Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Tactics - Ein generisches Strategiespiel (Neue Version)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    *push*

    Ja, jedoch kein positiven. War aber zu erwarten, das Erweiterungskonzept ist etwas ungewöhnlich auf dem Brettspielmarkt.

    Projekt liegt erstmal auf Eis. (Erweiterungen Tournament und War Dogs howlin')
    Über Spielberichte würde ich mich freuen.

  2. #2
    Wir haben ein rein praktisches Problem entdeckt, das erklärt, warum wir Tactics so gut wie nie spielen: Nachdenken bei der Vorbereitung eines Spiels ist nicht unbedingt der schnellste Spaß. Aus diesem Grund wird es definitiv vier vorgefertigte Schneeballkinderteams mit je 3 Figuren geben. Die Frage ist: Wie wird das Einzug in die Standardregeln halten? Es gibt zwei Möglichkeiten.

    • Entweder wird es in Zukunft standard sein, sich zufällig ein Team zu nehmen (Zusatzregeln: Aus den 12 fertigen Figuren Teams bauen oder Teams normal erstellen)
    • Oder die fertigen Teams werden als Bonus mit dazugereicht (Charaktererstellung als Standardregel). Hat den Nachteil, dass die relativ komplexe Regel als Standard dasteht.


    Meinungen?

  3. #3
    Ich wäre definitiv dafür, die Beispielcharaktere lediglich als Vorschlag einzubringen. Alles andere würde die Möglichkeit, sein Team auf die eigene Spielweise anzupassen, meiner Meinung nach erschweren.

  4. #4
    Die Planung und Charaktererstellung macht bei mir einen sehr entschiedenen Teil des Spaßes aus, der zweite kommt zustande, wenn ich sehe, dass meine vorher getroffenen Entscheidungen und geplanten Aktionen funtkionieren.
    Zufall wäre da ganz schlecht (oder auch sonst fertige Charaktere als Standard.)

  5. #5
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Zufall wäre da ganz schlecht
    Jopp!
    Das Spiel heißt schließlich nicht umsonst Tactics.

  6. #6
    Optionale Regel aus dem Nachbarthread, für weniger Zufall.
    Meine Regel ist es nicht unbedingt, aber da ja möglichst viele Leute Spaß haben sollen, spricht nichts dagegen, sie optional anzubringen. ^^

    Zitat Zitat
    Tactics mit Tabletop-Einschlag

    Um Tactics weniger wie ein strategisches Brettspiel und mehr wie ein richtiges Strategiespiel zu spielen, kann die folgende Regel benutzt werden. Sie minimiert den Zufallsfaktor des Spiels in zwei Stufen.
    • Stufe 1 (weniger Zufall): Jedes mal, wenn die Grundregeln angeben, dass Schaden ausgewürfelt wird, wird nur ein Würfel geworfen. Jeder zusätzliche Würfel erhöht den Schaden um den festen Wert 3. Verursacht ein Angriff also 3w6 Schaden, verursacht er stattdessen 1w6+6 Schaden.

    • Stufe 2 (kaum Zufall): Jeder Schadenswürfel wird in den festen Wert 3 umgerechnet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •