Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel

Umfrageergebnis anzeigen: Was bedeuten große Lebensveränderungen für dich?

Teilnehmer
21. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ich liebe das Risiko und das Ungewisse.

    2 9,52%
  • Ich nehme sie hin, was soll ich sonst machen?

    10 47,62%
  • Ich hasse Veränderungen und versuche sie zu vermeiden.

    5 23,81%
  • Bei mir gibt es keine Veränderungen.

    0 0%
  • Ist mir egal, teert und federt endlich Acha

    11 52,38%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Die private Umfrage I - Große Veränderungen: Alles dreht sich, alles bewegt sich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Acha, nimm nicht immer solche Antworten in deine Umfragen auf, da klickt mein Finger schneller, als ich 'Teer und Feder' sagen kann.

    Also, eigentlich bin ich ein totales Gewohnheitstier, daß grössere Veränderungen nicht mag. Bei der Arbeit muß man mich erst überzeugen, ob Neuerungen auch wirklich gut sind, da sie es - gerade in letzter Zeit - häufig eben nicht sind.

    Im privaten Bereich bin ich eigentlich noch unflexibler, aber da man es häufig nicht verhindern kann, nehme ich es halt einfach hin. Der Umzug letztes Jahr war jedenfalls eine Erfahrung, die ich nicht ständig machen muß, ich habe mich zwar sehr schnell eingelebt und vermisse unsere alte Wohnung eigentlich gar nicht, aber pleite bin ich trotzdem

    Andererseits kann man sagen, daß ich - wenn es denn unbedingt zu Veränderungen kommen muß - ich mich dann aber auch voll reinknie uns es durchziehe.

  2. #2
    Ich bin eher der Typ der Veränderungen braucht. Ist so eine innerer Drang, dass es stetig Veränderungen bei mir geben kann. Oder gar keine mehr, was aber auch nicht geht. Sieht man auch an meinem vorwärtsstürmenden Verhalten. Damit ich nicht die Zeit habe, mich auf keine Veränderung einzulassen. Denn sonst hänge ich an den alten Dingen.

  3. #3
    Ich habe mal die goldene Mitte gewählt, weil ich es überhaupt nicht brauchen kann, wenn man an alten 'Erfolgsmodellen' rumschraubt, oder ganz absetzt. Manche Veränderungen sind gut, vor allem, wenn ich sie selbst verursacht habe. Aber an sonsten brauche und will ich keine Veränderung im näheren Umfeld haben! Das sieht man daran, dass ich mich mit Vista immer noch nicht angefreundet habe. Ich habe mich lediglich daran gewöhnt. Aber insgeheim wünsche ich mir XP zurück.

    Wenn ich mein Zimmer umstelle, ist das was vollkommen anderes, weil ich die Veränderung nach meinen individuellen Wünschen gestalten kann.

    Man muss hier natürlich anmerken, dass der Begriff 'Veränderung' sehr viel beinhalten kann. Für die einen ist das Umstellen eines Möbelstücks in der Wohnung eine große Veränderung und für andere ein eher nebensächliches Ereignis.

    Für mich war es zum Beispiel eine unerträgliche Veränderung, als ich mit meinem Bruder die 4 großen Tannen vor unserem Haus umhauen musste. Ich fand sie immer schon toll. Das einzige, was ich 'retten' konnte war die serbische Fichte hinterm Haus dierekt vor meinem Fenster.

    Zitat Zitat von Achadrion
    Wie ist es, wenn man auf eine neue Schule, eine neue Klasse, einen neuen Job usw. geht.
    Veränderungen in meinem sozialen Umfeld wären zwar mal wieder ganz toll, brauche ich aber nicht. Wenns wie zur Zeit gerade, unabwendbar bei meinen FSJ-Kursen vorkommt, dann muss ich sie halt hinnehmen. Was will ich auch sonst tun? Aber dabei zeigt sich für mich immer wieder, dass Leute, die so denken wie man selbst, eher selten vorkommen. Versteht mich nicht falsch, es wäre ja langweilig auf unserem Planeten, wenn alle gleich wären. Aber solche Freunde zu finden, die über das selbe lachen, oder die gleichen Hobbys haben, ist ehre schwer. Verflucht, ich schweife ab ._. Naja, was ich damit sagen will, ist, dass Veränderung für mich einfach nicht in Frage kommt. Zumindest, soweit ich es beeinflussen kann, ob sie statt findet, oder nicht

  4. #4
    Für Anlässe wie diesen bräuchte man einen besonderen Teeren-und-Federn-Smiley ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •