überleg dir,wie immer bei solchen aufgaben,zunächst eine gliederung dh.was in welcher reihenfolge kommt usw.

ich würde zum beispiel erstmal die frage beantworten wieso überhaupt deutsche banken was mit amerikanischen baken zu tun haben denn solche texte sollen ja immer sehr erklärend sein,also für jemanden verständlich der nur wenig ahnung vom thema hat.natürlich weis der lehrer eine menge sachen aber den lehrer interessiert vorallem was du weisst und das zeigt man am besten in dem man erklärt und nicht in dem man gestellzt formuliert was man irgendwo abgeschrieben hat ohne es verstanden zu haben.

erwähne also zb. das deutsche geldinstitute ,auch landesbanken,in spekulative fonds investiert haben (google->hedge fonds)und
deshalb ebenfalls betroffen sind jetzt wo diese hochgegehen.

beim beckmann war am letzten montag helmut schmidt der hat auch seine meinung zum thema geäussert,fand das vernüftig und einleuchtend was er gesagt hat.auf ard.de(oder wars zdf.de?) müsste man die sendung in der mediathek angucken können.wenn du dem lehrer zb. durch ein zitat zu verstehen gibst das du dir sogar das angeguckt hast,wirkt sich das wahrscheinlich positiv aus.

wirtschaftszeitungen sind bestimmt eine gute wahl.stern,focus und,oder spiegel würd ich mir aber auf jedenfall reinziehen(beachte die zeit die du für den aufsatz hast)!

ausserdem solltest du eine quellenangabe hintendran heften um 1.dich rechtlich abzusichern und noch wichtiger 2.zu dein engagement zu belegen.