mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 473

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kenzeisha Beitrag anzeigen

    Skits, gibt es ca. 400 Stück.
    Eher 300. TotA hat allerdings etwa 200 mehr. Keine Ahnung ob die dafür etwas kürzer sind, oder sonst was. ToS hat etwa 50mehr als graces f. ToS2 etwas weniger.
    Nuja, dafür hat graces f sie vertont. Und sie sind auch weitaus ansehnlicher als die von TotA zumindest. (KA wie die bei Vesperia/Xilia sind) Wobei sie sich ruhig etwas mühe für Lippensynchronität hätten geben können.

    Aber was bringen einem alle Skits der Welt, wenn man einen so tollen MC hat. (Ja, ich kanns nicht lassen, der zerstört ja sogar die anderen Chars und die Story dadurch, dass er so auf super Emo gescriptet wird. Bah. )

  2. #2
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    (KA wie die bei Vesperia/Xilia sind) Wobei sie sich ruhig etwas mühe für Lippensynchronität hätten geben können.
    Bei Xillia sehen die meiner Meinung nach sehr gut aus. Wirken sehr lebendig. Wie viele es davon gibt, weiß ich allerdings nicht.
    Das Problem mit der Lippensynchronität hat wohl nur die englische Version, denke ich. Abgesehen von Square Enix (XIII / XIII-2) gibt es aber auch vermutlich wenige bis gar keine Entwickler, die für eine nichtjapanische Vertonung die Spielinhalte, d.h. die Lippenbewegungen, nochmal anpassen.


  3. #3
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Bei Xillia sehen die meiner Meinung nach sehr gut aus. Wirken sehr lebendig. Wie viele es davon gibt, weiß ich allerdings nicht.
    Das Problem mit der Lippensynchronität hat wohl nur die englische Version, denke ich. Abgesehen von Square Enix (XIII / XIII-2) gibt es aber auch vermutlich wenige bis gar keine Entwickler, die für eine nichtjapanische Vertonung die Spielinhalte, d.h. die Lippenbewegungen, nochmal anpassen.
    Ich meinte die Skits. Wer einmal Neptunia gespielt hat, dürfte wissen, wie sowas auszusehen hat. VN's etc. haben in der Regel eine Art "Script" die für die Lippenbewegungen der Sprites zuständig sind, und das sieht wirklich sehr gut aus, auch auf Englisch. Bei Graces haben sie aber immer noch das immer gleiche perma-babbeln drin. Das ist mittlerweile einfach übelst veraltet.

  4. #4
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Ich meinte die Skits.
    Ich bezog mich auf die Skits. Aber auch dafür müssten entweder die Lippenbewegungen angepasst oder die Synchronsprecher gefoltert werden (eher ersteres), und das ist nun mal kein Standard in der Industrie, selbst bei Spielen mit sehr hohen Verkaufszahlen. Ich kenne mich mit Visual Novels nicht aus, aber wenn es dort tatsächlich wirklich so viel besser funktioniert, könnten sich RPGs, die auf VN-artige Konversationen setzen gerne mal eine Scheibe davon abschneiden.


  5. #5
    Zumindest in Neptunia mk2 werden die Lippen aber nicht live berechnet. Während bei der japanischen Syncro die Lippenbewegungen perfekt zum Gesprochenen passen, werden die gleichen Bewegungen auch für die englische Syncro benutzt und das sieht stellenweise sehr merkwürdig aus, wenn zum Beispiel die Sprechdauer eines Satzes in den beiden Sprachen unterschiedlich lange ist.

    Aber immernoch besser als so ein Perma-Babbeln. Das geht in der Tat gar nicht. ^^
    Was VN-Cutscenes angeht sind fast alle Spiele noch in der letzten Generation. Neptunia und Trinity Universe sind die einzigen Spiele, die mir einfallen, die zeitgemäß aussehen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Zumindest in Neptunia mk2 werden die Lippen aber nicht live berechnet. Während bei der japanischen Syncro die Lippenbewegungen perfekt zum Gesprochenen passen, werden die gleichen Bewegungen auch für die englische Syncro benutzt und das sieht stellenweise sehr merkwürdig aus, wenn zum Beispiel die Sprechdauer eines Satzes in den beiden Sprachen unterschiedlich lange ist.

    Aber immernoch besser als so ein Perma-Babbeln. Das geht in der Tat gar nicht. ^^
    Was VN-Cutscenes angeht sind fast alle Spiele noch in der letzten Generation. Neptunia und Trinity Universe sind die einzigen Spiele, die mir einfallen, die zeitgemäß aussehen.
    Das mit MK2 ist dann schon schade. In MK1 wurde gezeigt, dass es dort einfach ging. Hm. Wer weiß. Jedenfalls so super aufwändig ist das nicht. In VNs machen die Hersteller das nicht manuell. Und das funktioniert eben, wie schon erwähnt, erstaunlich gut. NISA macht auch sicher keine eigenen Anpassungen in dieser Art. Das könnten sie auch gar nicht. Vielleicht noch bei NIS Spielen, aber... nunja. Vor allem, wenn das nicht "live" berechnet wird, müsste man den Kram ja irgendwie als "Cutszene" speichern, was auch.. uhm ja. Wer weiß, was bei MK2 passiert ist. Ist hier ja auch der falsche thread.

  7. #7
    Mööööp, so langsam geht die Luft raus.

    Kampfsystem, Story, Charaktere....ich brauche mal eine kleine Pause von dem Spiel. Irgendwann gehen einem Tales-Spiele immer kolossal auf den Sack, wenn man die zu oft spielt. Bin fast in Kapitel 4 IIRC

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich habe letzte Woche nun ebenfalls angefangen Tales of Graces f zu zocken und bin positiv überrascht. Obwohl es ein JRPG ist, macht es mir viel Spaß zu zocken. Inzwischen habe ich etwas mehr als 9h auf dem Zähler und habe Kapitel 3 beendet. Irgendwie kann man froh sein, dass sich Bamco erbarmt hat die PS3 Version in den USA zu veröffentlichen. Nun fehlt nur noch Tales of Xillia, welches nochmal genialer aussieht und sich IMO auch etwas besser spielt.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  9. #9
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ich habe letzte Woche nun ebenfalls angefangen Tales of Graces f zu zocken und bin positiv überrascht. Obwohl es ein JRPG ist, macht es mir viel Spaß zu zocken.
    Ich nehme mal ganz stark an, dass das nur am Gameplay liegt, oder? *g*

    Glaube vom Rest ist ToG vermutlich eines der schlimmsten Trope J-RPGs, die man so spielen kann xD

    Bin jetzt in Kapitel 4 und an manchen Stellen scheinen die Charaktere ja wirklich (wie z.B. beim Rockgagong), aber die meiste Zeit kann ich das Gelaber echt nicht ertragen. Das Füllwort dieses Spiels heißt "Freundschaft", und die machen ja echt keinen Hehl daraus, einen alle 5 Minuten damit zu erschlagen.

    Vor allem die "Freundschaft" zwischen Richard und Asbel wird ja SOOO betont. Klar, der Typ, den sie für knapp 3 Tage als Kinder mal getroffen haben, direkt am ersten Tag nen Freundschaftspakt geschlossen haben... argh, ich sollte aufhören.
    Ehrlich? Ich glaub dem Spiel keine Minute, dass die so dicke Freunde sind, wie es einem die ganze Zeit einreden will.
    Geändert von Sylverthas (05.04.2012 um 10:31 Uhr)

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ich nehme mal ganz stark an, dass das nur am Gameplay liegt, oder? *g*
    Jep, auch wenn ich noch rausbekommen muss, wie ich die ganz fetten Moves machen kann.
    Bei der Story erwarte ich nicht viel, da die Skits schon zum Teil nerven.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  11. #11
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Glaube vom Rest ist ToG vermutlich eines der schlimmsten Trope J-RPGs, die man so spielen kann xD

    Bin jetzt in Kapitel 4 und an manchen Stellen scheinen die Charaktere ja wirklich (wie z.B. beim Rockgagong), aber die meiste Zeit kann ich das Gelaber echt nicht ertragen. Das Füllwort dieses Spiels heißt "Freundschaft", und die machen ja echt keinen Hehl daraus, einen alle 5 Minuten damit zu erschlagen.

    Vor allem die "Freundschaft" zwischen Richard und Asbel wird ja SOOO betont. Klar, der Typ, den sie für knapp 3 Tage als Kinder mal getroffen haben, direkt am ersten Tag nen Freundschaftspakt geschlossen haben... argh, ich sollte aufhören.
    Ehrlich? Ich glaub dem Spiel keine Minute, dass die so dicke Freunde sind, wie es einem die ganze Zeit einreden will.
    Du bringst es wirklich auf den Punkt. Wobei ich das Gerede was Freundschaft angeht im Childhood-Arc vieeeel schlimmer fand. Und der Rockagong-Dungeon war mein bisheriges Highlight was Humor und Skits anging. Da kann der Rest leider nicht mithalten.

    Pascal ist cool imo und das Gegenteil von Rita. Das bisschen Technobabble in dem Spiel wird durch ihre Erklärungen (And then it goes KABOOM and stuff...yeah...you know *zing*) viel erträglicher als in den anderen Teilen. Dear lord, die anderen Teile gingen da wirklich gar nicht. Ich finde es zwar schon cool, dass sie in jedem Tales ihre eigene Welt mit eigenen Naturgesetzen schaffen, aber ich wäre schon dankbar, wenn sie es mit weniger Blabla schaffen würden, das ganze nachvollziehbarer zu gestalten.

    Die anderen Charaktere: Cheria und Malik sind ok, die fallen kaum auf und wenn, dann nicht sonderlich negativ. Hubert geht mir richtig auf den Geist, die Kombination aus blauen Haaren und Badboy-Attitüde funktioniert nicht. Sophie ist in den Skits gar nicht schlecht, im Spiel selbst ist sie hirnamputiert. Zu Richard kann ich nicht viel sagen, war wohl ok.

    So sehr ich am Anfang auch angetan von dem Spiel war, so sehr lässt es für mich momentan nach. Der Mittelteil ist jetzt mal wieder zäh, womit ich gar nicht gerechnet hätte. Das Kampfsystem wird mit der Zeit zwar facettenreicher, weil man mehr CC und Artes hat, aber auch etwas monoton und mit Ausnahme der Schwächen braucht man kaum Taktik. Die Story ist im Mittelteil gar kein Anreiz mehr, weil man schon alles vorhersagen kann.

    Ich hoffe ja, dass das nur eine Phase ist und dass sich das Spiel wieder fängt. Momentan finde ich Abyss aber überlegener. Am meisten ärgert mich aber, dass in jedem Teil immer wieder die selben Fehler gemacht werden. Immer ein öder Mittelteil, zu wenig Neuerungen im Kampfsystem (da muss ich Vesperia aber mal loben!), die Story ist immer 08/15. Und die Skits stören mich meistens, weil sie immer wieder den Spielfluss unterbrechen. Warum man nicht so einen Partychat wie in FF 13 und 13-2 macht...kp

    /rant

  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    So, laut Zähler im Spiel habe ich nun genau 28h gespielt und stehe vor dem letzten Dungeon. In den letzten 2-3 Kapiteln wurde auch ein bisschen mehr zu Sophie erzählt, so dass die Story wieder besser geworden ist. Das Thema "Freundschaft" spielt zwar noch immer eine Rolle, aber es ist schon lange nicht mehr so wichtig wie noch zu Beginn. Da ich der Meinung bin das meine Charas noch immer etwas zu schwach sind, habe ich mit den zahlreichen Sidequests angefangen. Richtig dämlich ist ja das Beach Resort, auch wenn man viel darüber lachen kann. Die Swimsuits sind jedenfalls wieder komplett in meinem Besitz und das ganz ohne DLC (wenn ich da sehe, wie teuer der ist... O_o).

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  13. #13
    Nach 28 Stunden vor dem letzten Dungeon? Ich hätte nicht gedacht, dass ich das bei einem Tales of nochmal erleben würde. oO


  14. #14
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Aber was bringen einem alle Skits der Welt, wenn man einen so tollen MC hat. (Ja, ich kanns nicht lassen, der zerstört ja sogar die anderen Chars und die Story dadurch, dass er so auf super Emo gescriptet wird. Bah. )
    Naja, hatte ja irgendwo schon mal postuliert, dass die To Reihe eigentlich nur zwei Typen von Hauptchars hat - die, die Emo sind (TotA, ToI, ToS2,ToG) und die, die einfach absoluter Standard sind (ToP,ToE,ToS,ToG). Zumindest sind das die Teile, die ich gespielt habe. Die Ausnahme wäre wohl Yuri aus ToV, aber selbst der ist eigentlich nur eine etwas coolere Variante des Standardchars. Bei TotA muss man jetzt noch anmerken, dass Luke zumindest am Anfang ne ziemlich andere Rolle hatte.

    Aber um auf ToG zurück zu kommen: Ich finde es interessant, dass Asbel quasi ne Mischung darstellt aus den emo Mainchars und denen, die halt einfach Standard sind, was quasi "worst of both worlds" ist *g*

    Aber vermutlich wäre die gesamte Party hier ziemlich langweilig, wenn es die Skits und Pascal nicht geben würde. Ich denke, ich würde das am ehesten mit der Gruppe aus ToE vergleichen, die auch insgesamt sehr .... wenig außergewöhnlich war.
    Geändert von Sylverthas (31.03.2012 um 12:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •