Also erst mal vorweg: Wenn die Dose da geöffnet schon über ein Jahr steht, weg damit!

Proteine sind nichts anderes als Eiweiß und die Bausteine für Muskeln, Enzyme uvm. im Körper. Sofern du kein Veganer bist, nimmst du mit der normalen, täglichen Nahrung schon einiges an Proteinen auf. Fleisch, Fisch, Milch, Joghurt, Quark, Käse, Eier usw. decken in unserer Gesellschaft sehr leicht wesentlich mehr als den natürlichen Bedarf ab. Vorausgesetzt, du isst genug.

Eine zusätzliche Eiweiß-Zufuhr via Protein-Shakes ist eigentlich nur bei größerer körperlicher Belastung bzw. Stress sinnvoll. Also müsstest du schon in "gehobeneren" Gewichtsregionen trainieren und deine Muskeln dabei gut fordern.
Was wiederum für einen 15-jährigen nicht sinnvoll ist. In diesem Alter bist du nämlich noch im Wachstum, und (über-)hartes Training kann dabei deinem Körper nachhaltig schaden und - unter anderem - das Wachstum frühzeitig begrenzen. In sofern solltest du, genauso wie dein(e) Fitness-Trainer im Studio, darauf achten, bis zum ca. 20. Lebensjahr eher wohl dosiert zu trainieren und nicht zu hohe Gewichte zu nehmen.

Ich würde dir daher erst mal von Protein-Shakes abraten, zumal zu viel Eiweiß auch die Nieren schädigen kann. (Wobei dafür schon richtig große Mengen nötig sind.)
Wenn du nicht anders kannst, belass es bei einem Shake vor (ca. 30 bis 60 Minuten) und einem Shake nach dem Training. Sofern du ansonsten genug Fleisch/Quark/Fisch/whatever isst, ist das mehr als genug Eiweiß für dich. ^^