Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Integralrechung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also gut, folgendes habe ich gerechnet:







    Ich hab das von mehreren leuten durchgucken lassen, und niemand, nichtmal meine Nachhilfe kommte mir sagen wo der Fehler ist :S

  2. #2
    Du hast die Aufgabe falsch aufgefasst. Gefragt ist nach der Fläche, welche die beiden Funktionen f(x) und g(x) einschliessen. Was du hingegen tust, ist diejenige Fläche zu berechnen, welche die Funktion f(x) mit der x-Achse einschliesst, was etwas grundsätzlich anderes ist.

    Was tu tust ist das:



    Was aber verlangt ist, ist das:



    Wie gesagt, benutze:



    Dann sollte das richtige Ergebnis herauskommen.

  3. #3
    Müsste ich dann für die "a" und "b" an den ersten beiden Integralzeichen die Nullstellen der jeweiligen Funktion einsetzen? Oder was für Punkte muss ich da noch berechnen?

  4. #4
    Zitat Zitat von Lord of Suffering Beitrag anzeigen
    Müsste ich dann für die "a" und "b" an den ersten beiden Integralzeichen die Nullstellen der jeweiligen Funktion einsetzen? Oder was für Punkte muss ich da noch berechnen?
    Die Schnittpunkte, welche du schon berechnet hast. Nullstellen werden bei der Berechnung des Flächeninhaltes zwischen zwei Funktionsgraphen nicht benötigt.

  5. #5
    Ah, jetzt verstehe ich das!
    Vielen Dank schonmal, ich rechne das dann morgen nochmal durch, und werde ja sehen ob ich aufs richtige Ergebnis komme.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •