das problem ist ich habs bis jetzt nur im admin auspobiert!?
wie kann es dann sein das es dann trotzdem so is?
das problem ist ich habs bis jetzt nur im admin auspobiert!?
wie kann es dann sein das es dann trotzdem so is?
Poste bitte deinen Installationspfad von Oblivion, ich habe da eine Vermutung.![]()
Und genau das ist das Problem, komischerweise werden Spiele die in diesen "Standartpfad" installiert sind von Vista bevormundet, so heißt es zumindest.
Ich installiere nach C.... generell keine Spiele, die verteilen sich alle auf andere Festplatten, und so macht Vista keine Probleme.
Da wird nix "bevormundet", sondern es ist schlicht so, das die UAC keinem Programm mit Benutzerrechten mehr erlaubt, in diesen Ordner (Programme bzw. Program Files) zu schreiben - was übrigens schon seit spätestens Windows 2000 von den Programmherstellern bedacht und berücksichtigt hätte werden sollen, denn die Benutzerverzeichnisse gibts nicht grundlos (und Vista arbeitet da absolut korrekt). Ergo (da ich nicht das Deaktivieren von UAC empfehlen würde): Programme als Administrator ausführen (Launcher, OBSE, Oblivion selbst, aber auch Tools wie Wrye Bash, das Contruction Set oder eben der OBMM). Die Folge ist, wenn man sich daran nicht hält, ist, das diese vom Programm geschriebenen Daten in einem alternativen Verzeichnis namens VirtualStore landen - und DANN gibts wirklich Probleme. Wenn du das aber so wie dir hier bereits empfohlen wurde, schon als Administrator probiert hast und es immernoch zu Problemen kam, dann ist das nicht die Schuld von Vista, sondern das Problem liegt woanders.
--
● Oblivion Improved -> Download || ● Global Settings Interface -> Download
● Female Helmet Replacer -> Download || ● Inoffizieller "Knights of the Nine"-Patch -> Download
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz... || At least I still have my self-respect...
Da könnte dann das Selbe bei herauskommen.
Windows lässt nicht zu, das ein Programm Daten eines anderen Programms im Pfad C.... ändert, ob das nun der OBMM oder Wrye Bash ist macht nicht wirklich einen Unterschied.
Abhilfe schafft Oblivion nach D....., oder eine x-beliebige andere Partition als C
zu installieren, dann wird sowohl der OBMM als auch Wrye Bash funktionieren.
Also geh das Problem da an wo dessen Wurzel liegt, nämlich bei der Installation von Oblivion nach CProgramme........
In dem Moment in dem der OBMM startet greift er auf die Daten im Oblivion-Verzeichnis zu, was auch der Grund dafür ist das der OBMM mit zunehmender Anzahl von Mod`s länger zum starten braucht. Windows weis sehr wohl das der OBMM auf die Daten zugreift, und wenn er dann nur eingeschränkten Zugriff bekommt, passiert das lange bevor das Programm selbst auf dem Bildschirm erscheint.
Vista geht etwas weiter als das bei XP der Fall ist, was der Sicherheit zu gute kommt.
Nur sollte der User besser darüber informiert werden was wieso nicht geht, aber das ist dann genau das was die User eh nicht lesen.![]()