Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Morroblivion- Tutorial: kurz und übersichtlich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Okay, werde es damm wohl so machen...bzw. ich habe ein Problem:
    Ich wollte Oblivion jetzt starten, ging aber nicht. Er lädt kurz, dann bleibt er aber hängen. Habe mit Wrye Bash schon Ladereihenfolge angepasst und mal nach Konflikten geschaut, sollte soweit richtig in der Ladereihenfolge sein. Muss ich etwa die Textures, Sound Ordner etc. aus dem EspConv-Ordner noch in den Data-Ordner verschieben?

  2. #2
    Alles was der konvertiert hat.


    Die Morroblivion-*.esms müssen IIRC vor der Oblivion.esm geladen werden.

  3. #3
    Wenn ich den ESPConverter anschmeiße sagt der mir:
    cant create CProgram Files\Bethesda Softworks\Oblivion\Data\Morrowind_ob.cnv!

    Was hab ich falsch gemacht?

  4. #4
    Verwendest du Vista?

    Falls ja versuch mal den Converter als Admin auszuführen/einen Ordner außerhalb des Programme/Progam Files-Ordner als Zielordner anzugeben.

  5. #5
    So geht es aber auch nicht...wenn ich die Morroblivion-esms in Wrye Bash nach der Oblivion-esm lade, zeigt das Programm mir die Tribunal und Bloodmoon esms bereits in einem leichten Rot an...und ich meinte mit den Ordnern die, die im Downloadordner sind. Also Konvertierungsordner habe ich ja bereits den Data-Ordner angegeben. Also brauche ich sonst nichts weiter machen, da alles konvertierten Dateien automatisch dort sind?

  6. #6
    Zitat Zitat von Zacki Beitrag anzeigen
    Sry für dem DP

    @ Holgar:

    Ich hab das mit deinem Paket probiert und die "...Tribunal_fr" mit deiner Übersetzung ausgetauscht. Hat auch wunderbar geklappt, ich hab sowohl mein Morrowind_ob also auch die beiden Addons problemlos erhalten vom Konverter. Und dann als ich versuchte nach Morrowind zu gelangen hatte ich zuerst die englische (aber nicht deine) Version von "Alternative Arrival" genutzt und bin auch in sichtweite einer Höhle rausgekommen UND sogar dann durch die Tür nach Morrowind. Da sah es aber noch, wie soll ich sagen, scheiße aus (wie oben beschrieben). Ich habe dann die Schritte durchgeführt die bjoernret mir geraten hat (also esm zu esp, aufmachen, speichern, esp zu esm. Und das mit allen 3 Dateien) und auch das hat geklappt. Jetzt wollte ich dann mal dein "Tamriel Connect" ausprobieren und hab mir dazu auch extra dieses eine Morroblivion PI geladen (ohne startet das Spiel nicht obwohls laut ReadeMe sollte...) und konnte aber da weder "deine" Möglichkeit nach Morrowind zu gelangen noch die des Addons (das ich selber nicht finden konnte bis auf den Wegweiser) finden. Dann entschloss ich mich dazu deine übersetzte Version von "Alternative Arrivale" auszuprobieren (und mag sein das es Absicht ist das der Typ jetzt an einem anderen Dock steht) aber das Schiff war schon mal nicht da und ich lande irgendwo im Nirgendwo...ich hab mal ein paar Screens gemacht, die kommen dann per Edit noch dazu.

    Ich hab wie gesagt die Deutsche GotY von Morrowind. Kannst du mir da vl sagen warum ich solche Probs hab?

    Lg
    Hallo Zacki
    Ich bitte um Entschuldigung, daß ich trotz der direkten Ansprache nicht auf Deinen Beitrag geantwortet habe. Bin etwas weit weg von diesen Sachen im Moment und kann jetzt auch nur soviel sagen:

    Alternate Arrival (DV) steht das Schiff in Bravil an anderm Ort wegen eines Konfliktes mit Cyrodil Transportation Network. Der Teleport des Kapitäns sollte Dich nach Seyda Neen bringen.

    Tamriel Connect benötigt Silgrad Tower wegen eines Zwischenstops in Morowind (Provinz). Dafür ist auch das (IIRC) in ST 2.5.7 enthaltene Zusatzpaket nötig, welches die Hafenstadt überhaupt erst einmal einfügt.

    Was ich jetzt leider nicht mehr ganz genau sagen kann ist die Versionsabhängigkeit der Pakete (kann ich jetzt auch nicht überprüfen, aber einige meiner Transporter funktionieren nur mit der englischen Version von Morrowind/Morroblivion, und zwar auch dann, wenn sie selber -. wegen Deutschem OB - deutschsprachig sind (Grund: Ich hatte damals schlicht noch kein deutsches MW ).

    €dit: @VedamDren92: Die Fehlermeldung deutet jedenfals auf ein Rechtsproblem hin (evtl. keine Schreiberechtigung auf Laufwerk C) oder Platte voll. Stimmt Dein Oblivion Pfad in der converter ini?

    €dit2: @ OB_Morro: Hast Du richtig gelesen: _ob.esm *vor* Oblivion? Übrigens könnte ein neuer Konverterlauf Abhilfe schaffen (ohne die Dateien des ersten Laufs zu löschen). Manchmal schafft der den ganzen Schmodder nicht auf einmal

    Grüße
    Geändert von Holgar (16.06.2009 um 13:30 Uhr)

  7. #7
    Ich kann nur soviel dazu sagen:

    die konvertierte Morrowind_ob.esm ist extrem fehlerbehaftet. Eddy Kaschinski (bekannt durch "Saphirias Romance") betätigt sich derzeit u.a. als Mod- Putzfrau und cleant ältere Mods.

    Er berichtet, daß die Morrowind_ob.esm mehrere hundert Cells in Cyrodiil verändert, und das völlig überflüssigerweise!
    Kein Wunder, daß damit unerklärliche Abstürze vorprogrammiert sind.

    Eddy will mit einem Team diese .esm cleanen, um die Cyrodiil- Bezüge rauszukriegen, aber das dauert natürlich ewig. Vorher zu modden, scheint sinnlos.

  8. #8
    Vielen Dank Growlf, aber das ist zu viel der Ehre.


    Zu Morroblivion
    Ich habe mich seiner Zeit durch alle Tutorials und Threads gebissen, die es zu lesen gibt. Danach war es mein Ziel, Morroblivion bereisbar zu machen, und später die Quests wieder zu aktivieren.

    Die techn. Probleme waren gewaltig. Probleme wie, unvollständige Bekleidung, nicht passende Bekleidung, Statics die im CS vorhanden, im Game aber nicht angezeigt wurden usw. die Liste schien endlos. Dies war aber mit Fleißarbeit alles zu bewältigen.

    Es ist mit der Arbeit so weit gediegen, das die ersten Orte und Dungeons komplett überholt sind, fast alle Reisesysteme einwandfrei funktionieren.

    Nun zu dem Problem:
    Die konvertierte Morroblivion_esm ist hochgradig unclean. Sie greift wahllos ohne erkennbares Muster auf einige hundert Zellen von Vanilla zu. Bedeutet ein Dungeoneingang, oder überhaupt ein Durchgang in Morrowind, wird mit einem X-Marker in der Wildnis von Cyrodiil, einem Vanilla Interieur oder sonstwas verknüpft. Durchschreitet man diese fehlerhafte Verknüpfung, wird man Gott-weiß-wohin in Cyrodiil teleportiert, ohne erkennbare Möglichkeit auf Rückkehr. Sollte es in der Wildnis sein, sind dort Löcher in der Landschaft.

    Selbst wenn man nun alle fehlerhaften Verknüpfungen korrigiert, bleibt doch der gespeicherte Zugriff auf die Zelle.

    Die folgenden Wochen haben wir experimentiert:
    * Morroblivion.esm bearbeiten, cleanen.
    Alle mir bekannten Programme haben versagt. Sie stürzten einfach ab. Selbst wenn ein Aufrufen der esp (Die Morroblivion_esm natürlich in eine esp gewandelt) gelang, war ein speichern nicht drin. Das Aufrufen und speichern der Datei im CS, schmolz diese auf ein Drittel zusammen. von Morrowind blieb nichts mehr übrig, was man bereisen konnte.

    Wir haben alle möglichen Varianten ausprobiert, sind dabei auch auf etwas positives gestoßen.

    Die besten Ergebnisse haben wir erzielt:
    * Mit Morrowind EV

    Die schlechtesten Ergebnisse haben wir erzielt:
    * Mit Morrowind DV
    * Mitkonvertieren von Bloodmoon oder/und Tribunal
    * Mitkonvertieren von Mods.
    * Verschiedenste Varianten EV und DV zu mixen.

    Wir habe also mit dem konvertieren der Vanilla Morrowind EV das beste Ergebnis erzielt. Hier waren im Verhältnis die geringsten Zugriffe auf Vanilla Oblivion. Zu prüfen wäre hier noch eine französische Version, also ein, die der Autor selbst benutzt hat.

    Es ist ein Unding hier Mods von irgendjemandem verwenden zu wollen. Weil man ja nicht weiß, mit welcher konvertierten esm die Mod erstellt wurden. Die Mods übernehmen ja alle Unreinheiten der abhängigen esm. Wenn man nun also 2-3 erstellte Mods auf Nexus läd und versucht hier eine Linie zu finden, kann das nur im Chaos enden. Vanilla-Oblivion droht komplett zerschossen zu werden. Möglichkeit: Die Mods können sehr wohl gecleant werden.

    Fazit:
    Selbst wenn sich jemand die Mühe macht und Morroblivion aufpoliert, welches eine unglaubliche Kleinarbeit darstellt, ist das Ergebnis, die Spielbarkeit, zweifelhaft.

    Ich habe nach diesem niederschmetternden Ergebnis mein Projekt erst einmal auf Eis gelegt. Mir sind die Ideen ausgegangen die konvertierte esm zu bearbeiten/zu cleanen. Dies waren Wochen intensiver Arbeit in den Wind geschossen.

  9. #9
    Die Lösung kann nur darin bestehen, daß
    1. irgendein armer Irrer durch tapferes, masochistisches und erbarmungsloses Ausprobieren eine zur .esp gewandelte (ergo speicherbare) Morrowind_ob.esm hinkriegt und
    2. die Chuzpe hat, diese für ausgewählte Modder unter irgendeinem Fantasienamen hochzuladen (dieweil ja sagenwirmal nicht ganz legal).

    Bei mir ergibt sich nach jedem Durchlauf des Konverters eine andre Dateigröße. Dabei ist die nächste Datei nicht unbedingt größer als die vorherige. D.h. es werden durch nachfolgende Konverter- Läufe nicht zusätzliche Dinge in die bestehende Morrowind_ob.esm hineingeschrieben, sondern diese wird offenbar bei jedem Konverter- Durchlauf ganz neu erstellt (und die alte ins Nirwana geschossen).
    Damit ist das Erzielen einer modbaren .esm ein Glücksspiel, falls es überhaupt gelingt.

    Versuche, Tribunal oder Bloodmoon mitzuwandeln, habe ich schon längst aufgegeben. Ebenso habe ich keine Mods mitgewandelt. Ändert leider am Ergebnis nichts.

    Die Bezüge nach Oblivion sind offenbar die ganz wahllos auftretenden Teleporter- Türen in Morrowind. Meist Gebäudetüren, aber auch Dungeon- Eingänge. Wenn man da nicht aufpaßt wie ein Luchs, landet man in Cyrodiil ohne Rückfahrkarte.
    Hier ist die Frage, ob der Autor des Konverters diese Dinger bewußt eingebaut hat. Ich vermute es mal, leider sind es nur Einbahnstraßen.

    Das ließe sich ja alles irgendwie beheben, auch die fehlenden animierten Meshes könnte man nachbauen, nur bräuchten wir wenigstens eine einzige modbare .esm.

    Also: wer eine hat, her damit. Hochladen z.B. auf MegaUpload.com (nimmt bis 300 MB) und den Link per PM.

  10. #10
    Zitat Zitat
    . irgendein armer Irrer durch tapferes, masochistisches und erbarmungsloses Ausprobieren eine zur .esp gewandelte (ergo speicherbare) Morrowind_ob.esm hinkriegt und
    Tja, das ist das Problem, lieber Growlf. Nach dem speichern ist kein Morrowind mehr da. Es liegt wohl daran, das die Zellen vom CS und von Morrowind verschiedene Rechengrößen haben.

    Sobald man sie im CS aufruft (wenn das klappt.) und speichert, korrigiert das CS diese Zellen nicht, sondern wirft sie raus. Daher ist die aufgerufene und wieder gespeicherte Morroblivion.esp auch dann so klein.

    Was mich interessiert, hat wer eine französische Version von Morrowind? Eine Chance es damit zu versuchen halte ich für sinnvoll.

  11. #11
    Gut, dann sagen wir mal so: vielleicht kriegt jemand eine .esm hin, die beim Mit- Anhakeln im CS zum Erstellen einer neuen .esp nicht gleich abschmiert.

    Französisch ist natürlich noch besser. (Immer. )

  12. #12
    Rentner hat auf dem Ei etliche technische Hintergründe zur Problematik beleuchtet:
    KLICK

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •