Wie ich bereits angemerkt habe, bin ich gerade bei dem Beispiel sehr einseitig informiert. Kann aber auch sein, dass ich den Film vor Jahren gesehen habe und deshalb noch zu Jung war, um ihn zu hinterfragen und differnezierter zu betrachten. Andererseits mag ich Stone, weil er genau weiss, wie man provoziert. Aber ich möchte jetzt eigentlich keine Kontroverse über diesen Regisseur lostretten, die es sicherlich geben würdeZitat von Olman
Ahja, und einseitige Berichterstattung in Politik, Wirtschaft und Medien ist ja nichts neues, so what?
Mag sein, dass es im Film falsch dargestellt wird, aber gerade bei den Einschusswunden gab es doch gewisse, nicht unwesentliche Unstimmigkeiten. Ausserdem; Wer hat denn die sogenannten "Beweise" erbracht. Naja, ich will mich nicht paranoid anmuten lassen, ich denke nur, es ist wichtig, dass man nicht blindlings einem System vertraut. Es ist eine Binnsenwahrheit; Macht korrumpiert alles und jeden. ^^Zitat
Oh Bitte, das ist doch ein "lächerlicher" Vergleich. ^^ Brown arbeitet auf einer fiktionalen Ebene und Verschwörungstheorien kann man durchaus auch ernster angehen. Genau das gleiche gilt für das von Däniken Beispiel. Obwohl das mit Brown ja eigentlich kein Vergleich war.Zitat
Anyway, ich kann über die Bielefeld Verschwörung und ihre Aussage ja auch lachen. Ich finde solche Dinge nur grundsätzlich interessant, aber die Extrema, die man zur Auswahl hat, sind halt immer Einseitig. Irgendwann werde ich mich auch mal mit dem ausseinandersetzten. In meiner aktuellen Lektüre wird u.a. der Stammheim Mythos behandelt, ergänzt sich irgendwie zu dem Thema, jedenfalls bzgl. Mythenbildung und Verschwörungstheorien
Naja, irgendwie kam ich immer noch nicht auf dem Punkt. Was ich eigentlich sagen wollte; Nur weil jemand auch im heutigen Zeitalter noch an Gott glaubt, heisst das doch nicht, dass er nicht an die Aufklärung und Naturwissenschaftliche Erkenntnisse glaubt und rational Argumentieren kann. (das ist ein Beispiel, mir gehts nicht darum hier Positionen zu beziehen, sondern ein Thema von verschiedenen Punkten zu beleuchten). Man darf einfach Sachen, die nach unseren ethischen Masstäben nicht als unmoralisch abgestempelt werden, nicht kategorisch ablehnen.
Nehmen wir damals die Baby Sache in Kuwait im ersten Golfkrieg. Hättest du Olman, dieser Frau und ihren Aussagen, bzgl. Säuglingsmorden auch einfach so geglaubt? Jeder tat es, aber als dann auskam, dass alles nur erfunden war und sie die Tochter des dortigen Botschafters war, sah die Sache doch schon ein wenig anders aus.
Btw. hasse ich es, Argumente zu vertreten, hinter denen ich nicht unbedingt stehe, aber einfach um die Gegenseite auch zu Wort kommen zu lassen.
Naja, wiedermal ein sehr seltsamer Post meinerseits. Bzw. habe ich das Problem, dass meine Worte falsch rüberkommen könnten. Jedenfalls ging es mir nicht darum, dich persönlich anzugreifen oder deine Sicht der Dinge nicht nachvollziehen zu können, was ich durchaus tue.