Meine Abneigungen scheinen sich auf ein paar selbst ernannte Komödianten zu konzentrieren:
Oliver Kalkofe finde ich schrecklich. Als er auf Premiere lief und seine Sendung das einzig unverschlüsselte Programm war, habe ich gerne mal reingeschaut. Vielleicht hat sich mein Geschmack auch nur verändert, aber inzwischen finde ich Kalkofes Mattscheibe nur noch als ziemlich armselig. Der Humor kommt nur mit dem Holzhammer, sein Auftreten ist anbiedernd und die 'parodierten' Situationen an sich meist nicht amüsant. Und da hilft es nicht, dass die Parodien, die Kostüme und Kalkofe in ihnen absolut unansehlich sind.
Apropos schlechte Parodien, ich kann ziemlich gar nichts mit Mathias Richling anfangen. Er hat für die meisten seiner Rollen ohnehin nicht die Statur oder die Stimme, um glaubhaft zu sein (Merkel, Roth /o\), dann basiert in den Rollen sein Humor vorrangig aus billigem Wort-ins-Maul-Legen. Damit kann ich ohnehin wenig anfangen, aber bei ohnehin genügend Müll selbst verzapfenden Personen dürfte die Methode gar nicht notwendig sein.
Stefan Raab hat seine einst enormen Sympathien bei mir fast komplett verloren. TV total hat abgesehen von den Event-Sendungen fast gar keine originellen Inhalte mehr und ist zu einer billigen Boulevard-Late-Night-Show verkommen, die mehr mit aus der Bild als tatsächlich aus dem Fernsehen entnimmt. Das seltsame ist, dass dieser Mist von ihm und ProSieben trotz Quotendebakels (man bedenke, dass die Show mal bei 2 Mio. lag) weiter in der Art fortgesetzt wird.
Ingolf Lück hat auch einen gewaltigen Absturz hinter sich, seit er nicht mehr die Wochenshow macht. Allerdings sind die Formate, die er in letzter Zeit hatte, ohnehin hoffnungslos gewesen.
Eine Person, die ich absolut nicht ausstehen kann und bei der mir schon von Ansehen übel wird, ist Ilka Bessin/Cindy aus Marzahn. Bei der war ich mir Ewigkeiten lang auch nicht mal sicher, ob dieser Fleischkloß eine Frau ist oder eine besonders hässliche Transe. Ich wünschte, ich hätte mir nie darüber Gedanken gemacht. Bäh. Sofort abschalten.
Sonstige unangenehme Gestalten sind Oliver Welke, Mathias Opdenhövel, Aiman Abdallah, Daniel Aminati, Désirée Nick, Johannes B. Kerner, Reinhold Beckmann, Jörg Pilawa, Günther Jauch und Theo Koll.
Es ist eine Schande, Flav in so einer Liste zu sehen, aber der ganze Mist nach seinem Auftritt bei Surreal Life war einfach peinlich. Zumal der Mann nächstes Jahr 50 wird. Wer nimmt einem da etwas wie Flavor of Love noch als ernsthaft ab? Yay, in der dritten Staffel hielt der ganze Mist eine Woche bis zur Reunion-Show ⌭.
Wenigstens hat er mit How you sell Soul... musikalisch in der Zeit wenigstens etwas hinbekommen.
Das Problem daran ist nur, dass es wirklich seit Jahren nur der selbe Witz ist.