Alter Schwede, ich liebe Klassentreffen. Aus der Grundschule hatten wir bisher nie eins, ich habe die Pappnasen demnach 11 Jahre nicht gewesen und heute war es also soweit. Den Termin haben wir schon vor einem Monat festgemacht, ich musste heute nur noch hinfinden.

Hat ewig gedauert, das war eine dieser tollen Straßen, die einfach aufhören. Und du suchst nach einer Hausnummer. Die Nummer 19. Hier gibts aber nur 14-16. Und es soll aber die 19 sein. Also rödelst du die ganze Straße rauf und runter auf der Suche nach dem Café SOLO in der Pariser Straße 19. Bis du dann das Schild findet, dass die Straße hinter dem Platz und der Kirche weiter geht, vergeht etliche Zeit. Anstatt um 20 Uhr war ich dann um 21 Uhr da.

Und dann verging das Klassentreffen, wie jedes Klassentreffen eben so ist. Man umarmt sich, man lacht miteinander, man feiert das Wiedersehen. Man erzählt, was man die letzten Jahre so getrieben hat, was man so plant und dann packt man die ganzen peinlichen Geschichten aus, die man am liebsten leugnen will oder sich wirklich nicht mehr dran erinnert oder so tut, als würde man sich nicht mehr dran erinnern. Hach, die schöne alte Zeit, so wundervoll. Und wie die sich alle verändert haben. Ja, das war wirklich ein tolles Ereignis. Nur dumm, dass es so nicht stattgefunden hat.

Als ich ankam bin ich dreimal durch das Lokal gegangen. Niemand bekanntes drin. Draußen auch nicht. Spricht mich eine Kellnerin an, ob ich auf jemanden warte, die "Dame" wäre schon weg. Gut, war also eine Person da, mit der ich auch gerechnet habe. Eine... EINE. Von Zwölf oder sowas. Sie ist offensichtlich gegangen, bevor ich da war, gut, ich war auch eine Stunde zu spät. Aber dennoch, wo waren die anderen?

So eine Scheiße und dafür habe ich mich vor die Tür gewagt. Bullshit.