durch das meistern der Titel verschwendet hast. Ich hab sie am Anfang immer nur bis zur dritten Stufe und manchmal auch nur die Erste gelevelt.
    Ganz wichtig ist aber, Asbels Schwert zu ziehen und wieder wegzustecken. Sprich, die erste Attacke mit O beginnen und danach mit X weitermachen. So kann man den Gegner zu Beginn der Kombo kurz betäuben.



    Bin gerade in Fendel angekommen und mich nervt, dass man am Anfang im Minutentakt neue Titel bekommt und fast völlig den Überblick verliert und jetzt seit einiger Zeit tote Hose ist. Ich weiß garnicht mehr wohin mit den Fertigkeitspunkten und bei einigen Charakteren verfallen sie bereits, da sie alles gemeistert haben. Quests nehme ich schon garkeine mehr an. Selbst munteres Austauschen der Party bringt nicht wirklich was und die anderen Charaktere selbst zu steuern ist mir zu blöd.

    Das Kampfsystem ist nett, aber so begesitert wie einige Andere bin ich davon nicht. Mir ist es dann doch zu defensiv (naja, wenn man bei einem Tales überhaupt von sowas reden kann ) da man immer wieder warten muss, bis sich diese künstliche Schlagbegrenzung aufgeladen hat. Da finde ich, hat das verketten der Artes in Vesperia mehr Potential gehabt. Und kann es sein dass es garkeine Resistenzen mehr gibt? Wenn man in älteren Titel z.B. einen Feuergegner mit Feuer angegriffen hat, hatte man ihn geheilt. Bisher sieht es nicht so aus als dass es was ähnliches in Graces gibt. Im Monsterbuch werden auch nur die Schwächen, allerdings keine Stärken angezeigt.

    Das Attributssystem mit den Titeln ist ein heilloses Durcheinander. Ständig werden irgendwo kreuz und queer neue Titel freigeschaltet. Ein Anzeichen für eine Gruppierung konnte ich auch noch nicht ausmachen. Bei sechs Charakteren ist es schwierig, den Überblick zu behalten. Da wäre weniger mehr gewesen. Von 157 angezeigten Titel bei Asbel habe ich gerade mal 59. Auch hier muss ich wieder Vesperia als Positivbeispiel heranziehen. Man hatte vielleicht mal bis zu fünf Waffen im Gepäck, von denen man Attribute lernen konnte, doch die waren schön der Reihe nach abzuarbeiten und wenn man fertig war konnte man sie zu neuen Waffen mit neuen Attributen verarbeiten lassen. Das System war viel sauberer und übersichtlicher.

    Grafisch kommt es polygonal und von der Texturqualität nicht ganz an Vesperia ran. Logisch. Allerdings ist der Unterschied minimal und stilistisch gefallen mir die Umgebungen aus Graces bisher um einiges besser.

    Die Story plätschert bisher monoton vor sich hin. Höhepunkte gabs noch keine und die Szenen wirken unbeholfen konstruiert.
    Bei Vesperia war es ähnlich, allerdings gab es da dann doch noch einige interessante Charaktere die mein Interesse weckten. In Graces allerdings sind alle ziemlich belanglos.



    Zitat Zitat von BDraw
    Freerun ist in diesem Spiel absolut überflüssig. Auch hier entdecke ich kein gutes Design. Es ist eine überflüssige Funktion ohne wirklichen Nutzen.
    Finde ich jetzt nicht. Wenn im hinteren Bereich des Kampffelds ein paar Magier auftauchen und ein oder zwei Gegner in der Lauflinie liegen, dann gehe ich gern mit Freerun ein/zwei Schritte zur Seite um ungehindert zu den Magiern zu kommen. Ansonsten müsste ich ja erstmal den vorderen Gegner anvisieren, bis zu ihm laufen, dann nen 90° Dash machen, den Magier anvisieren und dann weiterlaufen. @_@
    Die Alternative wäre, erstmal die Gegner in den vorderen Reihen zu besiegen, um an die Hinteren zu kommen. Dann könnte man das Kampfsystem aber auch gleich wieder in 2D machen. Von daher hat Freerun schon seinen Nutzen.



    Edit:
    Und wo bitteschön sind die Grades?

  2. #2
    Ist schon seltsam, vor allem weil es ja ein Grade Shop im NG+ zu geben scheint, so wie ich das gelesen hab.

    Hab jetzt knapp 20 Stunden und das Spiel selber gefällt mir bis jetzt sehr gut. Nachdem was ich hier gelesen habe, habe ich gedacht dass mir die Charaktere endlos am Sack gehen werden aber es hält sich in Grenzen. Klar sind das alles Klischee Typen aber mir sind die, bis auf Pascal, alle sympathisch auch wenn z.B Asbel etwas zu oft den Emo raushängen. Die Story ist für Tales of Verhältnisse ganz in Ordnung. Es passiert, im Gegensatz zu Vesperia, etwas.

    Aber das Kampfsystem, meine Güte. Also ich bin jetzt noch nicht so weit aber man ist das geil. Da gehts ja ab wie sonst in keinem Ost RPG. Durch den A-Artes Baum sehen sogar die "normalen" Attacken immer verschieden aus und kann seine Kombos frei gestalten. Man kann sich richtig austoben. Der Schwierigkeitsgrad scheint aber wirklich nicht herausfordernd zu sein. War anfangs auf "Schwer" unterwegs, bis sich der Schwiergkeitsgrad "Böse" freigeschaltet hab. Jetzt auf Böse ist das Spiel aber auch nicht wirklich schwer. Aber immerhin haben die mehr KP, da kann man richtig metzeln. Wie gesagt hab erst 20 Stunden, vielleicht ändert sich da noch was.

    Bin positiv überrascht, nachdem einige Meinungen hier meine Erwartungen gesenkt hatten.

    Ach ja, Asbel hat ja wirklich den geilsten Kampfstil ever Weiß jetzt nicht ob das ganze einen Namen hat aber dieses Schwert von der Scheide rausziehen und wieder rein fand ich schon bei Vergil aus DMC krass.
    Geändert von Hyuga (16.09.2012 um 07:17 Uhr)

  3. #3
    Ich bin jetzt durch, habe allerdings noch nicht den zusätzlichen Handlungsstrang gespielt. Die Schwierigkeit wurde ja besonders gegen Ende hin relativ heruntergeschraubt, mit den ganzen All-Divides, die herumlagen und nachdem meine Heiler etwas brauchbarer wurden. Normalerweise muss ich so etwas ja nicht haben, aber den letzten Endgegner habe ich mal aus Spaß auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad probiert - All-Divide einwerfen und fertig.8) Allerdings hatte ich das Gefühl, dass ich den Kampf genauso gut automatisch hätte laufen lassen können und dass es dann trotzdem funktioniert hätte. Ich mochte die Auflösung mit dem Endgegner.

    Die Dungeons fand ich eigentlich sehr gelungen, bis ich gut 3 Stunden im ultimatischen Horror-Enddungeon aus der Unterwelt verbracht habe.


    Zitat Zitat von Caestus Beitrag anzeigen
    Ist schon seltsam, vor allem weil es ja ein Grade Shop im NG+ zu geben scheint, so wie ich das gelesen hab.
    Ja, den gibt es - bin seit gestern mit dem Spiel durch. Wo man einsehen kann, wieviel man z.Z. hat, habe ich allerdings auch nicht herausgefunden.

    Zitat Zitat
    Ach ja, Asbel hat ja wirklich den geilsten Kampfstil ever Weiß jetzt nicht ob das ganze einen Namen hat aber dieses Schwert von der Scheide rausziehen und wieder rein fand ich schon bei Vergil aus DMC krass.
    Den habe ich auch sehr häufig genutzt. Wer auf hohe Kombos aus ist, dem kann ich aber nur empfehlen, öfter mal Hubert zu nutzen - mit dem geht es fast von allein.


    Zitat Zitat von Decus Beitrag anzeigen
    So, hatte letzte Woche dann auch endlich mal Zeit etwas weiter zu spielen. Im Großen und Ganzen hat es mich bis jetzt eigentlich ziemlich gefesselt, auch wenn ich es glaube ich noch nicht so drauf hab, gerade was das Kämpfen angeht. Meine Taktik ist eigentlich immer, so viele A-Artes wie möglich aneinander zu reihen, abblocken, evt. ausweichen, SK aufladen und wieder die ganzen A-Artes, zwischen drin dann noch ein paar E-Artes (hab da noch nich so die Routine ). Allerdings hab ich zum jetzigen Zeitpunkt (kurz nach der Einnahme Baronas) auch noch garnicht so viele Skills, als das da soviel Variation möglich wäre. Wollte am Anfang lieber die Titel erst gemaxt haben, bevor ich einen neuen anlege, inzwischen lege ich aber dann doch mehr wert auf Vielseitigkeit.
    Ich würde das danach entscheiden, welchen Charakter du benutzt. Bei Asbel finde ich z.B. E-Artes viel nützlicher als die normalen und nutze sie fast ausschließlich. Bei Hubert finde ich dagegen die normalen Angriffe viel besser.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  4. #4
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen

    Den habe ich auch sehr häufig genutzt. Wer auf hohe Kombos aus ist, dem kann ich aber nur empfehlen, öfter mal Hubert zu nutzen - mit dem geht es fast von allein.
    Was? Wie kann man nur Hubert in seine Gruppe haben? Tststs.... leider hast du aber Recht. Hubert ist glaube ich so ziemlich der beste Charakter im Spiel. Ich habe mit ihm als Battle Mainchar auch so ziemlich alle Colloseums Kämpfe ohne Probleme geschafft. Und dabei kann ich diesen Typen auf den Tod nicht ausstehen! Wobei er im Epilog deutlich "angenehmer" ist als im Hauptspiel Hubert ist so toll, er ist so schlau und er hat so tolle Gewänder und will alles im Alleingang erledigen.. xD
    Good boy. Sometimes.


  5. #5
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Was? Wie kann man nur Hubert in seine Gruppe haben? Tststs.... leider hast du aber Recht. Hubert ist glaube ich so ziemlich der beste Charakter im Spiel. Ich habe mit ihm als Battle Mainchar auch so ziemlich alle Colloseums Kämpfe ohne Probleme geschafft. Und dabei kann ich diesen Typen auf den Tod nicht ausstehen! Wobei er im Epilog deutlich "angenehmer" ist als im Hauptspiel Hubert ist so toll, er ist so schlau und er hat so tolle Gewänder und will alles im Alleingang erledigen.. xD
    Was haben eigentlich so viele mit Hubert? Ich finde ihn total in Ordnung und für mich ist er zusammen mit Pascal (mal einer der Charaktere, die irgendwie positiv gestört sind) definitiv einer der gelungeneren Charaktere.

    Ich habe es da aher nicht so mit Cheria, da sie anscheinend nur eine Gehirnzelle hat, die noch nicht einmal richtig funktioniert. Anfangs, als sie Asbel ein wenig die kalte Schulter zeigte, schien sie ja noch interessant zu werden, aber später hört man nur noch "Das weiß ich nicht, frag mal lieber Hubert" oder "Das kann ich nicht so gut, ich glaube, Pascal kann es besser". Und dann noch diese Pubertären Hinterteil-Witze im Beim ersten Mal ging es ja noch, aber nach der fünften Wiederholung konnte ich mir nur noch an den Kopf fassen. Allerdings sind diese Naivchen, die man manchmal in Rollenspielen antrifft, generell nicht mein Fall.
    Na ja, wenigstens als Heiler ist sie einigermaßen brauchbar...
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •