Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Eure liebste Nintendo Konsole

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bei mir ist es der Gamecube (bzw. die Wii wegen Abwärtskompabilität).
    Mit dem Teil hatte ich so viel Spaß - ich bin allgemein nicht so der Konsolero, aber SSBM hat die Hütte dermaßen gerockt... Schon alleine wegen diesem Spiel ist es der Cube. Ich finds schade, dass mich Brawl 'verweichlicht' hat - mittlerweile kann ich in Melee leider garnix mehr
    Außerdem fand ich das Menü vom Cube immer klasse. Und den Gameboy Player (weil ich keinen GBA hatte). Und das Gamepad halte ich nachwievor für das gelungenste bisher.

  2. #2
    Eindeutig das SNES. Alleine beim Anblick und Hören diverser Titel komme ich immer wieder ins Schwärmen. Es war zudem meine erste Heimkonsole.

    Das N64 muss sich aber nicht wirklich hinter dem SNES verstecken. Okay, RPG's gab es keine, dafür habe ich darauf die besten Action/Adventures und Jump'n Runs meines Lebens gespielt
    Mit dem Game Cube ging es dann so langsam bergab, obwohl bis 2004 auch dieser noch sehr sehr gut versorgt wurde.

  3. #3
    Morgen Abend machen mein Kollege und ich den Podcast, für den diese Umfrage ist. Wenn ihr eure Meinung also noch einbringen wollt, dann beeilt euch. Wir werden euch evtl. sogar Zitieren. :P

  4. #4
    Zitat Zitat von Marth Beitrag anzeigen
    Morgen Abend machen mein Kollege und ich den Podcast, für den diese Umfrage ist. Wenn ihr eure Meinung also noch einbringen wollt, dann beeilt euch. Wir werden euch evtl. sogar Zitieren. :P
    Now where's my Podcast?

  5. #5
    Zitat Zitat von Luxray Beitrag anzeigen
    Now where's my Podcast?
    Nur die ruhe. Muss noch geschnitten werden.

  6. #6
    Ich schwanke zwischen N64 und Gamecube rum.Irgendwie merke ich bei den N46-Teilen in letzter Zeit ,dass die 3D-Grafik einfach nicht ausgereift war (es gab da einige 2D-Objekte,schaut euch einfach mal nur die Bäume und Kanonenkugeln in Super Mario 64 an!Sie war auch nicht besonders leistungsstark,man merkt das an den oft ziemlich großen,leeren Landschaften oder Rogue Squadron,das sehr gerne beim N64 einen Frameeinbruch hatte,weil es eben einige Objekte gab.).Sowohl für den 64 als auch für den Cube gab es wirklich viele gute Spiele,die mich begeistert haben.Ich entscheide mich knapp für den Cube,da die Präsentation,Grafik und Musik wirklich eine deutliche Verbesserung waren,während Nintendo ihren Fans treu geblieben ist.

    Als Handheld würde ich den GBA holen,allein schon wegen FFTactics Advance,einer meiner absoluten Favoriten.Und es hat ja die NES/SNES-Super Mario-Reihe dabei.SNES kenne ich nur ein paar Spiele,aber ich hatte nie dieses "unglaubliche" Spielgefühl wie auf den Nachfolgerkonsolen.

  7. #7
    Ich schwanke zwischen DS und SNES ^^" ! Aber mal der Reihe nach. Das N64 wie bereits erwähnt wurde hatte keine/kaum RPGs (klar, Paper Mario, Ogre Battle oder auch Zelda haben mehr oder weniger "RPG" Elemente) und wie von Myriad erwähnt war die Framerate oft einfach (zu?) niedrig, siehe z.B. Perfect Dark oder auch Mario Kart .__.' . Mit dem GameCube lief da vieles besser, leider lief der Software Support doch arg schnell aus und der Cube wurde zum Auslaufmodell. Highlights wie F-Zero GX , WaveRace ~ Blue Storm oder die Zeldas sind noch heute unübertroffen und auch audiovisuell immer noch halbwegs ansehnlich . Auch der GBA Player ist ein nettes Feature. Das SNES dagegen ist neben dem NES die einzige Nintendokonsole die großen 3rd Party genoss und so kann man noch heute immer wieder auf Spiele stoßen die man damals oder in den letzten Jahren verpasst hat und das in quasi allen Genres, so natürlich auch späte RPG Highlights a la Fire Emblem, Rudra no Hihou oder Bahamut Lagoon. Ausserdem sehen die Buttons des Controller zum Anbeißen aus *___* !

  8. #8
    SNES / Super Famicom. Ganz eindeutig.

    Da noch nach Gründen zu fragen ist wirklich etwas überflüssig, da es so viele gibt und sich die gleichen bei vielen Spielern finden werden.
    Zunächst einmal weil ich damit aufgewachsen bin und wenn man mal vom Game Boy absieht meine ersten Videospiele-Erfahrungen an der Kiste hängen. Gleichzeitig sind damit natürlich auch zahllose wunderbare Erinnerungen mit verbunden. Ein anderer wichtiger Punkt sind die vielen guten Spiele und für mich persönlich insbesondere die vielen RPGs.

    Ich weiß nicht, ob ich darüber lachen oder weinen sollte, dass die Japaner so viele erstklassige SFC-Games für sich behalten haben, die nie in den Westen gekommen sind. Denn ich hätte gerne schon damals Rudora no Hihou, Treasure Hunter G, Seiken Densetsu 3, Bahamut Lagoon und wie sie alle heißen gespielt. Andererseits ist es irgendwie auch ne feine Sache, dass das SNES dadurch für mich bis heute aktuell ist, da ich diese zuvor unbekannten Spiele langsam Stück für Stück nachhole und ich mich somit immernoch damit beschäftige, auch wenn ich inzwischen zur Emulation übergegangen bin. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so eine Situation nochmal beispielsweise mit der PS2, 360, PS3, dem Gamecube oder sonst einer Konsole vorkommen wird. Der Markt hat sich einfach verändert und ist unter anderem auch etwas internationaler geworden.

    Der Controller ist auch ein Pluspunkt für das SNES. Sinnvoll den des NES erweitert und verbessert. Sieht mit den Rundungen um einiges angenehmer aus, liegt gut in der Hand und hat genau die richtige Anzahl an Tasten, kein so übertriebener Schnickschnack wie man ihn heute vorfindet.

    Und die Unterstützung namhafter Hersteller war wirklich enorm.
    Ich könnte hier ziemlich viel über die Spiele labern, aber das ist nicht der Sinn des Threads. Zu meinen Favoriten gehören unter anderem Zelda: A Link to the Past, Final Fantasy VI, Seiken Densetsu 2 und 3, Lufia II, Kirby's Fun Pak, Street Fighter Alpha 2, Donkey Kong Country 1 bis 3 (besonders 2), Terranigma, Super Mario World, Super Mario Kart, Illusion of Gaia, uvm.

    Im Grunde war der N64 danach das genaue Gegenteil von allem, was ich am SNES so sehr gemocht habe. Daher die totale Enttäuschung. Praktisch keine Rollenspiele, durch Module konnten viele technische Neuerungen wie FMVs in den meisten Spielen nicht verwendet werden, die Unterstützung besagter namhafter Hersteller war spurlos verschwunden, der Controller war eine Fehlkonstruktion, ...

    Mit dem Gamecube ging es leider nur minimal wieder bergauf, und die Wii als reine Casual-Maschine, die immer weniger für richtige Gamer zu bieten hat und zu viel Wert auf diese gewöhnungsbedürftige und imho absolut umständliche Steuerung legt, geht in eine gänzlich andere Richtung.
    Einzig der NDS entschädigt für vieles. Die Plattform entwickelt sich langsam zu meinem absoluten Lieblings-Handheld, auch wenn sie den SNES wohl nie wirklich erreichen wird.

    Für mich symbolisiert das SNES so etwas wie das Goldene Zeitalter der Videospiele. Mit so vielem, was heute in der Branche gemacht wird, bin ich unzufrieden. So viel Online-Kram, obwohl noch stark an der Handhabung und Übersichtlichkeit gearbeitet werden muss, RPGs, die gleich von Anfang an in drei verschiedenen Versionen auf verschiedenen Plattformen veröffentlicht werden und der Anime und Manga auch zeitnah erscheint, Controller und Zubehör, das innovativ sein möchte, obwohl viele Entwickler damit gar nichts anfangen können ...
    Damals, zu Zeiten des Supernintendo, da kam ein neues Spiel raus, man las oder hörte Gutes darüber, sah trendige Werbung, kaufte es sich, schaltete die Konsole ein und tauchte in andere Welten ab. Man war glücklich und bekam für das Geld echt was geboten. Heute sieht das oft leider anders aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •