Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ein literarischer Versuch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich gestehe, ich stand tatsächlich unter Zeitdruck. ^^

    Die Wiederholung ist anbei eigentlich beabsichtigt, ich dachte nicht, dass sie so sehr stört. Die unnützen Details und ähnliche Umschreibungen sind mir in Fleisch und Blut übergegangen. Ich muss mich wirklich zusammenreißen, will ich soetwas auslassen. Dadurch kann es immer mal passieren, dass ich zu viele Dinge beschreibe oder einfach Dinge zuweit hinauszögere, was sich dann natürlich auch auf die Spannungslinie - die du auch angesprochen hast - auswirkt.
    Das benutzen falscher Worte rührt wahrscheinlich daher, dass ich nur Zeit hatte eins zweimal über den Text zu fliegen. Die Rechtscheribfehler sind eine kronische Krankheit.^^"
    Ich lese immer das Wort als ganzes, nicht die einzelnen Buchstaben... und wir alle Wissen, dass man dann immer mal Rechtschreibfehler übersieht.^^

    Alles in allem danke ich. Ich werde die Geschichte nochmal anhand der genannten Stichpunkte überlesen und mir das ganze für die Zukunft merken. =)

  2. #2
    Zitat Zitat von makkurona Beitrag anzeigen
    Die Wiederholung ist anbei eigentlich beabsichtigt, ich dachte nicht, dass sie so sehr stört.
    Mmh, das die Wiederholung Absicht ist, ist mir durchaus klar. Nur finde ich, dass sie nicht gut umgesetzt ist. Soll heissen, du hättest nicht einfach den ersten Abschnitt kopieren und unten wieder einfügen sollen, sondern halt etwas ähnliches schreiben wie oben, denn zweimal genau dasselbe zu lesen, ist nicht sehr interessant.
    Zitat Zitat
    Das benutzen falscher Worte rührt wahrscheinlich daher, dass ich nur Zeit hatte eins zweimal über den Text zu fliegen. Die Rechtscheribfehler sind eine kronische Krankheit.^^"
    Du hattest zu wenig Zeit? Das glaube ich dir nicht. Denn das Posten hier im Atelier steht ja nicht in Zusammenhang mit irgendeinem Zeitdruck, du kannst hier posten wann du willst. Also ich kann dir nur raten, schreibe deine Geschichten, lasse sie einen Tag oder so ruhen, dann liess sie noch mindestens zweimal durch. Dann fallen dir ganz viele Sachen auf, die du während dem Schreiben niemals bemerkt hättest. Eine andere Alternative ist auch, dass du deinen Text jemandem zu lesen gibst (Eltern, Freunde etc.), die dich dann auch auf solche Dinge hinweisen können. Die beste Methode ist aber immer noch erstere, wie ich finde.
    Zitat Zitat
    Alles in allem danke ich.
    Kein Problem.

  3. #3
    Den Zeitfaktor in dem Sinne, in dem du es meinst, hat für mich sicherlich keine Relevanz, da hast du recht.
    Ich wollte die geschichte allerdings so posten, wie sie auch im Wettbewerb gepostet wurde, um zu schauen ob die Platzierung gerechtfertigt ist. ^^


    Edit:
    Platz 3 wenn man es so will. ^^

    Geändert von makkurona (03.10.2008 um 10:44 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von makkurona Beitrag anzeigen
    Ich wollte die geschichte allerdings so posten, wie sie auch im Wettbewerb gepostet wurde, um zu schauen ob die Platzierung gerechtfertigt ist. ^^
    Welchen Platz hast du denn damit erreicht? Ich hoffe nicht einen zu hohen, denn sonst hat dich wohl die Jury verarscht
    Nimm das bitte nicht zu ernst.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •