Zitat Zitat von Sebbo Beitrag anzeigen
Forget it. For free gibt es nichts gutes und nichts ausreichendes.
*hust* *röchel* ^^
Zitat Zitat
Software-Firewalls kann man eh in die Tonne treten, genau so die Freeware-Antivirenprogramme.
Bei ersterem gebe ich dir recht, Der Computer sorgt mit installierter SW-Firewall für mehr Ärger als uninstalliert. Bei Antivirenprogrammen hingegen kann ich deine Skepsis nicht nachvollziehen, es gibt da durchaus sehr gute und empfehlenswerte (kostenlose) Alternativen...


Wie gesagt, eine Software-Firewall brauchst du nicht, da reicht selbst die Windows-Firewall völlig aus, sofern dein Rechner noch nicht infiziert ist... WENN dein Rechner infiziert ist, nutzt sowieso keine SW-Firewall mehr...

Als kostenlose Virenscanner gibts eigentlich zwei Empfehlungen: Die Einen benutzen "AntiVir Classic Edition" (die kostenlose Variante ist nur bedingt empfehlenswert, da sie nur Viren, aber keine Würmer erkennt; das tut erst die kostenpflichtige Variante. Und Würmer sind derzeit weiter verbreitet als Viren... Außerdem muss man bei jedem Update Werbung ertragen, was besonders bei m Zocken stört, wenn sich das Spiel mal wieder wegen der AntiVir-Werbung minimiert...), die anderen benutzen "Avast!", was für private Nutzung kostenlos ist, die volle Funktionalität hat und auch sehr ressourcensparend und werbefrei zu Werke geht. Allerdings muss man sich bei Avast jährlich (kostenlos) per Mail registrieren lassen, damit man eine Seriennummer zugeschickt bekommt...

Ich persönlich empfehle Avast...