Du sezierst Dominosteine, so richtig mit Skalpel und so?Zitat
Wer tut sowas nicht? Ich mach das mit fast allem. Wenn ich was esse, will ich doch mal genauer sehen, was denn überhaupt da drinne ist, auch wenn ich es mir Hundert mal anschauen :3.
äh, fast
Keks sezieren?
Wie geht denn das?
Zuerst: Überzug (wenn vorhanden) abknabbern
Dann: vorhande Schichten nach umgekehrter Reihenfolge der persönlichen Rangliste verspeisen (oder nach logischer Reihenfolge - wenn man sich bei einem Dominostein das Marzipan bis zum Schluss aufhebt, könnte es unappetitlich werden.)
Bei Füllungen: Vorsichtig Füllung freilegen (kleckergefahr). Soviel wie technisch möglich von der Umrandung wegessen (ist mal mehr und mal weniger machbar -bei Berlinern/Krapfen muss man höllisch aufpassen) Danach abwechselnd an Füllung und Ummantellung Knabbern/lecken (je nach Konsistenz)
Das Sezieren ist mehr oder weniger methaphorisch gemeint
muss man sich ja jetzt nicht dran aufhängen oder so.
whatever
Edit: das Berliner/Krapfen und Dominosteine keine "Kekse" im handelsüblichen Sinne sind, ist hierbei absolut Nebensächlich. o,o
Du strebst nicht zufällig den Rechtsmediziner als Beruf an?![]()
Es heißt Keksmediziner. Aber ja, das ist auch eine Unterart der Gerichtsmedizin.
Ist ein wenig verrufen, weil es okkulte Züge hat: Es gibt in diesem Beruf eine hohe Quote an Schokoladenanbetern und man hat häufig mit Zukunftsorhersagen zu tun. Zum Beispiel: Wenn etwas eine Nougatfüllung hat, bedeutet das im Normalfall, dass es sehr bald sterben wird. An Zermalmung und Ertränkung in Magensäure.
Außerdem gibt es zu viele Massenmorde. Da braucht man schon einen unempfindlichen Magen.
Ansonsten ist Keksmediziner ist ein sehr angenehmer Beruf.
Wie siehts da so mit Gehalt aus? Oder wirst du mit Keksen bezahlt?