Ich bin auch 24 und nimm es mir nun endlich vor, C/C++ zu lernen.
IMO man ist nie für irgendwas zu alt, wenn man es wirklich möchte.

Auf der Schule, auf der ich demnächst gehe, ging mal ein 52 jähriger Frührentner, der für sich noch was beweisen wollte und hat die Technische Informatik studiert.
Davor hat er aber nie wirklich was mit Informatik oder Digitaltechnik zu tun gehabt, da er Bäcker war. Bekam aber eine Weizenallergie und musste sein Beruf aufgeben.

Und was sollen die ganzen Programmierer sagen, die älter als 25 sind?
Die Syntax lernen ist eine Sache aber das verständnis zu haben, das die Software auch funktioniert ist wieder eine ganz andere Sache und da lernt man immer wieder was neues hinzu.
Schonmal C ist ja nicht gleich C. Es gibt z.B. unterschiede zwische Unix C und ANSI C.
Es gibt ja auch unterschiedliche Systeme. z.B. gibt es auch Maschinen, wo 9 Bit 1 Byte entsprechen und nicht 8 Bit, wie bei unseren PCs.

Wenn man sich nun die Programmierung auf Konsolen anschaut, dann gibt es dort erheblich viele Unterschiede gegenüber der Programmierung vom PC und das muss ja auch alles gelernt werden und in Softwareunternehmen arbeiten nicht nur Menschen, die jünger als 25 sind