Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Science Fiction - Fantasy Roman, Artworker gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nur die wenigsten haben die Muse, wirklich ein gutes Buch zu vollenden.
    Romanautoren benutzen nicht nur ausgedachte Geschichten. Die benutzen auch Geschichten aus ihrem eigenen Leben oder sie lassen sich von der Umwelt, in der sich begeben inspirieren.
    Gut Ding hat Weile. Jetzt einfach mal übers Knie brechen, ein Buch zu schreiben, ist der falsche Weg. Bei vielen kann das zur Lebensaufgabe werden.
    Daher fang erstmal an, das Buch zu schreiben. Wenn du in 4 oder 5 Jahren immernoch mit vollen Einsatz beim Buch bist, dann kannst du mal anfangen zu fragen, wer Lust hätte eventuelle Zeichnungen zu zeichnen.

    Eine Freundin von mir werkelt an ihrem Fantasyroman schon über 10 Jahre und ist heute immernoch mit vollen Einsatz dabei.
    Das erste Buch, der drei Bücher, steht wohl nun auch kurz vor der Veröffentlichung. Jedes der Bücher enthält ca. 1000 Seiten.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Gut Ding hat Weile. Jetzt einfach mal übers Knie brechen, ein Buch zu schreiben, ist der falsche Weg.
    Na, irgendwie muss man anfangen. Wenn man bereit ist, alles ein paar mal zu verwerfen und (vor allem) in sämtlichen Aspekten zu ändern, ist das auch eine Möglichkeit.
    Zu den Zeichnungen wurde aber alles gesagt.

    Nicht jeder Roman muss 800 Seiten und 3 Bücher/Teile/Jahrhunderte/Generationen haben, nicht mal im Fantasy-Genre.

  3. #3
    Mir ist schon klar, das man so ein "Werk" nicht einfach übers Knie brechen kann. Ich bin ja auch immer noch dabei das Szenario, also die Umwelt usw. auszuarbeiten, damit diese stimmig und passend ist. Ich hab auch schon ein paar Seiten probeweise geschrieben, um mich in das Science Fiction Szenario zu versetzen (schreibe normalerweise eher Fantasy, also, Mittelalter-Richtung). Und mit 400 Seiten wäre ich auf jedenfall auch erstmal zu frieden.

    Nach einem Zeichner habe ich nur gefragt, weil ich das immer schön finde, wenn ein paar Bilder in den Büchern sind, die regen die Fantasie immer noch ein wenig mit an, und lockern das lesen teils ein wenig auf. Außerdem kann ich mir da schon selbst noch ein wenig ein Bild von dem ganzen machen. Gefunden hatte ich auch schon jemanden(oder jedenfalls interessiert er sich dafür), allerdings habe ich für denjenigen noch keinen Auftrag, da das Szenario noch in Arbeit ist.

    Trotzdem danke für die Tipps.


    Streicher


    PS: @es: Ich weiß ja nicht was du für kranke Fantasien hast, aber vor meiner eigenen Kreativität werde ich mir garantiert keinen runterholen. ...

  4. #4
    Zitat Zitat
    Ich weiß ja nicht was du für kranke Fantasien hast, aber vor meiner eigenen Kreativität werde ich mir garantiert keinen runterholen. ...
    Dann ist deine Fantasie eventuell nicht ausgeprägt genug.

    Nimm das "erstmal schreiben" ernst. Etwas fertig zu kriegen ist der Teil, an dem die meisten Leute scheitern. Da gehts noch gar nicht um Qualität, Welt, Innovation oder sonst was, sondern um pure Ausdauer.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •