Ergebnis 1 bis 20 von 232

Thema: Kaffeeklatsch XXIX - Kekse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Zitat Zitat von TomberryX Beitrag anzeigen
    Junge oder Mädchen?

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Junge oder Mädchen?
    Wenn ich mich recht erinnere, stand in einem vorigen Post, dass es ein Junge ist.

    Das ist auf jeden Fall ein süßer Fratz (und ein potenzieller späterer Kunde von mir).

  4. #4
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich recht erinnere, stand in einem vorigen Post, dass es ein Junge ist.

    Das ist auf jeden Fall ein süßer Fratz (und ein potenzieller späterer Kunde von mir).
    Was verkaufst du denn? Babyspielzeug?

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Nein, ich werde Lehrer für Deutsch und Geschichte an Gymnasien und Gesamtschulen.

  6. #6
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Nein, ich werde Lehrer für Deutsch und Geschichte an Gymnasien und Gesamtschulen.
    Dann wird er dich ja hassen, der kleine.

  7. #7

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Och, von den Schülern, die ich bisher betreut habe, fanden mich die meisten ganz angenehm.

  8. #8
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Och, von den Schülern, die ich bisher betreut habe, fanden mich die meisten ganz angenehm.
    Du bist auch noch ein junger Lehrer, je älter die werden desto seltsamer und griesgrämiger wird das. Meine Erfahrung. (ich bin mir schon im klaren das das ein Stereotyp ist)

  9. #9

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Das ist pure Ironie meinerseits darauf gewesen, dass Schulen immer mehr als Unternehmen gesehen werden. Eine Tendenz, die mir überhaupt nicht passt.

  11. #11
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Das ist pure Ironie meinerseits darauf gewesen, dass Schulen immer mehr als Unternehmen gesehen werden. Eine Tendenz, die mir überhaupt nicht passt.
    Wieso? Schulen kosten Geld und wer kommt für diese Kosten auf? Genau die Schulen selber.
    Und wer braucht schon eine humanistisch orientierte Allgemeinbildung bzw. welche Schule kann sich das leisten wenn man stattdessen eine exakt auf den Beruf ausgelegte Fachausbildung haben kann.

  12. #12

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ich weiß ja nicht, wie das in Österreich ist, aber bei uns werden alle Schulen (außer den privaten) vom Staat finanziert, da dieser die Bildungshoheit über die Schulen hat. Die humanistisch geprägte Schulausbildung nimmt dabei einen zentralen Stellenwert in der Schule ein, da sie nach wie vor als zentrales Merkmal der Studierfähigkeit gilt. In diesem Bereich ist daher auch kein Abbau der humanistischen Bildung zu beobachten, sondern es kommt vielmehr zu einem neuen Ausbau dieses Bildungselements. In naher Zukunft werden die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und eine Naturwissenschaft daher auch auf Empfehlung der KMK wieder für alle Schüler verpflichtende Abiturfächer werden. (vgl. dazu auch: Keuffer, Josef/ Kublitz-Kramer, Maria, Was braucht die Oberstufe? Diagnose, Förderung und selbstständiges Lernen, Weinheim und Basel, 2008.)

    Desweiteren ist die Betrachtung einer Schule als Unternehmen absolut widersinnig, da man die "Ware" Bildung ja nicht verkaufen kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •