mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 47

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Virginie
    Gibt es so eine Studie eigentlich auch für Frauen oder müssen wir uns nach wie vor anders... öh... rechtfertigen
    Nö! Es fehlt wohl ein wenig an Frauen in der Wissenschaft, die solche Studien (inkl. Wunschergebnis) durchführen könnten.

    Zitat Zitat
    Graham Giles und seine Kollegen vom Cancer Council Victoria in Melbourne betonen jedoch, dass dies durch die höhere Infektionsgefahr beim Sex bedingt sein könne. Betrachte man die Zahl der Ejakulationen insgesamt, so hätten diese einen schützenden Effekt.

    Einen ähnlichen Zusammenhang hatte jüngst eine Studie zum weiblichen Brustkrebs nahe gelegt: Auch hier sank das Risiko, wenn die Frauen gestillt hatten - und damit möglicherweise Krebs erregende Substanzen herausspülten.
    Wenn ich es richtig verstehe, sollten Männer keinen Geschlechtsverkehr betreiben, um das Risiko gering zu halten, während Frauen Kinder kriegen sollten, um das Risiko zu senken. Zum Glück gibt es ja Retortenbabys.

    btw. Warum hat sich den hier noch niemand gefragt, wohin die Brustkrebs erregenden Substanzen der Frau hingehen. Immer auf die Kleinen!
    Geändert von Hyperion (17.07.2003 um 23:16 Uhr)
    Diese Beitrag wurde ohne Zunahme von Koffein erstellt. Über Inhalte dieses Beitrages haftet der Ersteller nicht.

    Die 2 schlimmsten Fehlentscheidungen im Fussball:

    England - Deutschland 3:2 (London 1966, WM-Final; Ball nicht hinter der Linie)
    Deutschland - Griechenland 0:1 (München 1972, Final der Philosophen Monty Python; Abseits)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •